Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Hättet ihr einen Tipp für eine Bürste/Kamm/sonst was, wodurch Unterwolle und lose Haare aus extrem dichten, dünnen, feinen Fell heraus holt?

    Ich hake da nochmal kurz ein. Nach mittlerweile zehn Jahren Perser-Haltung habe ich so ziemlich alles an Bürsten und Kämmen durch, was es auf dem Markt gibt.
    Perserfell ist extrem fein, sehr dicht und hat massiv Unterwolle. Und muss täglich gekämmt werden, da es sonst verfilzt.
    Anfangs habe ich viel probieren müssen, bin nun aber seit Jahren bei genau zwei Hilfsmitteln geblieben, die täglich im Einsatz sind:
    Fell Entwirrungskamm für Hunde 2412 von Trixie günstig bestellen
    Und wirklich exakt nur diesen Kamm mit rotierenden Zinken. Er hat abgerundete Zinken, tut also nicht weh, ziept wenig und holt viel loses Fell raus. Ich habe einige andere Kämme mit rotierenden Zinken getestet, auch welche extra für Unterwolle, die haben alle nicht funktioniert.

    Show Tech Twin Flex Slicker Bürste - schaumzeug
    Und diese hier. Die holt ebenfalls massig Haare raus. Die Zinken sind länger als von einer normalen Zupfbürste, das Pad ist flexibel, es gibt eine härtere und eine weichere Seite.

    Mit diesen zwei Dingen pflege ich seit Jahren das anspruchsvolle Perserfell und alle anderen Bürsten und Kämme liegen in der Schublade.

  • Und er hat 12 Jahre lang mit dem Stress gelebt, obwohl bei dem Mix klar ist, dass er immer gepflegt werden muss?


    Ja, ich wusste keinen anderen Ausweg. Ich bin ja nur 2 mal im Jahr zum Friseur gegangen. die letzten beide mal, waren wirklich schlimm,, ich musste den Hund sogar festhalten, das die Frieseurin auch überall dran kam. er lässt sich ja auch nicht kämmen ohne Maulkorb. wenn ich heute noch in seine Nähe eine Schere halte oder ihm die Bürste zeige, fletscht er gleich die Zähne. Ich will ihn auch nicht die restlichen Jahre vergammeln lassen. Ich habe schon mehrere Friseure versucht, keiner kommt mit ihm klar. Als man mir den Hund gebracht hat, sagte man mir, Niklas ist kein Hund der alle 3 monate geschoren werden muss. Wenn ich dem die haare lang wachsen lassen würde, dann bleibt alles bei dem hängen. Ich bin ja schon seit November an ihm am rumschneiden, es geht so mittlerweile, er bleibt ruhig, aber an einigen stellen, dann rastet er wieder aus. Aber immer wieder mit maulkorb.

  • Ich bin da kein Profi, aber wenn ich einen so alten Hund hätte, der droht gleich mit Herzkollaps umzukippen, dann würde ich einfach viermal im Jahr zum Friseur und den Hund dafür mit einem leichten Beruhigungsmittel wegdröseln lassen (in Absprache mit dem Tierarzt).
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ganz plötzlich durch einen geheimen Groomer-Zaubertrick alles völlig entspannt mitmachen wird. Und er hatte ja mehr als ein Jahrzehnt, um sich da immer mehr reinzusteigern.
    Zum Friseur deshalb, weil du so die Stresszeiten minimieren kannst, die du mit dem Hund noch zwischendurch hast und weil der Friseur sicherer und viel zügiger arbeitet als man selbst.

  • da blutet mein Herz. Armer Hund.
    Der hätte spätestens alle 10 Wochen zum Friseur gemusst, damit er überhaupt eine Chance hätte, zu lernen das das nichts schlimmes ist. Allerdings zu jemandem, der mit solchen Hunden zurecht kommt und ihn nicht nur einfach in den Galgen spannt. (Der Galgen ist richtig einsetzt überhaupt nichts schlimmes!)
    Stattdessen wurde er immer und immer wieder darin bestärkt, das es etwas furchtbares ist, gepflegt zu werden, das man dafür fixiert werden muss und es weh tut.
    @Tibet-Mix

  • Ich bin da kein Profi, aber wenn ich einen so alten Hund hätte, der droht gleich mit Herzkollaps umzukippen, dann würde ich einfach viermal im Jahr zum Friseur und den Hund dafür mit einem leichten Beruhigungsmittel wegdröseln lassen (in Absprache mit dem Tierarzt).
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ganz plötzlich durch einen geheimen Groomer-Zaubertrick alles völlig entspannt mitmachen wird. Und er hatte ja mehr als ein Jahrzehnt, um sich da immer mehr reinzusteigern.
    Zum Friseur deshalb, weil du so die Stresszeiten minimieren kannst, die du mit dem Hund noch zwischendurch hast und weil der Friseur sicherer und viel zügiger arbeitet als man selbst.

    Gerade bei Friseur macht er viel Stress, die Groomerin sagte ja auch schon das es bei so einem alten Tier schnell zu einem herzinfarkt kommen kann, man sollte schon aufpassen. Ich ver suche es ja hier bei mir zu hause, da ist er ruhiger und lässt sich schon so einiges gefallen. Konnte ihm sogar seinen penis mit einem kleinen Minischergerät scheren, hat er nichts gemacht. total ruhig. sedieren habe ich schon mit einer Ärztin besprochen, kommt für die gar nicht in Frage, der Hund ist in einer fremden Umgebung und wenn was passieren sollte, ist kein Arzt da. Ich habe auch kein Auto und muss mit der Bahn fahren, wohne in Solingen und der Groomer ist in Düsseldorf. Wie soll ich da einen benebelten Hund nach hause bekommen.

  • aber bitte ohne irgendwelche Mittelchen!! :shocked:

    Ich habe den Niklas nicht aus einem Tierheim, das war eine Organisation, der die Tiere aus dem Ausland hier her holt. Die waren froh um jeden der ein Tier haben wollte. Niklas ist definitif kein Anfängerhund. Das hätte man mir sagen müssen, aber nun ist er schon 12 jahre bei mir und bekommt auch hier sein Gnadenbrot. Er ist mein Ersthund wird es auch bleiben. Einen nächsten wird es nicht geben.

  • Gerade bei Friseur macht er viel Stress, die Groomerin sagte ja auch schon das es bei so einem alten Tier schnell zu einem herzinfarkt kommen kann, man sollte schon aufpassen. Ich ver suche es ja hier bei mir zu hause, da ist er ruhiger und lässt sich schon so einiges gefallen. Konnte ihm sogar seinen penis mit einem kleinen Minischergerät scheren, hat er nichts gemacht. total ruhig. sedieren habe ich schon mit einer Ärztin besprochen, kommt für die gar nicht in Frage, der Hund ist in einer fremden Umgebung und wenn was passieren sollte, ist kein Arzt da. Ich habe auch kein Auto und muss mit der Bahn fahren, wohne in Solingen und der Groomer ist in Düsseldorf. Wie soll ich da einen benebelten Hund nach hause bekommen.

    Jetzt würde ich da auch nichts mehr ändern, Aber du hast ihn seit mehr als 10 Jahren, und da hätte der Hund von Beginn an eben regelmäßig zum Profi gehört. Lieber alle 4 Wochen damit der sich dran gewöhnt. Alle halbe Jahr nen Horrortripp ist nicht gerade das was man haben muss und davon wirds ja auch nicht gelernt dass es was Normales ist.

    Ich würde dir in der jetzigen Situation mit einem sehr alten Hund auch raten dich an einen TA zu wenden. Ein Groomer hat nicht mit Beruhigungsmedikamenten rumzuhantieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!