Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich würds aus trimmen.

    Aber so ohne erkennbaren Auslöser is schon seltsam.

    Ich weiß nicht ob man Münsterländer trimmt ( wie bspw Flats oder Cocker Spaniels), aber so wie das Fell grad aussieht, isses Trimmbar. :ka:


    Kannst dir ja mal nen Einweghandschuh nehmen und zupfen wenn dir danach is ^-^

  • Ihr Lieben, ich brauche jetzt auch mal einen Tipp. Ich habe einen Mischling aus dem Tierschutz, der aber überhaupt nicht haart. Man vermutet, dass ein Pudel mit im Spiel war. Wir gehen alle drei Monate zum Friseur zum Scheren, aber das reicht leider überhaupt nicht. Er lässt mich total ungerne kämmen, das ist immer ein Riesentheater mit Jammern und Knurren. Gestern beim Friseur kam dann wieder die Quittung: Er war in der Unterwolle sehr verfilzt und um den Hund nicht zu quälen, hat die Friseurin Kahlschlag gemacht und alles runtergenommen. Sie hat mir jetzt ans Herz gelegt, nach 6 Wochen zum Baden und Kämmen zu kommen. Ich überlege aber, ob ich nicht für zu Hause einen Blower besorgen soll und ihn regelmäßig selber bade und blower. Kommen wir so evtl um das ungeliebte Kämmen drumherum? Welches Gerät eignet sich für den Zweck zu Hause? Ich habe hier in der Suche geguckt, leider gehen viele Links zu A...on ins Leere. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

  • Blowern ersetzt nie die Bürste.

    Ein Blower kann das Fell ordentlich durch pusten und etwas Wolle und Haare entfernen, aber es ist nie das Selbe wie Bürsten.


    Ich würde das Geld lieber in eine gute Bürste investieren ( eine hochwertige und zum Fell passende, ist angenehmer und verkürzt dir die Zeit), eine vernünftige Technik aneignen ( von der Spitze bis zum Haaransatz vor Arbeiten, nicht andersrum weil dann is klar wenns weh tut), und üben, üben, üben dass der Hund das toleriert.

    Es führt kein Weg dran vorbei.

  • Danke für die schnelle Antwort! Eine Bürste habe ich direkt von der Friseurin mitgenommen. Ich versuche jetzt, ihn täglich kurz daran zu gewöhnen, solange alles noch so kurz ist und gar nicht weh tun kann. Sie meinte halt, ich muss ihn öfter baden und pflegen. Es dauert dann ewig, bis das Fell trocken ist, wenn es länger ist. Ein Blower als Ergänzung dazu macht aber schon Sinn, oder? Oder tut es dann auch mein Föhn? Ich weiß, dass das ein Riesenstück Arbeit wird, ihn an die Pflege zu gewöhnen. Als Straßenhund kennt er das leider nicht von klein auf.

  • Was für eine Bürste hast du?

    Kannst du ein Foto vom Hund einstellen?


    Ein Blower kann Sinn machen, allerdings gehst du regelmäßig zum Hundefriseur. Ob du da zusätzlich das Geld in einen Blower investieren magst, musst du selber entscheiden.

    Ein Föhn ist nicht das Selbe, weil er über Wärme arbeitet. Ein Blower arbeitet über Druck. Zum Trocknen kannst du ruhig nen Föhn nehm.

    Für die Gewöhnung an die Bürste ist auf jeden Fall jetzt der Richtige Zeitpunkt. Er bekam nen Kahlschlag und es wächst alles erstmal wieder nach. Es gibt also erstmal nichts das ziepen kann, und wenn du dich dran hängst, wird sich auch kein Filz bilden. Wenn es unangenehm ist ( zB weil es ziept oder die Bürste kratzt - kommt bei den weniger guten Modellen oft vor), ist die Toleranz natürlich niedriger, well unangenehm..

    Nimm die mal vor so 3 Mal täglich kurz zu üben.

    Du stellst den Hund auf nen Tisch ( machts einfacher und er wird nicht überrumpelt weil er lernt - Tisch = Bürsten) und fährst mit der Bürste über den Hund. Protest ignorierst Du, und Du ziehst es so lange durch, bis er ruhig ist und es duldet. Das lobst du, und verdeutlichst du, indem du das Bürsten unterbricht. Genau dann, wenn er ruhig ist, sei es noch so kurz.

    Lob, wenn Bedarf evtl nen Keks rein, Bürste weg, Hund runter vom Tisch, Feierabend.

    Es geht dir erstmal nicht darum effektiv Wolle zu entfernen, sondern darum dass er es toleriert. Und das Wegnehmen eines doofen Gegenstandes ( Bürste), ist belohnen. Das bedeutet - wenn du aufhört weil er protestiert, ist es für ihn ein Erfolg,, Ich muss mich nur genug aufregen, dann werd ich das doofe Ding los. ".

    Diesen Gedankengang musst du quasi umpolen in,, Wenn ich ruhig bin, werd ich das doofe Ding los, und eigentlich isses ja garnicht so schlimm.".

    Achte drauf, selbst möglichst ruhig dabei zu bleiben, und natürlich auf deinen Eigenschutz. Wenn er also dazu neigt zu beißen, sollte ein Maulkorb drauf ( an den er vorher gewöhnt wurde, und der ihm zumindest etwas Platz zum Hecheln bietet).

  • Kannst du auf meinem Profilbild ein bisschen was vom Hund sehen? Bürste habe ich jetzt eine Ehaso Doggy Man. Außerdem halt einen Kamm. Danke erstmal für die Tipps. Ich werde mich mal langsam rantasten. Beißen tut er mich zum Glück nicht. Ich würde ihm gerne ersparen, auch noch zum Waschen und Blowern zum Friseur zu müssen. Wir haben gerade eine Herzwurmbehandlung mit Spritzen hinter uns und alles, wo er woanders hin muss und auch noch auf einen Tisch, ist gerade schwierig und muss erstmal wieder aufgebaut werden. Wir schaffen das aber, müssen wir ja. Ständig mit Filzplatten rumlaufen ist ungesund und ungemütlich.

  • Waldliebe : Das hatte unser Münsterländer auch. Wir haben das einfach so gelassen :ka: Außerdem hatte er eine längere helle Strähne auf dem Kopf, die ist leider im Alter verschwunden.

    Auf dem Kopf hat er schon lange drei helle Strähnen, die kann man lt Züchter auch "einfach" zubbeln. |)

    Aber die Seiten sehen im Gegensatz dazu einfach sehr struwelig und komisch aus.

    Ich hab jetzt mal ein bisserl mit Einweghandschuh gezubbelt. Da ging schon schön was raus :ugly: Danke Terri-Lis-07

    Woher er das plötzlich hat :ka: der KlM eines Freundes sah auch immer struwelig aus, da hab ich aber eher das scheren in Verdacht gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!