Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Nutzt du einen Conditioner zusätzlich?
Das JPP hat zwar ein paar Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, aber auch recht ordentlich was an Waschkraft. Ich würde es auf den ersten Blick sogar zu den Tiefenreinigern packen.
Gerade bei trockenem oder glanzlosen Fell würde ich es alleine nicht nehmen, sondern mit einem Condi hinterher.Ich bin ja nicht der größte NS Fan (mit "eine Mischung einer milden Shampoo Basis" als Inhaltsstoff Liste kann ich einfach nichts anfangen), aber das Vantablack liefert durchaus was es verspricht. Ich hab eine Probe davon hier, so schwarz strahlend war Holly ewig nicht mehr
Im Salon hatte ich es an einem schwarzen Königspudel getestet, sah schon sehr gut aus.
Ich würde aber auch da einen Condi zusätzlich verwenden. Zum Einen, weil man eben nicht weiß was genau drin ist, zum Anderen empfiehlt das NS selbst. Die müssen ja wissen was im Shampoo ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie zufrieden bist du mit dem Shampoo von Hund & Herrchen? Und hat von Euch sonst noch jemand Erfahrungsberichte? Ich überlege, das für dunkles Fell zu kaufen.
Ich benutze das für helles Fell schon eine Weile. Wenn es leer ist, hole ich es kein zweites Mal. Bis Dreck damit raus geht, dauert es schon ziemlich lange. Das Fell fühlt sich auch etwas stumpf damit an und es verteilt sich in meinen Augen echt schlecht.
-
Ich würde aber auch da einen Condi zusätzlich verwenden. Zum Einen, weil man eben nicht weiß was genau drin ist, zum Anderen empfiehlt das NS selbst. Die müssen ja wissen was im Shampoo ist.
Welchen Conditioner würdest Du empfehlen? Da gibt es ja keinen Extra Schwarz von NS, also könnte ich vielleicht den JPP Condi zu dem NS Shampoo nehmen (oder hab ich einen passenden übersehen)? Oder könnte das das Ergebnis wieder verschlechtern? Oder einen anderen NS Conditioner, wenn ja, welchen? Ich liebe halt diesen Hafergeruch, daher die Überlegung das Spray zu nehmen, aber letztlich muss mein Hund ja nicht duften, fände ja nur ich toll. Also Hauptsache, er ist sauber, seine Haut bleibt gesund und er strahlt etwas schöner in Schwarz.
Vom Fell her ist er strubbelig, kaum Unterwolle, das Fell ist an manchen stellen sehr plüschig und fast wie Pudelwolle (dort verklebt es auch immer sehr) und ab den Rippen nach hinten + Hinterbeine etwas härter (da ist es auch dunkler dafür mit vielen weißen Haaren zwischendrin). Verfilzen tut er überhaupt nicht. -
Hallo zusammen,
ich bin jetzt mal einige Seiten zurück, aber nicht so richtig erfolgreich bei der Suche gewesen.
Loki riecht eigentlich kaum, schmeißt sich in kein Dreckloch und leichter Dreck fällt normal einfach auch ab oder man kann ihn abrubbeln, ansonsten gibts eine Unterbodenwäsche.
Nun ist es aber so, dass er jetzt öfter bei den Eltern meines Freundes ist und dort im Hof mit der Deutsch Kurzhaarhündin läuft und auch mal in deren Zwinger bzw Decken liegt...er stinkt danach so richtig ekelig. Habe nach langer Überredung auch den Zwinger mal aufräumen/saubermachen dürfen, trotzdem stinkt er einfach.... einfach für mein Gefühl und meine Nase würde ich ihn dann gerne mal waschen, musste ich bisher ja nie wirklich. Hat jemand einen Tip für ein Shampoo bei rauhaarigen Terriern?
-
zu oben, Loki wird nicht im Zwinger eingesperrt, die legen sich halt einfach irgendwann freiwillig da rein, weil gemütlich ist er schon, müffelt halt.
-
-
eigentlich brauchst du kein Extra-Farbshampoo oder Farbconditioner. wird das Haar optimal versorgt und regeneriert sich dann sollte es eigentlich wieder seine glänzen.
-
@Lina&Tommi
Ich hab zwar meine Ausbildung ausschließlich mit den NS Produkten gemacht, aber wir waren leider etwas limitiert bei den Conditionern. Daher rufe ich mal @Rübennase dazu, sie kennt sich mit den Produkten besser aus und kennt deren Wirkung untereinander einfach besser aus Erfahrung
Rein von der (auch hier leider sehr schwammigen) Liste der Inhaltsstoffe würde ich wohl zu Plum-Tastic raten. Aber warte vor dem Kauf mal lieber auf @Rübennase
Ich würde nicht mal wetten, dass du das Vantablack überhaupt brauchst, wenn du einen guten Conditioner hast. Eigentlich dürfte die Farbe auch wieder kommen, wenn die Pflege stimmt.Rein theoretisch kannst du JPP und NS auch mischen, ja.
Würde ich allerdings nicht unbedingt machen, die JPP Oatmeal Reihe ist einfach auf einen anderen Zweck ausgelegt. Du könntest aber das Spray als zusätzliches Parfüm nutzen, wenn du den Duft so sehr magst.
Ein Spritzer alle paar Tage ins Fell dürfte den schönen Duft genauso abgeben wie das Shampoo
Als Conditioner alleine würde mir das Spray nicht reichen. Vorallem nicht nach einem Tiefenreiniger.@NeoNorwich
Das Almond Crisp von NS ist für Terrier wirklich prima. Ich mag außerdem noch sehr gerne das Berry Clean von Tropiclean, allerdings würde ich das nicht unmittelbar vor dem Trimmen nehmen. Da ist zwar praktisch kein Weichmacher drin, aber es ist etwas schwerer als das Almond. -
@Lockenwolf, das ist ja das Problem, er hat ja die Autoimmunkrankheit und bekommt Medikamente. Seitdem hat sich das Fell einfach verändert. Und ich möchte halt aber, dass er trotzdem schön und gepflegt aussieht. Es kann sein, das Fell wird "von innen heraus" wieder schöner, weil wir evtl. mal was an der Medikation verändern können, oder weil ein anderes Futter doch mal eine gravierende Änderung bewirkt. Aber bis dahin möchte ich einfach durch Pflege was tun. Und das finde ich auch okay, macht ja jeder Besitzer von pflegeintensiveren Hunden.
-
dann benutze ein anständiges Shampoo und im Anschluss einen Conditioner. Ein Conditioner ist schon wichtig damit die Pflege in die Haare reinkommt. Aber Farbverstärker brauchst du dennoch nicht.
-
also wenn es um Pflege, Feuchtigkeit und Glanz geht ist meine absolute Lieblingscombi von NS das Plum Silky Shampoo und dann der Blueberry Conditioner, und wenn er wieder handtuchtrocken ist, von NS das Silk n finish drüber sprühen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!