
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ich finde es müßig, darüber zu reden, warum Hundehalter kleiner/großer Rassen so oder so reagieren... Hätte ich nur einen oder zwei kleine Hunde, würde ich sie glaub ich auch öfter hochnehmen, aufgrund mehr als schlechter Erfahrungen. Noch dazu geht es mich einen feuchten Pups an, warum wer seinen Hund hochnimmt oder nicht :)
"Ich hätte gerne eine französische Bulldogge. "
"warum? Was gefällt dir an denen?"
"Die sind voll cool und sehen so lustig aus"
"Nein ich meine welche Wesenseigenschaften dir gefallen"
"ja die sind halt voll cool"Das hat man aber bei jeder Rasse. Ein Hund wird eben gekauft, weil er hübsch ist. Rasse und Rasseeigenschaften sind bei den meisten einfach egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ist das eigentlich bei den Möpsen, sind die so massiv gebaut oder wirklich immer fett?
Soll man beim Mops Muskeln sehen wie beim Bulli oder nicht? Und gibts einen Grund dafür das die Augen oft in unterschiedliche Richtungen schauen?Ich habe bisher genau einen schönen Mops gesehen, das ist Jahre her, war ein ganz schwarzer und relativ schmaler Hund :)
-
Also ich habe zwei tolle Möpse in der Kundschaft und ich kann sagen, NEIN, sie müssen nicht fett sein. Beide haben eine Taille und sind einfach toll :)
-
Sorry, vielleicht habe ich doof gefragt
ich weiss das sie nicht speckig sein müssen. Aber ich frage mich, ob die einfach so gebaut sind das sie dick aussehen? Kann ja nicht sein das alle wirklich fett sind
-
Ich habe leider auch noch NIE einen Mops gesehen, der eine Taille hat. Hier gibt es ja ein paar, aber alle sehen sehr übergewichtig aus.
Ich würde gerne mal einen Mops sehen, bei dem man die Taille sieht, sowie Rübennase beschreibt -
-
Also das Tonnenförmige ist wirklich kein muss. Ist für mich ähnlich wie beim Labbi... da gibt es ja auch verschiedene Körperbauten.
-
@Rübennase: Na, es ging in dem Kontext einfach darum, dass man z.T. sehr kleine Hunderassen züchtet - à la Teacups - und die dann auch weniger als Hund, denn Accessoire behandelt werden. Natürlich kann es mir egal sein, warum jmd. einen Hund hochnimmt - aber dennoch kann ich mir meine eigene Meinung darüber bilden. Wenn ich z.B. sehe, dass der kleine Hund am strassbesetzten Halsband hinterhergeschliffen wird - und dann - oh, er geht nicht schnell genug, er möchte sogar schnüffeln - zack wird er hochgenommen - nun ja, sorry, aber da denke ich schon "der arme Hund".
Es ist ja immerhin ein Hund und kein Meerschweinchen, dass man mal aus dem Käfig nimmt und streichelt. -
Und warum beurteilst du nach Situationen?
Rhea hatte als Welpe auch ein Strasshalsband.... war das einzige, was ich gefunden habe, was passt. Und manchmal kam sie nicht hinterher.... Da habe ich sie auch mal hochgenommen, wenn ich es doch mal eilig hatte.Ich bin auch nicht für Winzhunde, aber eher aus gesundheitlichen Gründen.
-
Ich beurteile Situationen nach Situationen - das macht man automatisch - und in dem besagten Fall - da hätte man meiner Meinung nach den Hund hochgenommen, bevor er mehrmals vom Halsband gewürgt wurde+geschliffen, wenn man denn gewusst hätte, dass man es eilig hat.
Wenn man sich so einen wirklich winzigen Hund kauft, der vermutlich fast Feldhamstergröße hat - was ist denn die Intention(?) - so einen zu kaufen(was ich finde, eine Qualzucht ist) - statt einen anderen, evtl. etwas gesünderen Hund?
Irgendwas zwischen Accessoire und Hund haben - mit dem Bonus, manche Situationen einfach umgehen zu können, die Leute mit größeren Hunden so nicht umgehen können(?).Ich habe für wirkliche Teacups und Minihunde tatsächlich wenig Verständnis, weshalb man das unterstützt...
-
Zitat von Mejin
Wenn man sich so einen wirklich winzigen Hund kauft, der vermutlich fast Feldhamstergröße hat - was ist denn die Intention(?) - so einen zu kaufen(was ich finde, eine Qualzucht ist) - statt einen anderen, evtl. etwas gesünderen Hund?
Da sich in diesem Forum meines Wissens keine Teacup Halter tummeln, wirst du darauf hier wohl kaum eine Antwort finden.
Ich erwarte allerdings durchaus, dass Halter größerer Hunde es akzeptieren, wenn ich und meine 2,5 kg Hündin keinen Kontakt möchten, weder an der Leine noch ohne. Das Verletzungsrisiko ist nämlich nicht ohne und ich kann nicht vorher riechen, wie vorsichtig/grobmotorisch/aggressiv/distanzlos ein fremder Hund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!