
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@Atrevido
Wo hast du denn deine her ? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist in aller Regel nicht erlaubt soweit ich weiß. Genau das stört mich so am VDH. Ja, alles kann passieren. Aber warum denn den Hunden zuliebe mal eine richtige Entscheidung treffen?
Nun, dass das nicht jeder auf eigene Faust und nach Gutdünken machen kann, ist schon richtig, das Chaos wäre sonst furchtbar. Man muss das schon gut begründen, die nötige Unterstützung einer Züchtergruppe haben und strenge Auflagen akzeptieren. Allerdings dürften da die Zuchtvereine schon etwas offener sein, und nicht gar so viele Hürden einbauen.
-
Vom Tierschutz. Aber die Herkunft ist völlig egal. Es geht im allgemeinen um die Rasse. Und da ist es egal, ob Vermehrerhund, Hobbyzüchter, VDH Züchter, Züchter in anderen Clubs...alle ergeben das Gesamtbild.
-
Vom Tierschutz. Aber die Herkunft ist völlig egal. Es geht im allgemeinen um die Rasse. Und da ist es egal, ob Vermehrerhund, Hobbyzüchter, VDH Züchter, Züchter in anderen Clubs...alle ergeben das Gesamtbild.
Ähm Nein ein Polen gezüchter Hund kann man nicht mit einen sorgfältig gezüchten Hund vergleichen.
Wenn ich mein Polen Boxer ansehe und denken würde das wäre die Rasse na Hallo -
Ich sagte nicht, dass der "Polen Hund" (auch in Polen gibt es tolle und vernünftige Züchter!) das Rassebild ausmacht. Sondern ALLE machen das Gesamtbild aus. Und da fällt der "Polen-Hund" zu einem gewissen Anteil mit rein, natürlich.
-
-
Ich möchte noch mal anmerken, dass ich mit zu dicken Bullys nicht allgemein alle meine.
Sondern explizit die in meinem Umfeld.
Hatte ich mit hier gemeint.
-
Du kannst gern an einer AD auch ohne Hund mitfahren. Termine werden in den Boxerblättern veröffentlicht. Ich habe mit 4 von meinen 5 Boxern die AD gemacht, bei meinem ersten Hund gab es die noch nicht, deshalb nur 4 von 5. Ich habe dafür nie lange trainiert, das Wichtigste ist das gesittete Laufen in Gesellschaft.
Bei uns legt die übrigens fast jeder Hund ab, unabhängig davon, ob er in der Zucht eingesetzt werden soll oder nicht, gerade auch wie die Untersuchungen und die Zuchttauglichkeitsprüfung als Rückmeldung für die Züchter.
Was das "langsame" Revieren angeht: ein Boxer ist ein Molosser und kein Mali, und wird in den seltensten Fällen die enorme Grundschnelligkeit eines Malinois erreichen. Dafür ist er bedeutend "anfängerfreundlicher" und verzeiht eher Fehler in der Ausbildung. Die Molosserabstammung ist auch ein Grund für das zögerliche Verbellen - kann man gut auf unserem Vereinsgelände beobachten, wenn in den Autos getobt und hyperventiliert wird vor Gekreische, weil Hund oder Mensch in 10 m Entfernung vorbeigeht, dann sind es die Malinois und der Herder. Von den 20 Boxern hörst Du keinen Mucks. Dieser "lockere Hals" fehlt dann aber auch am Versteck. Ich habe geschlagene 2 Jahre gebraucht, bis mein Hund sauber und anhaltend verbellt hat, nötigenfalls hat er dafür 3 x durchreviert. Mit fehlender Puste hatte das nichts zu tun.
-
Ich sagte nicht, dass der "Polen Hund" (auch in Polen gibt es tolle und vernünftige Züchter!) das Rassebild ausmacht. Sondern ALLE machen das Gesamtbild aus. Und da fällt der "Polen-Hund" zu einem gewissen Anteil mit rein, natürlich.
Das ist mir klar das in Polen gute Züchter gibt aber es ist ein guter Überbegrief.
Und wie soll der VDH die Sachen ändern oder glaubst du ein Änderung der Gesetzes bringt Änderung. -
Vom Tierschutz. Aber die Herkunft ist völlig egal. Es geht im allgemeinen um die Rasse. Und da ist es egal, ob Vermehrerhund, Hobbyzüchter, VDH Züchter, Züchter in anderen Clubs...alle ergeben das Gesamtbild.
Dem widerspreche ich entschieden!
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, die Marke "Mercedes" z.B. schlecht zu reden, weil Hinterhofschrauber einer Rostlaube 'nen Mercedesstern angepappt haben. Und genausowenig haben "boxerähnliche Gebilde", wie mein TA formuliert hat, etwas mit der Rasse "Deutscher Boxer" zu tun.
-
Habe ich gesagt, dass der VDH es ausschließlich ändern soll? Es müssen alle etwas ändern wollen. Schlechte Vermehrer müssen auf ihren Hunden sitzen bleiben, damit auch da ein Umdenken stattfinden kann. Der VDH kann natürlich seine Hund beeinflussen. Leider gibt es auch da massig viele Hunde die arm dran sind. War einige Jahre hintereinader auf Rassehundeschau hier in Berlin. Mehr als 50% der Möpse da, hätte kein normal denkender Mensch in die Zucht gehen lassen dürfen. Allein sie ausstellen sollte meiner Meinung nach verboten werden, weil blauäugige Menschen denken, das muss so und ist normal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!