Qualzuchten

  • http://www.wwf.de/fileadmin/fm…ndinformation_Hybride.pdf

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten* Dort wird jeder fündig!


    • "Ich Klammere mal alle schlüssigen , seriösen Quellen die seit einigen Seiten immer wieder zitiert werden aus, weil sie mir nicht passen und Verweise auf eine Seite eines AWH Produzenten .." :ugly:

    • Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Lies meinen Science daily link und dann komm wieder.

    • Hast Du mal eine seriöse,
      schlüssige Quelle, die meinen Link widerlegen ?

      Heidernei....


      Wieviele seriöse Quellen brauchst Du denn noch? :shocked: :shocked: :shocked:


      Abgesehen davon, dass es schwierig sein dürfte, eine Quelle zu finden, die NOCH seriöser ist als die persönliche Meinung einer Wolfshundzüchterin (von Dir verlinkt als "Beweis"). :hust: :hust:

    • Leute, laßt es gut sein - ich hab halt mal wieder still und leise die Liste derer, die ich schlicht "überlese" verlängert...
      Sonst sperren die uns noch den Faden, und es steht doch schon einiges Gute hier drin!

    • Und wenn ich nun ein Frettchen mit einem Marder paare? Oder Hauskaninchen+ Wildkaninchen. Oder von mir aus auch Hausratte (Farbratte)+ Wildratte?


      ALLE diese Halbwilden (Hawis) gelten bei Haltern und Freunden dieser Tierarten als kaum als Haustier haltbar. Allerdings oft aufgrund ihres Erscheinungsbildes oder ihres Verhaltens auch nicht auswilderbar (bunte Kaninchen-Hawis z.b oder schwarz-weiß gescheckte Ratten-HaWis).

      Mein Ex hatte einen Frettchen-Iltis-Mix. Vermutlich. Die Mutter sollte gedeckt werden, ist aber in der Ranzzeit ausgebüchst, hat sich in den Wald aufgemacht und sich wohl einen schicken Iltis angelacht. Tragend kam sie dann wieder heim.


      Die Fähe, die wir aus diesem Wurf hatten, war viel agiler und beweglicher als ihre Frettel-Kumpel. Sie war etwas zurückhaltender, aber nicht viel. Was ich persönlich ihr hoch anrechnete, sie war kein bisschen bissig, im Gegensatz zu den anderen Fähen.

    • Die Fähe, die wir aus diesem Wurf hatten, war viel agiler und beweglicher als ihre Frettel-Kumpel. Sie war etwas zurückhaltender, aber nicht viel. Was ich persönlich ihr hoch anrechnete, sie war kein bisschen bissig, im Gegensatz zu den anderen Fähen.

      Ist schön aber das ist wieder so etwas wie "MEIN Mops kann geräuschfreiatmen, also fällt die Rasse Mops nicht unter Qualzucht!"


      Einzelfälle machen eine Rasse nicht grundsätzlich gesund und einen Wildhybriden nicht automatisch zahm und "gesellschaftsfähig".

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!