Qualzuchten

  • Ist doch immer so das es welche gibt die das schnelle Geld machen wollen und welche die richtig bemüht sind.
    Aber mal ehrlich ... Beim Mops lässt sich ja kaum noch was verschlechtern. Daher empfinde ich jede kleine Bemühung schon super und man sollte das unterstützen.

    Ich muss halt immer daran denken als wir eine vdh Mops Züchterin mit ihrer Zuchthündin trafen und sie ganz stolz erzählte woran man den perfekten Mops erkennt ... In dem Moment schnüffelte unser Hund an der Hündin und die fiel um und kam echt schlecht hoch. Die war echt eine glubschäugige Tonne auf kleinen dürren Beinen ....

  • Beim Mops lässt sich ja kaum noch was verschlechtern.

    Doch!

    Man kann Hunde produzieren, die zumindest annähernd die körperlichen Einschränkungen eines Mopses haben gepaart mit dem Jagdtrieb und der Bewegungsfreude eines Terriers.....

    Ist ja nicht so, dass sich nur äußerlich sichtbare Merkmale weiter vererben.....

  • Dann lügen die sich aber in die eigene Tasche. Enttäuschungen bei Züchtern und Hundebesitzern sind da vorprogrammiert, und die Konstanz der Verfolgung eines neuen Zuchtzieles wird fraglich.

    Aber ich weiß schon, daß auch die "Retro-Szene" bereits heillos zersplittert und zerstritten ist. Sehr schade.

    Joa, aber es gibt ja zum Glück auch den einen oder anderen, der es ernst meint und ein gutes hat die massive Mode hin zu den kurznasigen Hunden grade: Es werden eine Menge neue Liebhaber hängebleiben, auch jüngere Leute die erst noch anfangen werden zu züchten, und vielleicht wird davon der eine oder andere auch was ändern wollen. Rom ist nicht an einem Tag gebaut worden.

    Zitat

    Auch der Conitental Bulldog ist nicht frei von Problemen und Rückschlägen, und auch in der Retroszene der Bulldoggen tummeln sich neben wirklich ambitionierten Züchtern viele Scharlatane und Geschäftmacher. Was mir so an "Olde English Bulldogs" usw. über den Weg läuft, ist z.T. genauso gruselig wie der English Bulldog selbst.

    Die meisten, die ich kenne, sind von der Anatomie her nicht annähernd so schlimm wie EB's, aber ich sehe da häufig eine andere, ebenfalls nicht ideale Richtung:
    Häufig ist das bloß ein "Deckname" für "America Stafford-Mix" oder eher "krassen Kampfhund ohne Auflagen,ey!".
    Ehrlich, wir hatten jetzt wirklich schon den einen oder anderen Welpen hier zum impfen, wo ich ins Fettnäpfchen getreten bin weil ich die stolzen neuen Besitzer gefragt hab, ob sie ihren Staffymix-Welpen denn vom Tierheim haben?
    "Neeeeeeein, das ist ein reinrassiger Olde English Bulldog/Siambull/Alauntbull/Phantasiebullshitrasse!"

  • Das Problem ist zum Teil auch eben das Bewusstsein für die Probleme des Mops.

    Denn wer kauft sich einen Mops wenn der Züchter sagt "naja, wird besser... aber von gut ist der Welpe noch weit weg". Klar sagen die allesamt "so ists spitze!"


    Dann lügen die sich aber in die eigene Tasche. Enttäuschungen bei Züchtern und Hundebesitzern sind da vorprogrammiert, und die Konstanz der Verfolgung eines neuen Zuchtzieles wird fraglich.


    Ich denke nur weil nicht jeder Züchter sich das "wir arbeiten daran, aber es dauert noch" auf die Fahne schreibt ist er nicht unbedingt unbemüht. Aber man kann seinen Welpenkäufern ja nicht das "geht so, dauert aber noch Generationen bis es passt"-"Zwischenprodukt" auch so anpreisen. Dann kauft keiner mehr Welpen und die Zuchtversuche scheitern erst recht.
    Wer sich der Situation des Mopses bewusst ist ist sich auch bewusst dass er aktuell eben keinen optimal gebauten Mops bekommen kann.


    Doch!
    Man kann Hunde produzieren, die zumindest annähernd die körperlichen Einschränkungen eines Mopses haben gepaart mit dem Jagdtrieb und der Bewegungsfreude eines Terriers.....

    Ist ja nicht so, dass sich nur äußerlich sichtbare Merkmale weiter vererben.....


    Du meinst Puggle und co? Da kenne ich einige, die tun mir irrsinnig leid. Da merkt man dass der Hund VIEL mehr will als er körperlich schaffen kann. Für mich ist ein Jagdhund nun auch nicht gerade ne Rasse die ich zur Rettung des Mopses genommen hätte...


    Zu OEB und co: irgendwie hab ich da noch keinen getroffen bei dem ich voller Überzeugung hätte sagen "so kanns bleiben". Alle die rein Körperlich augenscheinlich gut gebaut waren hatten keine Papiere/waren Staff-Mixe.
    Englische Bulldoggen habe ich allerdings als besonders "verbaut" erlebt- diese krummen Beine, das platte Gesicht,... In wie weit das gesundheitlich Bedenklich ist kann ich nicht sagen, es sind allerdings schon rein optisch nicht meine Hunde da ich finde sie schauen immer ein wenig aus wie... Quasimodo.

  • Doch!
    Man kann Hunde produzieren, die zumindest annähernd die körperlichen Einschränkungen eines Mopses haben gepaart mit dem Jagdtrieb und der Bewegungsfreude eines Terriers.....

    Ist ja nicht so, dass sich nur äußerlich sichtbare Merkmale weiter vererben.....


    Klar die Aussage ist etwas überspitzt aber die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich nicht so hoch das man einfach einen Mops erhält der Jagdtrieb hat und sonst keinen weiteren Unterschied aufweist.
    Weil beim Mops gibt es so viele Qualzuchtmerkmale das rein statistisch gesehen ein reinrassiger Mops mehr Nachteile erhält ohne Chance als ein Mischling der wenigstens die Chance hat irgendwo eine Verbesserung abzugreifen.

    Ich glaube nicht daran dass man die FB oder den Mops noch retten kann wenn man reinrassig weiter züchtet. Wie lange soll das dauern?
    Dann doch lieber einen Rasse mit Jagdinstinkt einkreuzen und die nächsten Generationen mit den Tieren weiter machen wo der Instinkt passend erscheint.

    Wär ich Züchter würde ich mich für jeden produzierten Mops schämen. Da würde ich keinen Champion feiern wie hier

  • Doch, ich habe vor Jahren am Rande der CACIB Leipzig einen CB getroffen, den ich für die wenigen Minuten des Beobachtens recht genial fand. War gut auf den Beinen in der sommerlichen Hitze! Sah aus wie ein zu heiß gewaschener und proportioniert eingelaufener Boxer - vermutlich deswegen... Boxerkonzentrat. Seitdem gucke ich nach der Rasse.

    Dabei fielen mir eben auch die Tendenzen auf, die @Marula beschrieben hat.

    Meiner Meinung nach benötigen Einkreuzungs/Rückzüchtungsprojekte eine starke und gemeinsinnstiftende Moderation, sonst artet es eben in wilde Mischerei mit allem aus, was Befürworter findet, egal, ob geeignet oder ungeeignet. Das können wissenschaftliche Gremien oder Zuchtvereine sein, am besten eine Mischung aus beidem, besetzt mit integren Persönlichkeiten, die Anerkennung finden.

    Bezüglich des Mopses frage ich mich, warum nicht ein naher Verwandter mit ähnlicher Herkunft, z.B. der Tibetspaniel, als Kreuzungspartner gewählt wurde. Warum Jagdhunde wie Beagle oder Jack Russell?

  • Bezüglich des Mopses frage ich mich, warum nicht ein naher Verwandter mit ähnlicher Herkunft, z.B. der Tibetspaniel, als Kreuzungspartner gewählt wurde. Warum Jagdhunde wie Beagle oder Jack Russell?


    Wenn man jetzt das Fell außen vor lässt wären auch Malteser und Havaneser bessere Kreuzungspartner als JRT und Beagle (gerade JRT der sowieso charakterlich komplett das Gegenteil vom Mops ist...). Und das Fell... joa, dann hat man halt ne Zeit lang Puschel, da gibts schlimmeres finde ich.

  • Zu OEB und co: irgendwie hab ich da noch keinen getroffen bei dem ich voller Überzeugung hätte sagen "so kanns bleiben". Alle die rein Körperlich augenscheinlich gut gebaut waren hatten keine Papiere/waren Staff-Mixe.Englische Bulldoggen habe ich allerdings als besonders "verbaut" erlebt- diese krummen Beine, das platte Gesicht,... In wie weit das gesundheitlich Bedenklich ist kann ich nicht sagen, es sind allerdings schon rein optisch nicht meine Hunde da ich finde sie schauen immer ein wenig aus wie... Quasimodo.


    Bei der Continental Bulldog gebe ich dir recht. Die Verbesserung zur EB ist wirklich minimal und die meisten finde ich immer noch mehr wie erschreckend.

    Bei den OEB's gibt es wirkliche sehr gute Fortschritte. Unsere Hündin finde ich anatomisch zum Beispiel total super. Allerdings bringt sie andere rassetypische Probleme der EB mit. Extrem starke Allergien....schrecklich. Also auch hier muss weiter dran gearbeitet werden. Aber in meinen Augen geht es in die richtige Richtung.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!