
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Aber gleich mit dem Finger zeigen und motzen, dass es bestimmt Beagle Mischlinge sind...
Ich habe weder mit dem Finger gezeigt, noch gemotzt. Lediglich meine Meinung gesagt. Das darf man wohl noch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
...und das ist eines der großen Probleme aller Züchter, die weg wollen, von der Übertypisierung. Dann kommt irgendwer ums Eck und behauptet, der kann nicht reinrassig sein, ist sicher ein Mischling.
Ab einem gewissen Punkt kann man halt auch nicht mehr von Mischlingen sprechen, wenn mal was eingekreuzt wurde um Merkmal X zu verbessern oder Merkmal Y überhaupt erst (wieder) einzuführen, dann aber gezielt rückgekreuzt und selektiert wurde, so dass die Nachzucht wieder einheitlich in Typ und Wesen und Arbeitsleistung wurde und das auch konstant so vererbt, dann ist es nunmal kein Mischling mehr.
Ich weiß es übrigens auch nicht, ob es sich um reinrassige Basset Hounds mit KC-Papieren handelt (wohl kaum, soweit ich weiß, haben die wenigsten Meutehunde im UK KC-Papiere?), ob es reinrassige Basset Hounds ohne Fremdeinkreuzungen sind, und falls es Kreuzungsprodukte sind, was die beteiligten Rassen sind.
-
Ich denke auch, dass es Basset Artesian sind, der französiche Basset, eine eigenständige Rasse und nicht englische Basset Hounds.
-
Ich weiß es übrigens auch nicht, ob es sich um reinrassige Basset Hounds mit KC-Papieren handelt (wohl kaum, soweit ich weiß, haben die wenigsten Meutehunde im UK KC-Papiere?), ob es reinrassige Basset Hounds ohne Fremdeinkreuzungen sind, und falls es Kreuzungsprodukte sind, was die beteiligten Rassen sind.
Hier können Intressierte was nachlesen über Jagden mit Bassets in UK - es handelt sich entweder um Bassets Artesian-Normand, oder um Kreuzungen mit Beagle oder Harrier, die als English Basset bezeichnet werden
-
Ich steh damit vermutlich alleine da, aber ich verstehe die Konzentration auf dieses möglichst perfekt dem Abziehbild entsprechende Aussehen nicht. Zumal es genügend Rassen gibt, da sind die einfach sehr unterschiedlich und gerade in der heutigen Zeit, wo Individualität doch alles ist, sollte die Optik doch einfach das kleinere Kriterium sein.
Wenn ich jetzt an die Retriever denke, die haben alle denselben Zweck, gehen nur manchmal anders heran und haben sich in unterschiedlichen Regionen entwickelt, aber irgendwo doch mit denselben Wurzeln.
Was da jetzt so schlimm wäre wenn man sagt, man hat meinetwegen zwei oder drei Typen, die sich hauptsächlich vom Wesen her unterscheiden (Variante mit Schutz/Wachtrieb, ohne und eben eher die, die nicht so anspruchsvoll sind und welche, die es sind). Im Grunde braucht man da auch keine wirklich unverträglichen Hunde mehr, das heißt ja nicht, dass dieser Hund dann im Gegenzug sofort distanzlos ist und alle fremden Menschen und Hunde belästigt. Aber ignorieren würde ja auch reichen.
Und das Fell ist dann eben ne bunte Mischung aus dem, was die Rassen untereinander hergeben. Würde sicherlich dafür sorgen, dass man DM und auch EIC relativ schnell aus der Zucht bekommt und an sich werden ja alle Rassen gut beobachtet was die Gesundheit angeht. Die Lebenserwartung vom Flat wäre dann eben auch kein Thema mehr, da die anderen Rassen das ja ausgleichen.(wenn man bedenkt, dass eine Labbineuzüchterin als Zuchtziel hat, den Inzuchtkoeffizienten unter 8,knack% zu bringen, wohingegen mein Rüde auf 10 Generationen gerechnet gerade einen einen Wert von 2,98% hat und auf einer viel kleineren Rasse basiert, erschreckt einen das schon).
Aber das kann man ja nicht ernsthaft im Verein vorschlagen... -
-
Aber das kann man ja nicht ernsthaft im Verein vorschlagen...Warum nicht? Es braucht immer erst jemanden, der den Stein ins Rollen bringt.
-
Zu den Bassets: das sind eben tatsächlich Arbeitsbassets (bzw. es gibt noch welche - ob diejenigen auf dem Bild nun dazu gehören oder doch etwas anderes sind, sei denen überlassen, die das für wichtig halten). Dasselbe in grün gibts im Übrigen und noch etwas häufiger bei den Beagles. Die haben einen lückenlosen Stammbaum, der wohl noch nachweist, dass Wilhelm der Eroberer sie persönlich unterm Arm vom französischen Königshof auf die Insel gebracht hat (oder so ähnlich) - aber sie wurden nie zu irgendwelchen Showhunden verzärtelt oder verzüchtet. Auch hier findet man ausschliesslich Hunde, die funktional und in keinster Weise übertrieben sind. Sie sind von Narben übersäht, weil sie tatsächlich in der Meute leben und jagen. Darum, wie die Farbgebung ihres Fells ist, wo die Platten liegen und wie gross diese sind, schert sich kein Mensch.
Zu sehen gibts die Tierchen zum Beispiel auf den zahlreichen County Shows, wo auch so etwas wie Ausstellungen für diese Hunde abgehalten werden. Die Vorführung findet in einer kleinen Arena ohne Leine und Halsband statt. Die Tiere werden jeweils in Koppeln (also in Paaren) von einem in Jagduniform gekleideten Herren (Damen haben da nichts zu suchen) vorgeführt, indem Kekse auf dem Boden gerollt werden, denen die Hunde nachjagen. Aufmerksam, keck, freundlich aber durchsetzungsfähig sollen sie sein.
In jeder Meute herrscht ein bestimmter Typ vor. Die Tiere können grösser, kleiner, bunter, weisser, etc. sein und sind trotzdem alle reinrassige - und vor allem funktionale - Hunde. Und man kann es mögen oder nicht: aber das sind die Urbeagles.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Weil da keiner mitmachen würde. Es klappt ja alleine schon nicht, sich auf irgendeine Art der Leistungsüberprüfung (oder eben auch darauf zu verzichten) zu einigen und das nur innerhalb einer Rasse. Es gibt keine eigene ZK, weil sich zwei Leute nicht grün sind und man dann nicht für den anderen stimmen kann, auch wenns sinnvoll wäre.
Ist wie in der Politik, erstmal mit dem Strom schwimmen bis man was zu sagen hat und dann hat man auch gar keinen Bedarf mehr was anderes zu machen und der Idealismus ist versiegt.
Aber wenn man sieht, dass beim Doodle die Optik ein reines Rätselraten ist und die Leute den Hund dennoch ohne zu zögern kaufen, obwohl er dann doch haart und eigentlich nichts von dem erfüllt, was man haben wollte, dann frage ich mich eben, ob man wirklich noch zwingend 6 eigene Rassen braucht, vor allem weil 3 davon sich in groben Wesenszügen und eigentlich alle 6 im Verwendungszweck sehr ähneln. Alleine das ist schon Frevel, wie kann ich es nur wagen den Unterschied zwischen Labrador und Golden nicht zu erkennen. Also da besteht mehr Unterschied zwischen Showie und Arbeitslinie als ansonsten. -
Wenn es bei einer der Retriever Rassen, wie du sagst, einen zu kleinen Genpool gibt oder andere erhebliche gesundheitliche Belastungen, dann ist eine Einkreuzung durch einen anderen Retriever naheliegend. Aus meiner Sicht wäre selbst eine regelmäßige Einkreuzung zur Blutauffrischung zu befürworten. Man muss es ja nicht erst zu ernsthaften Problemen kommen lassen.
Aber Menschen streben nach Konformität. Das wird den Tieren dann leider zum Verhängnis.Finde ich traurig, dass sowas offensichtlich nicht vernünftig mit anderen Rasseliebhabern und Züchtern diskutiert werden kann. Dann ist so ein Verein ehrlich gesagt mehr oder weniger für die Katz.
-
Es würde sich wahrscheinlich nur was ändern, wenn die Käufer für die Welpen ausbleiben, weil plötzlich alle nur noch "Edelkreuzungen" oder Gedoodeltes wollen.
Bei den Spitzen z.B. gab es ja schon Einkreuzungen (von anderen Größen- Farbvarietäten).
Diese Würfe waren sofort vergeben......Welpenkäufer könnten schon etwas bewirken, z.B. wenn sie Welpen mit hohem Inzuchtkoeffizienten nicht kaufen würden...
Aber dafür ist der generelle Welpeninteressent meist zu uninformiert und unwissend.Momentan ist die Zeit wohl noch nicht reif.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!