Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Hm also ich hab beim Smelly Dog 3 (gut gefüllte) EL Shampoo auf knapp 500ml Wasser aufgespritzt, da hat Charlie mehrere Tage danach gerochen. Aber er hat auch längeres Fell als Alana, vielleicht bleibt der Duft da mehr hängen? Fürs Bruchrechnen ist es mir leider zu spät, keine Ahnung welches Verhältnis ich da wirklich hatte :tropf:

    Edit: wielange hast du es einwirken lassen? Ich hatte es gute 5min auf dem Hund nachm einmassieren bevor ich es abgespült habe

  • Hm also ich hab beim Smelly Dog 3 (gut gefüllte) EL Shampoo auf knapp 500ml Wasser aufgespritzt, da hat Charlie mehrere Tage danach gerochen. Aber er hat auch längeres Fell als Alana, vielleicht bleibt der Duft da mehr hängen? Fürs Bruchrechnen ist es mir leider zu spät, keine Ahnung welches Verhältnis ich da wirklich hatte :tropf:

    Edit: wielange hast du es einwirken lassen? Ich hatte es gute 5min auf dem Hund nachm einmassieren bevor ich es abgespült habe

    Hmmm Alana ist zwar kleiner aber ich probiere mal euer Verhältnis das nächste Mal :bindafür:

    ich habs ca hmm 2 oder 3 Min, nur während ich alles einmassiert hab :thinking_face:

    Vielleicht war das wirklich zu kurz. :pleading_face:

    hatte mich so gefreut und man riecht null.

  • Sonst kannst es ja einfach unverdünnt aufs Fell geben, man braucht bei ihr ja eh nur nen kleinen Klecks. Ich hab's bestimmt 3min einmassiert und dann nochmal 5min einwirken lassen, abgespült nur was wirklich notwendig war und nicht noch ne Stunde mit klarem Wasser hinterher :tropf: .

    Bei uns waren 500ml Shampoo Gemisch eh schon zu viel, da hätten 300ml locker gereicht...

  • Sonst kannst es ja einfach unverdünnt aufs Fell geben, man braucht bei ihr ja eh nur nen kleinen Klecks. Ich hab's bestimmt 3min einmassiert und dann nochmal 5min einwirken lassen, abgespült nur was wirklich notwendig war und nicht noch ne Stunde mit klarem Wasser hinterher :tropf: .

    Bei uns waren 500ml Shampoo Gemisch eh schon zu viel, da hätten 300ml locker gereicht...

    Dann wird nächstes Mal auch gewartet mit dem Ausspülen. Danke :bindafür:

  • Das meine ich übrigens, wenn ich von Schnauzern mit XXL/Show Bärten rede :pfeif:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ( wollte es einfach nur kurz teilen, weil mir grad ein passendes Beispiel angezeigt wurde |))


    Ansonsten warte ich grad auf zwei NS Proben.

  • Ich gebe ja zu das Bärte generell nicht wirklich meins sind auch wenn ich mich inzwischen an sie generell und vor allem auch an Schnauzer mit Bärten gewöhnt hab. Zu meiner Verteidigung, der einzige Schnauzer den ich wirklich kenne und das seit ich noch in der Grundschule war, ist eine Mittelschnauzer P/S Hündin die geschoren wird. keinen Bart hat und soweit ich mich zurückerinnere auch noch nie einen hatte.

    Aber ist so ein langer Bart nicht wahnsinnig unpraktisch? Und kann der Hund damit ein normales Hundeleben leben und der Bart wird eben vor einer Show wieder hübsch gemacht mit ansonsten einfach normaler Pflege oder muss so ein Hund mit Einschränkungen leben nur für ein paar Haare?

  • Es gibt Bartlängen, die erreicht man nur mit viel Pflege und deutlichen Einschränkungen.

    ZB keine Kauartikel, nicht Zerre Spielen, regelmäßig waschen, zusätzlich mit extra Pflege ( also Öle und Conditioner).

    Einige Schnauzer Halter nutzen auch bspw übergroße Wasserschüsseln damit sie seltener waschen müssen.

    Auch das Spiel mit anderen Hunden kann beeinträchtigt sein, je nachdem ob der Andere Hund am Bart rum zerrt oder nicht.

    Lilos Bartlänge ist jedoch noch in einem Maße der nicht einschränkt, oder eher - zumindest sie nicht. Hätte ich einen Hund der das Bürsten im Gesicht total doof findet, oder würde sie sich regelmäßig Kletten rein jagen, würde ich den definitiv kürzer halten.

    Aber bei ihr hab ich s einfach gern Rasse typisch ^-^

    Es macht auch einen deutlichen Unterschied vom Bürsten, waschen und dem Dreck her ob der jetzt so lang ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder so lang ( das sind etwa 5 cm Unterschied, glaube ich)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wobei ich auch glaube dass er bei ihr nicht viel länger wachsen wird.

    Nach unten hin ist Raum, aber die Seiten wachsen irgendwann definitiv langsamer

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es entwickelt sich da früher oder später so ein unschöner Ziegenbart, und wie man sieht bleibt dann auch deutlich mehr hängen ( zum Vergleich einige Hunde mit Show-Frisur - da werden die Seiten genauso lang wie der Kinnabteil).

    Auch fliegt mehr Bart natürlich im Wind ziemlich doll rum.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hab bewusst mal Fotos raus gesucht bei denen sie nicht frisch gebürstet ist. Allgemein filzt es kaum und ist pflegeleichter als es aussieht ( vorausgesetzt man wäscht den Bart regelmäßig so alle 1-2 Wochen, und Bürstet etwa einmal die Woche kurz gründlich durch).

    Sie darf Zerre, Barf, Knabberkram, und auch wenn mal ein anderer Hund im Spiel am Bart rum zerrt, ist das für mich echt kein Drama.

    Es beeinträchtigt sie auch null beim Kauen, beim Spielen oder beim Suchen, es bleibt eigentlich nur ne Menge unnötiger Dreck drin hängen.

    Unhygienischer siehts dann nochmal aus wenn man einen Hund hat der dolle sabbert. Der muss dann noch öfter zur Bartwäsche.

    Aber das is auch kein Vergleich mit einigen Show-Frisen.

    Davon abgesehen dass je nach Speichel, ein Bart schnell unschön aussieht ( man siehts bei Lilo dass er rötlich verfärbt ist, es gibt allerdings auch schwarze Schnauzer mit komplett rotbraunen Bärten).

  • Ich kann nur vom Wheaten sprechen, der nach Rassestandard ja auch einen Bart haben soll. Da werden die Einschränkungen einfach so hingenommen bzw nicht als solche angesehen.

    Je nach Länge tritt der Hund drauf, Essensreste und Dreck, Schlamm etc bleiben hängen (ich kenne welche die ca 4x am Tag nur den Bart waschen - also im Prinzip permanent nasse Schnauze), die Entfernung von Kletten und Schlingpflanzen ist dort für die meisten Hunde besonders unangenehm und der für mich gravierendste Punkt: die Thermoregulierung ist eingeschränkt.

    Ich bin generell überhaupt kein Bartfreund, was die Optik angeht. Ich hatte aber auch die Phase, wo ich es bei Lito versuchen wollte. Man hat wirklich einen deutlichen Unterschied bemerkt. Was ja auch logisch ist. Bei langem, dichten Bart findet der Luftaustausch beim Hecheln ausschließlich nach vorn statt. Ohne Bart kann für Luft im geöffneten Maul komplett zirkulieren. Abgesehen davon, dass ich Lito mit Bart tatsächlich hässlich fand, war das der ausschlaggebende Punkt, dass er nie wieder Bart trägt und hier auch kein Hund jemals Bart tragen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!