
-
-
und woher weiss man das der großteil dieser rassen krank ist?
weil man ne handvoll hunde besagter rassen gesehen, gehört oder im fernsehen übern bildschirm hat laufen sehen?ich kenn auch nur eine handvoll bullys die wirklich wegen atemproblem behandelt wurden (zumindestens bei den ebs). da gibts andere probleme die weit häufiger vorkommen und bei denen ich sage, gescheite züchter (und die gibts und es werden immer mehr) sollten auch darauf achten.
und ja, leider kamen alle bullys von denen ich weiss, vom vermehrer, dissi oder der nurausliebeeinmalwelpenhabenwollenupswurf.
so sind meine erfahrungswerte.genauso wie es ausreichend käufer gibt die sich heute informieren können, nachfragen usw.
deppen wirds immer geben, bei jeder rasse, die nem komischen schönheitsideal hinterher rennen oder möglichst einfach nur nen billigen rassehund haben wollen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also irgendwie wundert mich das, dass du keine "Plattschnauzen" mit Atemproblemen kennst oder die operiert wurden.
Ich kenn dich nicht, ich weiß nicht wo und wie du wohnst, deswegen bleibt für mich nur die Schlussfolgerung, dass du entweder auftretende Probleme nicht als solche siehst, weil du dich evtl. schon an bestimmte Atemgeräusche gewöhnt hast, oder du in einer Ausnahmeregion wohnst.
Ich habe in Fürth gewohnt und sehr häufig Plattschnauzen getroffen. Eigentlich alle, bis auf wenige Ausnahmen, hatten Atemgeräusche. Einige hatten sehr starke Atemgeräusche, haben geröchelt und sichtlich Probleme beim Laufen gehabt. 3 Halter von Frenchies haben mir von den OPs ihrer Hunde erzählt (Gaumensegel). Den Möpsen sind wir immer ausgewichen, weil Janosch mit dem krassen Atemgeräusch nicht klar kommt und sich immer bedroht fühlt. Und ich hab noch keinen Mops gehört, der normal bellen kann. Die kreischen immer mehr.Jetzt nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass nur die Plattnasen Qualzuchten sind. Aber man trifft sie halt am häufigsten an, deswegen werden sie auch am häufigsten als Beispiel hergenommen. Einen Mastino Napoletano hab ich noch nie im Alltag getroffen. Ebenso sieht man Basset und Cavalier King Charles sehr selten. Atmen ist einfach was elementares und wenn das nicht funktioniert wie es soll, nämlich ohne Einschränkungen und das von Geburt an, dann ist das mMn eine Qual für den Hund. Dieser wird das aber nicht zeigen wenns nur eine kleinere Einschränkung ist, weil er es erstens nicht anders kennt und zweitens Hunde eh ihre Schwächen/Schmerzen verstecken.
-
Man kann doch eine körperliche Einschränkung nicht mit falscher Auslastung gleichsetzen! "Dem Border Collie da...dem gehts aber viel schlechter als der röchelnden Kurznase, weil er Autos hütet!" Finde ich ein bisschen weit hergeholt.
Schwierig. Ich finde es schwierig das eine Leid mit dem anderen aufwiegen zu wollen. Beides ist Leid. Ein Border Collie, der Autos "hütet", führt eine Zwangshandlung aus. Das ist eine Krankheit. Genauso, wie eine physiologisch erkennbare. Wer da nun mehr leidet... wer will das beurteilen?
-
Schwierig. Ich finde es schwierig das eine Leid mit dem anderen aufwiegen zu wollen. Beides ist Leid. Ein Border Collie, der Autos "hütet", führt eine Zwangshandlung aus. Das ist eine Krankheit. Genauso, wie eine physiologisch erkennbare. Wer da nun mehr leidet... wer will das beurteilen?
Richtig,
für mich hat das etwas mit dem Vergleich Pest oder Cholera zu tun.
Beides ist schrecklich.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Also irgendwie wundert mich das, dass du keine "Plattschnauzen" mit Atemproblemen kennst oder die operiert wurden.
Ich kenn dich nicht, ich weiß nicht wo und wie du wohnst, deswegen bleibt für mich nur die Schlussfolgerung, dass du entweder auftretende Probleme nicht als solche siehst, weil du dich evtl. schon an bestimmte Atemgeräusche gewöhnt hast, oder du in einer Ausnahmeregion wohnst.
Ich habe in Fürth gewohnt und sehr häufig Plattschnauzen getroffen. Eigentlich alle, bis auf wenige Ausnahmen, hatten Atemgeräusche. Einige hatten sehr starke Atemgeräusche, haben geröchelt und sichtlich Probleme beim Laufen gehabt. 3 Halter von Frenchies haben mir von den OPs ihrer Hunde erzählt (Gaumensegel). Den Möpsen sind wir immer ausgewichen, weil Janosch mit dem krassen Atemgeräusch nicht klar kommt und sich immer bedroht fühlt. Und ich hab noch keinen Mops gehört, der normal bellen kann. Die kreischen immer mehr.Jetzt nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass nur die Plattnasen Qualzuchten sind. Aber man trifft sie halt am häufigsten an, deswegen werden sie auch am häufigsten als Beispiel hergenommen. Einen Mastino Napoletano hab ich noch nie im Alltag getroffen. Ebenso sieht man Basset und Cavalier King Charles sehr selten. Atmen ist einfach was elementares und wenn das nicht funktioniert wie es soll, nämlich ohne Einschränkungen und das von Geburt an, dann ist das mMn eine Qual für den Hund. Dieser wird das aber nicht zeigen wenns nur eine kleinere Einschränkung ist, weil er es erstens nicht anders kennt und zweitens Hunde eh ihre Schwächen/Schmerzen verstecken.
und mich wundert es nicht, das du nicht wahrhaben willst, was nicht deiner meinung entspricht :)
ich hab nicht von allen plattnasen geschrieben, sondern mit auf die ebs die ich kenne bezogen. ich hab auch nirgends geschrieben, dass ich gar keine kenne (die nicht operiert werden mussten), sondern das die die ops hatten, leider alle nicht aus seriösen zuchten kamen.
ich bin in einigen eb gruppen auf facebook und kann schon lesen das es einige gibt, auf nachfragen woher die bullys kommen, kommt dann leider ohne papiere, aus belgien vom markt oder ebay kleinanzeigen (da gibts so einige bekannte namen die ständig fallen und die in diesen kreisen bekannt sind).mir wurde vor paar beiträgen nahe gelegt, doch mal richtig zu lesen bzw. nicht nur das zu lesen was ich lesen will.
vllt. solltest du auch den tip beherzigen :) -
-
Ich hab mich auf den Beitrag von Coucou bezogen, aber mir hat es nicht die inzwischen geposteten Beiträge wie im früheren Forum gezeigt, sonst hätte ich das deutlicher gemacht.
-
und woher weiss man das der großteil dieser rassen krank ist?
weil man ne handvoll hunde besagter rassen gesehen, gehört oder im fernsehen übern bildschirm hat laufen sehen?Unter anderem, warum nicht?
Ich kenne einige Tierärzte die gut im geschäft sind. Jeder einzelne von ihnen bestätigt das. Plattnasen sind (leider) gut fürs geschäft und das bekommen die zöglinge an der uni schon eingetrichtert.
-
hm...irgendwie schon komisch. bei den plattnasen haben die ta recht, wenns um impfungen oder wurmkuren angeht, dann ists geldmacherei.
das ops(und ja das hab ich schon öfter mitbekommen) auch teilweise geldmacherei sind...ist vollkommen ausgeschlossen.ich gebs auf...wie schon vor zig seiten geschrieben, egal was man schreibt, egal was man sagt...man ist und bleibt blauäugig, redet sich alles schön und verleugnet alles.
-
Richtig, jeder Veterinär wird dir das bestätigen können. Als ich das erste Mal wegen den Herzproblemen (wussten wir ja damals auch noch nicht) meines Großen beim Doc war, wurden auch als erstes die Atemwege auf links gedreht. Er ist zwar kein Extrem, aber auch schon eine Plattnase. Das Herz wurde erst gecheckt, als klar war, dass es die Atemwege nicht sind. Augenmerk lag also sofort auf einen Problem, was eigentlich nur die wenigstens haben sollen?
Auf unseren Spaziergängen treffen wir auch fast ausnahmslos röchelnde Plattnasen. Ich bin diesen irgendwann ausgewichen, weil meiner mit den Atemgeräuschen nicht klar kam und extrem schnell gereizt war, sonst ist er bei jedem Hund die Ruhe weg.
@tromba
Wenn ich ehrlich bin, denke ich du erkennst die Problematik deiner/unserer Rassen definitiv nicht. Allein wenn ich mir deine Hunde anschaue...extrem übergewichtig und nahezu keine Nase vorhanden, bekomme ich das Grauen. Und dann schreibst du hier, wie fit sie sind... -
das daala ne ehemalige vermehrerhündin und wild gezüchtet ist, weisst du aber schon?
komischerweise geht diese qualzucht auf normale 2 std. spaziergänge mit, trotz ihrer guten 10 jahre :)und oskar ist weder übergewichtig noch hat er eine extrem kurze nase.
aber du wie viele andere kannst es anhand der bilder natürlich besser beurteilen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!