Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Dieser Link wurde glaube auch mal hier gepostet.
Da stand das auch mit dem etwas anderen Rhytmus bei Spitztypen drin - die, bei denen das Fell eher wegsteht und nicht einfach anliegt.
https://theeducatedgroomer.com/2018/06/25/sha…-coated-breeds/
Ich fand den Artikel damal super interessant zu lesen.
Ich hatte es aber falsch im Kopf, da gings um das "Explodieren der Unterwolle", nicht, dass es gar nicht mehr nachwächst.
Deckhaar und Unterwolle haben einen unterschiedlichen Rhythmus, bei nordischen und Spitztypen kann das halt bis zu einem Unterschied von 4-5 Jahre zu 6 Monaten sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
erst einmal vielen Dank für deine lange Erklärung
Dann sollte man also tatsächlich erst die Unterwolle schön ausbürsten bevor man schert damit eben keine Stauhitze oder so entsteht, richtig?
Allerdings muss ich hier sagen, dass ich das Fell nur vom Bild her schlimm finde. Es ist schuppig oder ist es sandig? Und total matt/glanzlos. Aber kann natürlich auch am Foto liegen. Berichtige mich bitte wenn es falsch ist was ich sehe.
Hier der Riesenschnauzer 😁
Zeit seines Lebens geschoren, Fell fest und immer noch trimmbar.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier der Riesenschnauzer 😁
Zeit seines Lebens geschoren, Fell fest und immer noch trimmbar.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Du, ich versteh ehrlich gesagt nicht warum du mir das unbedingt zeigen musstest.
Wie schon mehrfach erwähnt - ich hab selber in dem Job gearbeitet, und habe teils Hunde getrimmt die ihr ganzes Leben lang geschoren wurden.
Ich hab auch selber ( bzw gehört sie meiner Mutter) eine Westie Hündin die ihr ganzes Leben lang geschoren wurde, ich dann angefangen hab selber zu trimmen, und dann irgendwann wieder scheren musste weil trimmen aus verschiedenen Gründen nicht mehr nötig war.
Soll heißen : Da zeigst du mir nix Neues, und ich bin noch immer der Ansicht dass man mich nicht richtig verstanden hat.
Ein paar Beispiele :
- Welsh Terrier Rüde, durfte nicht getrimmt werden wegen einer chronischen Hautkrankheit. Er behielt recht kräftiges und buntes Trimm Fell, aber weil beim aus zupfen uU keine Haare mehr nachgewachsen wären, und sich bei ihm fiese Ekzeme gebildet hätten, durfte man es halt nicht. Der Bub kam alle 2 Wochen zum Baden mit medizinischem Shampoo, und hat dabei einfach gehaart wie blöd.
- Mittelschnauzer Rüde Pfeffer-Salz, 12 Jahre alt, Herzkrank, Wasser in der Lunge. Der wurde schnell kurz geschoren, um das Stress Pensum möglichst gering zu halten. Das Fell wurde weicher und lag nicht mehr eng an, er wurde davor sein ganzes Leben lang getrimmt.
- Zwergschnauzer Hündin, wurde auf Kundenwunsch geschoren ( ja, gegen meiner Überzeugung arbeiten musste ich auch), hatte aber ohnehin kein Trimm Fell mehr ( ich bezog mich mit der Aussage also rein auf diesen Hund, nicht auf alle! Muss n Missverständnis gewesen sein wo ich angeblich behauptet haben soll, dass geschoren es Rauhaar nicht mehr Trimmbar sein soll? Wo habe ich das behauptet?).
Ich bin mal so nett und erkläre mich nochmal ein Letztes Mal ( Kurzfassung) :
Es ist dieses bewusste zerstören des Rauhaars ( ja, wenn Rauhaar weich und wollig wird, ist das für mich ein Fellschaden, da das Fell so eigentlich nicht sein sollte), aus nicht relevanten Gründen ( relevant wären zB Alter, zu hoher Stress beim frisieren, Fellverlust, diverse gesundheitliche Gründe, Hund verträgt es tatsächlich nicht, oder das Fell ist nicht mehr Trimmbar - irrelevant sind Bequemlichkeit, oder dass man aus irgendeinem Grund bei einer Rauhaar Rasse kein raus Fell möchte), das mich stört.
Und ja, ich finde ein Schnauzer im Asian Style ist nurnoch eine Karikatur seiner selbst, aber das ist schlicht und einfach meine Meinung, damit verteufel ich weder die Stilrichtung, noch kritisiere ich damit das Handwerk des Groomers ( by the way, hab ich sie sogar gelobt, aber das ging ja offenbar unter
).
-
erst einmal vielen Dank für deine lange Erklärung
Dann sollte man also tatsächlich erst die Unterwolle schön ausbürsten bevor man schert damit eben keine Stauhitze oder so entsteht, richtig?
Allerdings muss ich hier sagen, dass ich das Fell nur vom Bild her schlimm finde. Es ist schuppig oder ist es sandig? Und total matt/glanzlos. Aber kann natürlich auch am Foto liegen. Berichtige mich bitte wenn es falsch ist was ich sehe.
Hier der Riesenschnauzer 😁
Zeit seines Lebens geschoren, Fell fest und immer noch trimmbar.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ob du davor oder danach badest, ist eigentlich egal. Ich mach es danach, weil es natürlich weniger Arbeit ist das fell wieder trocken zu kriegen.
Der Schnauz ist einfach schon ein altes Model, was sich bei Stress gern schuppt. Aber das Fell ist schön stark und glänzt.
Terri_Lis_07 ich hab das Bild nicht Dir gezeigt, sondern einfach in den Thread gestellt, ohne Dich weiter anzusprechen 🤷🏼
-
Es ist dieses bewusste zerstören des Rauhaars aus nicht relevanten Gründen
Aber das sieht man doch anhand der Bilder nicht, welche Gründe das Scheren nun hatte, oder? Oder hab ich was übersehen?
-
-
Achso, kam nach dem Text davor irgendwie anders rüber ^^
-
Es ist dieses bewusste zerstören des Rauhaars aus nicht relevanten Gründen
Aber das sieht man doch anhand der Bilder nicht, welche Gründe das Scheren nun hatte, oder? Oder hab ich was übersehen?
Man sieht schon, dass dieses Fell nicht mehr Rau ist
Allerdings bezog Terri-Lis-07 dies ja nicht auf den Hund auf dem Foto;)
-
Aber das sieht man doch anhand der Bilder nicht, welche Gründe das Scheren nun hatte, oder? Oder hab ich was übersehen?
Man sieht schon, dass dieses Fell nicht mehr Rau ist
Allerdings bezog Terri-Lis-07 dies ja nicht auf den Hund auf dem Foto;)
Ich rede von den Instagram-Fotos. Klar ist das nicht mehr rau. Aber aus welchen Gründen die Hunde geschoren und nicht getrimmt wurden, wurde ja auch nicht gesagt, oder?
-
Es ist dieses bewusste zerstören des Rauhaars aus nicht relevanten Gründen
Aber das sieht man doch anhand der Bilder nicht, welche Gründe das Scheren nun hatte, oder? Oder hab ich was übersehen?
Genau das ist es nämlich. Es ist weder ersichtlich, warum geschoren wird noch welche fellqualität der Hund generell hat.
Lisa schrieb mir dazu:
In Großbritannien werden nicht viele Schnauzer getrimmt, es ist üblich, stattdessen zu scheren und zu kardieren.
Wenn die Leute meine Arbeit betrachten, dann können sie deutlich sehen, dass ich beides tue, aber ich pflege nach dem, was der Besitzer möchte, nicht was der Rassestandard sagt.
-
Es ist dieses bewusste zerstören des Rauhaars aus nicht relevanten Gründen
Aber das sieht man doch anhand der Bilder nicht, welche Gründe das Scheren nun hatte, oder? Oder hab ich was übersehen?
Nö, allerdings bezweifle ich das bei der Masse an Fotos von geschorenen Trimmhund en, dass alle aus relevanten Gründen geschoren wurden.
Und ein wenig stört mich auch, dass man das Scheren von Trimmhunden damit bewusst romantisiert und hyped.
Darf ich doch hoffentlich oder? Wenn nicht, dann gibt es immernoch sowas wie Akzeptanz und Meinungsfreiheit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!