Qualzuchten

  • Mal eine Frage wie en steht der Arbeits Linen Bullterrier...
    http://simply-canine.tumblr.com/post/879893703…in-the-labrador

    Links zeigt (ob nun reinrassig oder nicht) den ursprünglichen "originalen" Typ. Der Hund rechts dagegen ist nur mehr eine Karikatur des Bullterriers. Ich würde es sehr begrüßen wenn man in der Zucht endlich wieder zum alten Typ zurück kehren würde, das waren wunderschöne, moderate Hunde ohne Extreme (wie in diesem Fall diese unschönen Eierköppe).

    Beim Bedlington ist es übrigens wie beim Pudel - unter der Frisur sind die Hunde, egal ob AL oder SL, gleich (im Gegensatz zu Labrador, BT und Co.).

  • *seufz* Ach ich vergass, der Bullikopf ist ja auch was böses...

    Hier übrigens noch etwas ältere, man beachte die Fotoreihe weiter unten, auch 1960 gab es schon die "Eggheads": http://www.trahernbt.com/head.html

    Es gibt übrigens keinen "alten Typ". Es gab die Anfänge wo man den Hund kreiert hat. Oh Wunder, sie sahen noch lange nicht so einheitlich aus...
    Welchen Typ Kopf man mag kann ja diskutiert werden, aber einen Typ Hund zurückzuwünschen der nur als Übergang existiert hat?

  • Ich wünsche mir auch den Typ Dogge zurück, wie er vor 30 bis 40 Jahren existiert hat. Mir egal ob andere das dann als "Übergangsform" bezeichnen.
    Ich bezeichne das heutige Bild der Dogge als ungesunde Übertypisierung - die im Übrigen meilenweit von den Bildern entfernt ist, die sich der DDC selbst auf Emblem pinselt. Wundert mich übrigens sehr, dass das anscheinend noch keinem aufgefallen ist....

    Externer Inhalt www.doggen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.ddc1888.de/

    vs.


    http://www.doggen.de/ejh11/jackpot.jpg

  • *seufz* Ach ich vergass, der Bullikopf ist ja auch was böses...

    Hier übrigens noch etwas ältere, man beachte die Fotoreihe weiter unten, auch 1960 gab es schon die "Eggheads": http://www.trahernbt.com/head.html

    Es gibt übrigens keinen "alten Typ". Es gab die Anfänge wo man den Hund kreiert hat. Oh Wunder, sie sahen noch lange nicht so einheitlich aus...
    Welchen Typ Kopf man mag kann ja diskutiert werden, aber einen Typ Hund zurückzuwünschen der nur als Übergang existiert hat?

    Stand ja auch in meinem Link, dass in den Sechzigern die Eierköpfe so richtig aufgekommen sind....

    Ist aber schon interessant. Man kann natürlich dieselbe Entwicklung je nach Standpunkt völlig unterschiedlich beurteilen. Wer wie du den heutigen übertypisierten Kopf als "besser" beurteilt, wird alles auf dem Weg dahin als "Übergangsform" bezeichnen. Wer es als Deformation einstuft, wird den einheitlichen Eierkopf eher als Karikatur sehen, eben eine Übertypisierung aus Modegründen wie bei leider so vielen Rassen, und wird altmodischerweise die "Übergangsform" als Ideal ansehen....

    Was auch eine interessante Frage aufwirft. Wenn du die Typen von vor 80, 60 Jahren als Übergangsform bezeichnest, würde das ja bedeuten, dass erst der Standard geändert wurde, und dann erst die Hunde gezielt auf die neue Schädelform gezüchtet wurden. Die aber zuzeiten der Erstellung des Standards vorhandenen Hunde, sowie noch einige Jahrzehnte danach, haben nur sehr wenig mit dem heutigen krassen Profil des Bullterriers zu tun. Wer hat und wird also bestimmen, wann das Ende der Übergangsformen erreicht ist? Ist nicht der heutige Bullterrier die Übergangsform für die Modekapriolen der nächsten 20, 30 Jahre?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!