
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Jetzt versuchst Du auszuweichen.
Mein Hund ist hier ein "lebendes" Beispiel und könnte jetzt der Hund von Hinz und Kunz sein.Es geht hier nicht um Zwergenwuchs, sondern um Qualzucht.
Die Rasse Chihuahua hat Qualzuchtmerkmale, u. a. PL.
Der Hund von Hinz und Kunz hat PL und erfüllt nach hier vorherrschender Meinung das Kriterium der Qualzucht.
Ein bisschen Qualzucht gibt es ja nunmal nicht.
Also, was haben Hinz und Kunz nun verkehrt gemacht (vormals ich). Nun mal Butter bei die Fische.
Ich denke, es geht den meisten hier darum, wie häufig eine Krankheit wie PL in der Rasse auftritt. Normalerweise sind erstmal alle kleinen Hunde prädestinierter für PL, bei vielen Rassen ist es aber doch eher eine kleine Anzahl der gesamten Population, die PL hat. Hat dagegen ein großer Teil der Hunde PL dann ist in meinen Augen schon eine Qualzucht. Denn PL heißt, dass der Hund nicht gesund ist und je nach Grad bringt es für den Hund einige Einschränkungen mit sich.
Ich habe hier zwei PL-Kandidaten sitzen, der eine wurde inzwischen an beiden Beinen operiert, der andere bedarf laut Tierarzt keiner OP hoppelt aber eindeutig beim Laufen und ich grübele immer wieder, ob er dabei wirklich schmerzfrei ist oder doch eher nicht. Ersterer lief übrigens zwischenzeitlich vor der ersten OP fast ausschließlich auf drei Beinen, beim anderen Bein hat er Arthrose. Auch wenn meine Hunde im Moment bis auf bestimmte Sportarten (scheinbar) kaum eingeschränkt sind, befürchte ich doch sehr, dass sich im Alter das Problem verstärken wird und sicherlich (mehr) Arthrosen und Schmerzen und damit Einschränkungen mit sich bringt.
PL ist nicht nur ein Problem beim Zwergenwuchs, das ist mir bewusst. Unsere Beiden sind mit 6,5 kg bei 35 cm und 10 kg bei 40 cm nun nicht so winzig. Aber PL sollte in meinen Augen auch nicht verharmlost werden. Es ist eine Erkrankung des Bewegungsapparates, die schnell oder langfristig einige Probleme bereiten kann. Inwieweit PL beim Chihuahua vertreten ist, weiß ich nicht und möchte ihn deshalb auch nicht in die Qualzuchtschublade stecken. Bei meiner Rasse gibt es zum Glück deutlich mehr PL-freie Hunde als daran Erkrankte, wäre das anders würde ich beim nächsten Hund sicherlich die Rassewahl überdenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich meine das heißt ja nicht, dass wenn (!) die Tiere ein bedenkliches Merkmal aufweisen, es mit der Begründung, dass das vor so und so vielen Jahren auch schon war, getan ist.
Das heißt nur, das eine Rasse die mit diesem Merkmal seit Jahrhunderten als Pariahund überlebt hat, dieses Merkmal kein Qualzuchtmerkmal sein kann.
-
Ich gebe es auf.
Chihuahuas sind sauharte, extremst gesunde Hunde, die überhaupt gar keine gesundheitlichen Probleme haben. Und auch wenn zwergwüchsige Hunde halt öfter mal per Kaiserschnitt geholt werden müssen - bei manchen Rassen ist das halt so.
(Warum wohl?? Würde man sie natürlich gebären lassen, gäbe es diese extrem kleinen Hunde gar nicht....)Und das Thema Qualzucht trifft auf Chis nie nicht zu. Weil einzelne Dog-Forum User halt in sich relativ gesunde Hunde haben. Dann kann das ja nicht auf die Rasse an sich zutreffen. Das sind dann halt alles Einzelschicksale.
Das sind halt einfach Hunde, die auf Grund ihrer Grösse so praktisch sind. Punkt. -
Aber PL sollte in meinen Augen auch nicht verharmlost werden. Es ist eine Erkrankung des Bewegungsapparates, die schnell oder langfristig einige Probleme bereiten kann.
Absolute Zustimmung! Bei einigen Rassen ist es bei leichter PL ja erlaubt, zu züchten. Weiß nicht, ob das wirklich sinnvoll ist... ich würds nicht machen wollen. Die andere Seite ist dann wohl, dass man sich damit ansonsten gesunde, gute Zuchttiere nimmt. Die Auswahl wäre dann noch geringer - was bei einigen Rassen ja ohnehin schon problematisch ist durch den engen Genpool - und man müßte dann andere Rassen einkreuzen.
Es dreht sich irgendwie immer im Kreis. Einige Züchter machen und tun ja schon, was möglich ist. Andere halt nicht. -
Mh..ich versteh dieses Argument "die gibt es doch schon voll lang so" nicht so wirklich.
Ich meine das heißt ja nicht, dass wenn (!) die Tiere ein bedenkliches Merkmal aufweisen, es mit der Begründung, dass das vor so und so vielen Jahren auch schon war, getan ist.
Wollte ich auch schon schreiben. Die Bulldogge um 1900 ist für mich auch schon eine Qualzucht. Nur halt noch nicht ganz so pervers wie heute.
-
-
Warum klagt eigentlich niemand dafür bestimmte Rassen ansich, wie eben z.B. die Bulldogge, nicht mehr zu züchten? Also ein Zuchtverbot, wegen Qualzucht. Traut sich Peta da nicht dran? Sind doch sonst immer so weit vorne dabei.
-
Ehrlich....wenn ich so was sehe, denke ich mir unweigerlich: warum haben die sich keine Meerschweinchen geholt?
Das ist doch genau DAS Bild, was so dem Vorurteil des Chi's entspricht. Ein Hund als Ersatz für den Stoffhund. Oder die Barbie-Puppe.das ist zwar jetzt OT, aber hallo? Meerschweinchen sind auch keine Spielzeuge, solche Leute sollten sich gar kein Lebewesen holen
-
Ich finde es immer wieder interessant, daß irgendwelche alten Hundebilder von vor X Jahren mit dem Zusatz "früher war ja alles viel besser" herausgekramt werden.
Wer weiß denn wirklich etwas über die Gesundheit dieser Hunde???
Ja, sie sahen anders aus, aber waren sie wirklich gesünder?
Die Hunde mit Jobs wurden halt entsorgt, konnten sie diesen nicht mehr machen. Warum der Hund unsauber gelaufen ist, aggressiv wurde oder irgendwann hinten nicht mehr hochkam, wurde doch gar nicht hinterfragt.
Ich empfinde diese Bilder als Schönfärberei.
LG von JuliePS @Patti :
Kennerin der Chihuahua-Szene oder warum legst Du Dich hier so ins Zeug? -
PS @Patti :
Kennerin der Chihuahua-Szene oder warum legst Du Dich hier so ins Zeug?Nee, lass man, ich hab Pferde, Hund, Hühner und so - das wäre definitiv viel zu gefährlich für ein Chihuahua.
-
Ja und wenn ich da nach Chihuahua suche, erscheint genau so ein Bild, bei dem sich mir echt die Fußnägel hochrollen.11 Hunde sitzen auf einer "Stange" wie Hühner auf der Leiter, mit Strasskettchen behangen. Und Madampe Pompadour, genauso strassbehangen, steht dahinter und hält noch einen Männchen machenden "Hund" über die anderen. Ehrlich....wenn ich so was sehe, denke ich mir unweigerlich: warum haben die sich keine Meerschweinchen geholt?
Das ist doch genau DAS Bild, was so dem Vorurteil des Chi's entspricht. Ein Hund als Ersatz für den Stoffhund. Oder die Barbie-Puppe.
Von dort ist es eben nicht weit zum Tea-Cup-Hund.War klar.
Es dient dem Nachweis, dass der Chi auch damals schon klein war.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!