
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ist mittlerweile leider ziemlich normal. Auch der Boxer ist (mittlerweile) eine Qualzucht.
Nein. Der Boxer ist eine der wenigen Rassen, bei der Leistungsforderungen zur Zuchtzulassung gehören. Da sollten andere Rassen erst mal hinkommen, bevor ausgerechnet eine Rasse mit obligatorischer Ausdauerprüfung am Fahrrad für ALLE Zuchttiere in die Qualzuchtecke gestellt wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Woher hast du sie? Ich finde sie klasse
Sie ist vom Züchter. Und seit 1. Januar 2015 ist die Rasse vom VDH anerkannt
-
Ich hab mal ne Frage...könnte man denn nicht rassefremde Tiere mit den gewünschten Eigenschaften einkreuzen oder fliegt man dann aus dem VDH raus als Züchter?
-
Ich hab mal ne Frage...könnte man denn nicht rassefremde Tiere mit den gewünschten Eigenschaften einkreuzen oder fliegt man dann aus dem VDH raus als Züchter?
kann man schon, nur werden die Welpen keine Papiere bekommen, so fern das nicht mit dem VDH abgesprochen wurde also sind sie zur weiteren Zucht ausgeschlossen. Und genau da liegt das Problem, der VDH stellt da sehr hohe Ansprüche, deshalb geht das nicht mal eben so.
-
@lordbao2.0
Wenn das ach so gequälte Qualzuchten wären, warum können sie Leistungs Prüfungen abbringen.
Oder als Rettungshunde arbeiten.Sehr Qualgezüchtete Hunde sehen für mich anders aus.
Oder warum, arbeiten sie mit Leistung.
Dann müßten die ja immer Umkippen beim Sport.Ich sehe ja das du Ahnung hast
Von "sehr qualgezüchteten Hunden" habe ich schonmal nichts geschrieben. Wo liest du das?
Warum sollten Qualzuchten nicht als Rettungshund arbeiten können und Leistungsprüfungen ablegen? Verstehe ich nicht, tut mir leid.
Boxer sind in Leistungsprüfungen nicht in der Lage, Leistungen zu zeigen. Schaut man sich bei working dog mal Videos an, halten sie beim Revieren am Stand fast an, verlangsamen zumindest deutlich. Bellen ist am Ende kaum noch möglich, weil sie mit Hecheln beschäftigt sind. Leider darf ich hier keine Videos verlinken (denke ich jedenfalls?). Aber ganz ehrlich, was hat das noch mit einer Leistungsprüfung zu tun?
Ich möchte eine konkrete Antwort: Woran machst du fest, dass ich keine Ahnung habe? Wofür brauche ich überhaupt Ahnung, um zu sehen, dass Boxer einfach Probleme mit dem Atmen haben, wenn sie Leistung zeigen müssen? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
-
-
Ich hab mal ne Frage...könnte man denn nicht rassefremde Tiere mit den gewünschten Eigenschaften einkreuzen oder fliegt man dann aus dem VDH raus als Züchter?
Ist in aller Regel nicht erlaubt soweit ich weiß. Genau das stört mich so am VDH. Ja, alles kann passieren. Aber warum denn den Hunden zuliebe mal eine richtige Entscheidung treffen?
-
Ich glaube nicht, dass der VDH generell was dagegen hat. Bloss unkoordiniertes, auf Einzelwünschen basierendes Gemixe ohne Plan wird selbstverständlich nicht genehmigungsfähig sein. Das Tollereinkreuzungsprojekt ist ja an der mangelnden Bereitschaft des Züchters gescheitert, es unter wissenschaftlicher Kontrolle und mit langfristiger Zuchtstrategie durchzuführen. Das wären aber unabdingbare Voraussetzungen, um über das Niveau von primitiver Designerzucht hinauszukommen und populationsgenetische Vorteilezu bewirken.
-
Nein. Der Boxer ist eine der wenigen Rassen, bei der Leistungsforderungen zur Zuchtzulassung gehören. Da sollten andere Rassen erst mal hinkommen, bevor ausgerechnet eine Rasse mit obligatorischer Ausdauerprüfung am Fahrrad für ALLE Zuchttiere in die Qualzuchtecke gestellt wird.
Gibt es eigentlich Videos von diesen Ausdauerprüfungen? Ich würde mir das gerne einmal ansehen. Und ja, ich glaube nicht, dass ein Boxer mal eben 20 km am Rad läuft und hinterher noch ordentliche Unterordnungsübungen zeigt.
Sehr gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, wirklich. Ich bin die letzte, die nicht gerne sehen würde, dass Boxer keine Qualzuchten sind. Dann würd ich mir nämlich einen anschaffen. Aber solange tue ich das aus Überzeugung nicht.
-
Wie hier immer die Besitzer der betroffenen Rasse aus die Barikaden gehen. Entweder reden sie sich ihren eigenen Hund schön, oder sie haben eben das Glück einen gesunden und fitten Hund einer im ALLGEMEINEN kranken Rasse zu haben. Bei letzteren würde ich mich einfach freuen, aber die Problematik nicht schön reden.
Ich habe auch einen sehr sportlichen Bully. Sie hat Nase, Rute, gerade Beine/Gelenke und ist nicht überbaut. Ich freue mich darüber, trotzdem ist die Bulldogge insgesamt am Ende. Es muss endlich umgedacht werden!
Meine Hündin ist zB im Bewegunsapparat topfit. Ist dafür Extremallergikerin und hat ein schwaches Wesen. Auch 2 Punkte, die immer häufiger auftauchen. Da muss ich nichts schön reden und das sollte einfach so sein. -
Sie ist vom Züchter. Und seit 1. Januar 2015 ist die Rasse vom VDH anerkannt
PN
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!