Qualzuchten

  • Dabei wird aber immer vergessen, daß "Teacup" noch NIE ein Zuchtziel in der seriösen Chihuahuazucht war. Ein Großteil dieser Hunde kommt aus unseriösen Quellen und die haben mit "Zucht" mal gar nichts zu tun.
    LG von Julie

    Das stimmt natürlich, dass das noch nie Zuchtziel seriöser Züchter war. Aber das Problem ist ja, dass viele Leute das nicht wissen und sich dann so einen Teacup-Chi von einem Vermehrer holen, in dem Glauben, das sei ja so ein guter Züchter, der die Hunde halt in einem schön praktischen Format züchtet.

  • Wir hatten in der Familie auch so einen winzigen Chihuahua (ich meine, Tinkerbell wog ca. 1300 g). Aus einer seriösen Zucht stammte sie nicht. Ihre Schnauze war scheinbar für die Zunge zu kurz, sodass die Zunge dauerhaft raus hing und alt wurde sie leider auch nicht, mit 9 Jahren ist sie gestorben.


    Hier ist mal ein Bild, an dem man sich die Größe vielleicht etwas vorstellen kann. Neben Tinkerbell sitzt unser Paco als Junghund (Paco ist ausgewachsen 35 cm groß, war auf dem Bild also vermutlich noch etwas kleiner):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • bei den Pudeln gibt es ja leider auch immer mehr Teacup Pudel. Wenn man bedenkt, dass bereits der Toy schon deutlich Probleme mit der Verzwergung hat, und ganz ehrlich - der Toy für die FCI Zucht muss mindestens 24 cm gross sein. Warum bitte noch kleiner?

  • Hier gibt es eine Familie, die hat so einen Mini Chi wie Tinkerbell. Sieht farblich genauso aus, nur die Zunge passt ins Mäulchen und das Fell ist länger. Allerdings wurde der Hund mindestens "second hand" und eher unfreiwillig als dritt Hund übernommen.
    Sie wiegt 1,1kg und ist so extrem winzig winzig winzig. Hat vor allem erst mal schiss und kläfft extrem viel. Sie friert sehr schnell (zittert, krümmt sich zusammen und macht dabei einen Buckel), trotz Mantel und kann den Spaziergang auf Grund dessen in Teilen tatsächlich nur auf dem Arm unter der Jacke zurücklegen. Was diesen kleinen Hund sehr stört, denn in ihr steckt eine richtige "Hundepersönlichkeit" mit sehr viel Energie. Sie möchte doch, kann aber nicht.
    Inzwischen kennt sie uns schon länger und hat Vertrauen gefasst, sie macht manchmal sogar Anstalten mit unserer zu Großen spielen, kann aber nicht wie sie selber gerne wollte.
    Die normal großen Chihuahua einer Bekannten sehen neben ihr immer riesig aus.

    Es ist unverantwortlich so mini kleine Hunde "züchten". Ich mag mir gar nicht vorstellen wie dieses zerbrechliches Etwas tragend sein könnte oder gar Welpen auf die Welt bringen müsste. Gruselig. Ich könnte mir vorstellen das sie es sogar u.U. gar nicht überleben würde.

  • Ich mag mir gar nicht vorstellen wie dieses zerbrechliches Etwas tragend sein könnte oder gar Welpen auf die Welt bringen müsste. Gruselig. Ich könnte mir vorstellen das sie es sogar u.U. gar nicht überleben würde.

    ... und sowas finde ich einfach traurig.

    Wenn eine Hündin ihre Welpen nicht mal mehr auf normalem Wege zur Welt bringen kann. Wenn sowas schlicht unmöglich ist.
    Ich bin schon ein wenig froh darüber, dass Amber´s Mama die 4 Welpen normal gebärt hat...

  • Was diesen kleinen Hund sehr stört, denn in ihr steckt eine richtige "Hundepersönlichkeit" mit sehr viel Energie. Sie möchte doch, kann aber nicht.

    Das ist für mich sowieso der Indikator schlechthin und trifft auch auf einige andere Hunderassen zu. Da wurde auf die Bedürfnisse der Menschen sehr viel mehr Rücksicht genommen als auf die der Hunde...die darunter zu leiden haben

  • Wir haben ja einen Minikleinspitz (kleingeblieben nicht gezüchtet) Er wiegt 2100gr und ist wirklich grenzwertig. Spazieren gehen haelt er voll mit aber im Umgang muss man immer aufpassen. Noch kleiner kann ich mir nicht vorstellen.
    An der Arbeit habe ich jetzt 2x Leute mit nem Teacup Chi gesehen und war wirklich entsetzt. Gegen dieses arme kleine Tier (jetzt schon mit 2 Mänteln!!!!) wäre Mino ein Riese. Erschreckend

  • An der Arbeit habe ich jetzt 2x Leute mit nem Teacup Chi gesehen und war wirklich entsetzt. Gegen dieses arme kleine Tier (jetzt schon mit 2 Mänteln!!!!) wäre Mino ein Riese. Erschreckend


    Aber wieso denn? Das sind ganz normale, völlig gesunde Hunde, die so überhaupt keinerlei Einschränkungen haben und aufgrund ihrer geringen Grösse sehr gut ins Leben ihrer Menschen passen .... Wer gegen Teacups ist, hat nur Vorurteile und überhaupt keine Ahnung :hust: (mir fehlt der *Achtung Ironie* Smilie)

  • Bezüglich Teacup :
    Beim Chihuahua, Apfelköpfchen mit offenen Fontanellen, hervorstehenden Augen und Patellaluxationen, Rückenprobleme , Muskelverspannungen und dadurch Lähmungen und Deformationen der Wirbel durch das kleinzüchten.
    Noch etwas tritt beispielsweise bei Bulldoggen auf : Die großen Köpfe führen häufig zu Geburtsproblemen. Der kindliche Kopf ist zu groß für das Becken der Mutter, der Mensch hilft mit einem Kaiserschnitt nach. Müssen denn wirklich Köpfe so gestaltet werden, dass die Welpen nicht mehr normal auf die Welt kommen können?
    Nasen wie etwa beim Shih Tzu, aufgrund beliebig festgesetzter Rassestandards so verkürzt , dass Tiere mit deformierten Nasen kaum atmen können und bereits nach wenigen Schritten zu keuchen beginnen, oder grunzen wie ein Schwein?
    Darf man es Lebewesen zumuten, in einem derartig wider seine Natur gestalteten Körper zu leben, nur weil wir es schön finden?

  • Darf man es Lebewesen zumuten, in einem derartig wider seine Natur gestalteten Körper zu leben, nur weil wir es schön finden?

    Für meinen Geschmack nicht. Ich finde es sogar etwas makaber auf der einen Seite "Liebhaber" solch gezüchteter Hunde zu sein, die ganz offenbar Schwierigkeiten aufgrund ihrer Anatomie,Fells usw. haben aber nicht sehen, dass es bei aller Liebe eben auch Grenzen gibt, die eingehalten werden sollten, damit kein Tier unter den Zuchtzielen einiger Menschen leiden muss.

    Schwierig ist nur eben diese Grenze auszuloten. Denn das was man selber mag, sieht ein anderer wohlmöglich mit völlig anderen Augen.
    Es sollte in meinen Augen immer zugunsten des Tieres entschieden werden, was eine Einschränkung denn nun genau bedeutet und weniger Rücksicht auf die Vorstellungen einiger Käufer oder "Liebhaber".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!