Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Also Finya wollte mir hier noch keiner abscheren :ka:
    Wenn die entgegen meinem Wunsch den Hund per Hand zu trimmen und zu entwollen, abgeschoren hätten, wäre ich gegangen ohne zu zahlen. Die hätten dann eher mir Geld geben müssen, dafür dass sie den Hund verschandelt haben :ugly:


    Bei uns neben der Siedlung ist ja seit ein paar Jahren ein Hundesalon (der erste in dem ich mit Finya war, allerdings war der damals noch wo anders). Gestern kam dort ein Mann mit seinem Malteser (?) raus. Komplett abgschoren, außer Kopf und Rute. Die Haut hat rosa durchgeschimmert :fear:
    Sowas ist einfach schlimm.

  • Meine sah früher auch so aus nach dem Friseurbesuch. Ich wollte das, weil ich dann möglichst lange Ruhe vorm nächsten Termin hatte und ich mich sonst nicht damit beschäftigen muss :pfeif: |)

  • Muttern geht mit ihrem Cairn Terrier seit Jahren zur gleichen Hundefriseurin.

    Die trimmt den Hund zwar, aber es kommt immer (!!) zu viel runter. Der Hund hat am Rücken zum Teil ganz dünne oder gar keine Unterwolle & das Deckhaar wurde ihr im Januar dann auch noch runtergenommen :muede:
    Davon abgesehen kriegt sie jedes Mal einen Westieschnitt mit Fransen am Bauch verpasst :dead:

    Ich war einmal dort & seitdem trimm ich meinen Hund selbst. Das ist verbesserungswürdig von vorne bis hinten, aber ich zahl auch nichts dafür & kann nebenbei Netflix gucken |)

  • Mir persönlich war es immer lieber, wenn die Halter ihren Hund kurz scheren lassen haben, wenn sie nicht mit der Fellpflege klar kamen oder einfach keine Lust darauf hatten, als dass das Fell unbedingt lang bleiben musste und wir dann regelmäßig im Salon den ganzen Filz irgendwie entfernt bekommen mussten. Das dauerte nämlich immer viel länger als alles kurz ab und war in meinen Augen für die Hunde nicht toll und ich habe das auch immer gehasst.


    Übrigens hatte Chefin deutlich mehr als 20 Euro pro Stunde genommen und trotzdem war so viel zu tun, dass einige abgewiesen werden mussten und es recht lange Wartezeiten für einen Termin gab. Mal abgesehen davon, dass sie mehrere Mitarbeiter/Aushilfen beschäftigt hat.
    Ich glaube aber auch, dass die Preise von der Lage abhängen (städtisch im Vergleich zu ländlich) und ein guter Ruf/gute Qualität den Leuten auch eher etwas mehr wert ist.

  • Also Finya wollte mir hier noch keiner abscheren :ka:
    Wenn die entgegen meinem Wunsch den Hund per Hand zu trimmen und zu entwollen, abgeschoren hätten, wäre ich gegangen ohne zu zahlen. Die hätten dann eher mir Geld geben müssen, dafür dass sie den Hund verschandelt haben :ugly:


    Bei uns neben der Siedlung ist ja seit ein paar Jahren ein Hundesalon (der erste in dem ich mit Finya war, allerdings war der damals noch wo anders). Gestern kam dort ein Mann mit seinem Malteser (?) raus. Komplett abgschoren, außer Kopf und Rute. Die Haut hat rosa durchgeschimmert :fear:
    Sowas ist einfach schlimm.

    ja. so kommen regelmäßig Hunde aus meinem Salon. Nachdem ich ihnen den Filzpanzer vom Körper geholt habe.
    Und/oder weil es die Besitzer so wollen. Trotz Beratung.

    Ich denke mir ziemlich oft, das die Passanten an meinem Schaufenster denken müssen, das ich alle Hunde immer abschere. Weil das 80 % meiner Arbeit aus macht. 10 % der Hunde darf ich trimmen und gerade mal 10 % darf ich wirklich rassegerecht behandeln.
    Soll ich jetzt zu den 80 % meiner Kunden nein sagen? Dann kann ich gleich zu machen.

  • Ich habe mit Cooper folgendes Problem (wenn es denn eines ist):
    Wenn ich ihn bürste ist sein Behang schön "plüschig" und sieht halt ordentlich aus. Keine halbe Stunde später ist es wieder alles so strähnig. :lepra:
    Er lässt sich halt nicht gerne bürsten/kämmen. K.a. ob da Erinnerungen vom Hundekampf hoch kommen. Ich lobe ihn halt viel wenn er still gehalten hat.

    Dadurch, dass er nur 3 Beine hat und das andere Vorderbein versteift ist, kann er auch nicht lange stehen. Meist nur 1 Minute und dann setzt er sich wieder hin.Ich habe mit Cooper folgendes Problem (wenn es denn eines ist):
    Wenn ich ihn bürste ist sein Behang schön "plüschig" und sieht halt ordentlich aus. Keine halbe Stunde später ist es wieder alles so strähnig.
    Er lässt sich halt nicht gerne bürsten/kämmen. K.a. ob da Erinnerungen vom Hundekampf hoch kommen. Ich lobe ihn halt viel wenn er still gehalten hat.

    Dadurch, dass er nur 3 Beine hat und das andere Vorderbein versteift ist, kann er auch nicht lange stehen. Meist nur 1 Minute und dann setzt er sich wieder hin.
    Das macht das baden auch nicht gerade einfach. Aber wir bekommen das schon hin.

    Ich habe den Zoom Groom, Entwirrungskamm (oder wie der heißt), Schergerät, normale Bürste, fein zinkiger Kamm, Pferdestriegel glaube das wars. Shampoo habe ich eines von Ehaso für feines Fell. So ein Konzentrat.

    Ich war mit ihm bei einer Groomerin, die ihn dann der einfachheitshalber geschoren hat.
    Sie war heillos überfordert mit seiner Ausdauer da er sich immer wieder hin gelegt bzw gesetzt hat.

    Auch ist sein Fell nach dem baden wunderschön weich und nach ca einer Woche fühlt er sich wieder so "staubig" und pieksig (blöd zu beschreiben ) an.

    Ich mache bestimmt grundlegend was falsch in der Pflege.
    Mein Irish Setter brauchte damals kaum Pflege. Ab und zu bürsten und gut ist.
    Das macht das baden auch nicht gerade einfach. Aber wir bekommen das schon hin.

    Ich habe den Zoom Groom, Entwirrungskamm (oder wie der heißt), Schergerät, normale Bürste, fein zinkiger Kamm, Pferdestriegel :???: glaube das wars. Shampoo habe ich eines von Ehaso für feines Fell. So ein Konzentrat.

    Ich war mit ihm bei einer Groomerin, die ihn dann der einfachheitshalber geschoren hat. :ka:
    Sie war heillos überfordert mit seiner Ausdauer da er sich immer wieder hin gelegt bzw gesetzt hat.

    Auch ist sein Fell nach dem baden wunderschön weich und nach ca einer Woche fühlt er sich wieder so "staubig" und pieksig (blöd zu beschreiben xD ) an.

    Ich mache bestimmt grundlegend was falsch in der Pflege.
    Mein Irish Setter brauchte damals kaum Pflege. Ab und zu bürsten und gut ist.

  • Der Westi meiner Freunde, den ich mir zum Üben immer geliehen habe, wurde 10 Jahre lang geschoren und die Besitzer waren 8 Jahre der Meinung, der Hund hätte allergische Hauptprobleme, weil tatsächlich jeder Hundefriseur ihn einfach auf 3mm abgeschoren hat und die Haut das gar nicht toll fand. Aber bei 30Euro für einmal abscheren haben die schon mit dem Kopf geschüttelt :ka: Dauert zu lange, ist zu teuer und tut dem Hund doch weh :pfeif:

    Und, haben sich die allergischen Probleme mit dem Trimmer verbessert?

  • Du, ich hab kein Problem damit, wenn es notwendig ist oder wenn die Halter meinen, der Hund MUSS unbedingt abgeschoren werden (wobei es für den Hund natürlich trotzdem Mist ist, je nach Rasse). Das macht den Hundefrisör nicht automatisch schlecht, der muss ja auch von was leben.
    Aber das gegen den Willen des Halters zu tun, weils einfacher ist und schneller geht, geht einfach gar nicht.


    Edit:
    @Meanera
    Das Problem, dass meine fast Dreibeinerin damals nicht lange sitzen oder stehen konnte, hatten wir auch.
    Kannst du ihn denn im Liegen bürsten? Das ging bei meiner Hündin immer sehr gut :)
    Alternativ fällt mir noch ein, dass man ihn am Brustkorb vielleicht mit einer Schlinge unterstützen könnte? Also ähnlich wie ein Galgen, aber eben am Brustkorb mit einem breiten Band?

    Zur passenden Pflege kann ich dir leider nichts sagen.

  • ja, das weiß ich bei dir :)
    Aber man sollte nicht gleich (ver-)urteilen wenn man mal oder häufiger "nackte" Hunde aus einem Salon kommen sieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!