Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Hallo! Ich bräuchte bitte einen Tipp wegen der Fellpflege
Meiner ist ein 7-monatiger Mix (wahrscheinlich westsib. Laika-Mix) und hat feines, weiches Fell mit Unterwolle, das ich täglich bürste. Nun ist es leider so, dass meiner unglaublich viele Haare verliert und tägliches Saugen und Bürsten leider nur minimal hilft. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das in den Griff bekommen kann? Gibts da ne spezielle Bürste, die unter einmal die ganzen Haare entfernt? Und sorry falls die Frage schon gestellt wurde, ich hab den Thread nur kurz überflogen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Pudel-Thread wird ja oft das Natures Specialities gelobt, bringt das für dunkles Fell etwas Schwärze und Glanz zurück?
Ich nutz grad das Berrie Gentle und Arren glänzt richtig toll! Und er hat ja von Natur eher hartes Fell, das nicht so schimmert wie weicheres Fell, aber mit dem Shampoo glänzt er im richtigen Licht ganz toll.
Conditioner nutz ich nicht, weiß garnicht ob man das bei kurzhaarigen wirklich braucht. -
@Lina&Tommi Also grundsätzlich bin ich ganz zufrieden damit. Benutze es aber auch nur alle paar Monate.
Ich werde es aber nicht nochmal kaufen, ähnliche Erfahrung wie Atrevido.
Es verteilt sich nicht so schön und das Fell fühlt sich danach einfach sehr gewaschen an.Ich glaube ich gebe mal einer teuren Marke ne Chance.
Natures Specialities wurde ja schon genannte, gibt es da noch Alternativen oder ist das schon das non plus Ultra an Hundeshampoo?
Da wäre ja schon mal das almond crisp. Pixel hat ja ähnliche ansprüche wie Loki. Brauch ich dann noch Conditiner?Wie stark riechen die eigentlich und wie lang anhaltend? Eigentlich möchte ich keine kleine Duftwolke.
-
Conditioner nutz ich nicht, weiß garnicht ob man das bei kurzhaarigen wirklich braucht.
Ist immer ein bisschen vom Gesamtpaket abhängig, ob ein Hund extra Pflege braucht. Bei einem Bad alle Jubel Jahre mit einem sehr milden Shampoo muss es nicht zwangsläufig sein (Berry Gentle ist ja ein mildes Welpenshampoo), unter anderen Umständen kann extra Pflege aber durchaus angeraten sein. Auch bei kurzem Haar.
Bspw. würde ich nach Tiefenreiniger immer einen Conditioner empfehlen, damit die Haut nicht allzu stark vom Bad ausgetrocknet wird. (Tiefenreiniger macht z.B. nach Wälzen in Fuchskacke Sinn oder wenn der Hund aus einem Raucher Haushalt kommt und nach Aschenbecher riecht )Natures Specialities wurde ja schon genannte, gibt es da noch Alternativen oder ist das schon das non plus Ultra an Hundeshampoo?
Da wäre ja schon mal das almond crisp. Pixel hat ja ähnliche ansprüche wie Loki. Brauch ich dann noch Conditiner?Wie stark riechen die eigentlich und wie lang anhaltend? Eigentlich möchte ich keine kleine Duftwolke.
Es gibt schon noch einige Marken neben NS, die brauchbare Produkte produzieren. Auch einige wesentlich teurere Marken
NS ist halt vor allem deshalb so beliebt, da sie eine sehr große Produktauswahl haben, hoch konzentriert und einfach in der Anwendung sind.
Ich finde die Düfte von NS schon recht stark, allerdings nicht alle. Das Almond Crisp wird sehr hoch verdünnt (32:1?) und es bleibt nur ein sehr dezenter Duft nach Marzipan übrig.Wie ich schon bemerken durfte, ist Conditioner oder nicht bei Trimmrassen eine Glaubensfrage und kann Kriege auslösen
Vorm Trimmen auf jeden Fall weglassen, sonst ist das Fell zu weich und es kann weh tun. Ich persönlich würde aber (mit genug Abstand zu den Trimmterminen) einen leichten Condi nehmen, da die meisten Terrier Shampoos auch s.g. Degreaser sind. Also Shampoos, die darauf ausgelegt sind sehr viel Fett zu entfernen. Gut fürs Trimmen, nicht immer unkritisch für die Haut. Denn sie ziehen auch viel an natürlichem Fett von der Haut weg - mit Degreasern kann man Motoröl vom Fell lösen.
Ist auch hier eine Entscheidung je nach Gesamtpaket; bei seltenem Bad, gutem Hautzustand und häufigem Trimmen muss ein Condi nicht unbedingt sein. Sobald es häufiger in die Wanne geht oder die Haut zu Trockenheit neigt, würde ich ein bisschen Pflege extra geben. -
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube fast dann nehm ich gleich nen anderes Shampoo.
Marzipangeruch mag ich nicht sonderlich und Griffigkeit brauch ich auch nicht unbedingt.
Was wäre denn noch so im Angebot? Teurer sollte es nicht mehr werden.
Muss auch nicht so hochkonzentriert sein, ich möchte eigentlich nicht eine Shampoo Flasche die nächsten 10 Jahre rumstehen haben. -
-
Special One fällt mir noch als ziemlich hochwertiges Shampoo ein, das auch von vielen Friseuren genutzt wird.
PSH, falls es doch lieber etwas günstiger sein soll, das kommt zwar eigentlich nicht an Special One und Nature Specialities ran, ist aber in meinen Augen ein solides Shampoo.
-
Für den normalen Hausgebrauch gibt es einige gut Produkte
Wenn du Empfindlich beim Thema Duft bist, würde ich mir mal die Earthbath Aloe & Oatmeal Serie an gucken. Die gibt es nämlich auch komplett ohne Duft, u.A. bei Schaumzeug. (Musst ein bisschen runter scrollen, oben im Shop ist die Sorte mit Duft)
Ist halt nur nix für kurz vorm Trimmtermin, dafür macht es etwas zu weich. -
Hier scheinen ja Profis am Werk zu sein
Was könntet ihr denn für ein Shampoo bei nicht haarenden Terrier empfehlen? Mit Hund & Herrchen bin ich wie gesagt nicht sonderlich zufrieden. Conditioner habe ich von PSH, den finde ich nicht schlecht.
-
Ethan Collie Langhaar, aber eher die Variante Medium Plüsch und ist eh erst fast 15 Monate alt:
- wird einmal in der Woche über gebürstet und bei Bedarf zwischendurch mal die Hose oder hinter den Ohren um Dreads zu verhindern, dafür nutzen wir Doppelkamm, Showtech Slicker Tuffer than Tangles und wir haben auch noch eine kleine ActiVet Duo Pro Rot/pink
- wir schneiden alle 2 Monate mal die Pfoten vernünftig und die Hocke hinten (Effilierschere und normale Haarschere)- bei Bedarf oder vor einer Ausstellung mit Nature Specialities Coconut Clean Shampoo gewaschen
-
Bspw. würde ich nach Tiefenreiniger immer einen Conditioner empfehlen, damit die Haut nicht allzu stark vom Bad ausgetrocknet wird. (Tiefenreiniger macht z.B. nach Wälzen in Fuchskacke Sinn oder wenn der Hund aus einem Raucher Haushalt kommt und nach Aschenbecher riecht )
Also, die Kacke von was auch immer, die sich Hamilton letztens sehr, sehr großzügig über Kopf, Hals und Brust verteilt hat ging mit dem Berry Gentle in einem Durchgang ab, da bin ich sehr dankbar für!
Ist Tiefenreiniger irgendwie gekennzeichnet?Wenn die kleine Flasche Berry Gentle leer ist gibts das Blueberry, das hab ich auch schon hier stehen. Von der Beschreibung scheints ja dem Berry ähnlich zu sein, halt ein mildes Shamppo.
Die Jungs kommen ja schon so alle 3, 4 Monate in den Genuss einer Vollwäsche, aber so schön waren sie mit den Shampoos vorher nie. Glänzend, weich aber dennoch festes Fell, sehr sauber und Arren hat nicht ein Hübbelchen auf der Haut.
Nach dem Besuch im Hundesalon hatte er mehrere Stellen die er sich aufgekratzt hatte, man merkte die kleinen Grindhubbel beim Streicheln. Keine Ahnung was die benutzt hatten, aber das stank echt enorm! Da musste ich die Hunde mehrfach mit nem nassen Lappen bearbeiten ehe das erträglich war.
Das NS riecht überhaupt nicht stark und sobald die Jungs trocken waren musste man echt die Nase ins Fell stecken damit mans riecht. Ist sicher auch sehr abhängig vom Fell, denke ich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!