Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Muss man einfach schauen womit man am besten zurecht kommt.

    Meins is so n Puschel auch nicht. Ich bevorzuge die Misch-/Spritzflasche. Hab bei den Puscheln wie auch bei den Shampoopistolen immer das Gefühl gehabt mit geht das ganze Shampoo verloren und der Hund wird nicht richtig sauber. War aber auch nur mein Empfinden ;)

  • Guten Morgen :winken:

    Ich bin total neu was Fellpflege angeht und hab noch gar keine Ahnung wie ich das Fell von meiner Hündin vernünftig pflegen kann. Ich hab hier eine Bürste liegen die auch Fell raus holt, aber ich hab Gefühl das das besser geht. Effektiver.

    Habt ihr vielleicht Empfehlungen für mich? :sweet:

    Vielen Dank und einen schönen Dienstagmorgen euch :smile:

  • Ich hab für meinen (allerdings sehr spärlich befellten) Aussie eine lilane Activet-Bürste. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch bei dichterem Fell gute Dienste tut.

  • Ich hab für meinen (allerdings sehr spärlich befellten) Aussie eine lilane Activet-Bürste. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch bei dichterem Fell gute Dienste tut.

    Danke! Die schaue ich mir mal an. =)

  • Ich komm mit den ActiVet (und allen Bürsten dieser Machart) gar nicht klar bzw. Ich krieg damit einfach kaum was raus.

    Mein Lieblingswerkzeug ist ein normaler Kamm, so eine Kammbürste(?), war ein gemeinsames Set, eine normale Bürste wie ich sie für meine Haare nutze (zum schnell drüber bürsten) und so einen Unterwollehaken hab ich.

  • Was die Activet nicht rausholt, krieg ich mit keinem anderen Kamm, Bürste, Handschuh, Shampoo raus.

    Hab soo viel ausprobiert. Aber die ist die Einzige, die keine Restchen lässt.

    Aber nur, wenn man das passende Modell für den Hund erwischt.

    Hab sicherheitshalber eine Doppelversion gekauft: Für Mulder ist die rote genau richtig. Mit der silbernen wäre ich gescheitert, die taugt hier nur für Teppich und Kleidung.

  • Halli Hallo,

    Willy haart seit Wochen so vor sich hin. Sie hat immer noch einen Haufen Unterwolle und ist noch weit entfernt vom Sommerfell.

    Ich benutze täglich eine no-name-"Drahtbürste mit abgeknickten Enden".

    Ich denke darüber nach zu einem Hundesalon zu gehen, damit das professionell gemacht wird. Ich frage dann nach Carden, oder?

    Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür während des Abhaarens? Ich würde das echt gerne beschleunigen...

  • Guten Morgen :winken:

    Ich bin total neu was Fellpflege angeht und hab noch gar keine Ahnung wie ich das Fell von meiner Hündin vernünftig pflegen kann. Ich hab hier eine Bürste liegen die auch Fell raus holt, aber ich hab Gefühl das das besser geht. Effektiver.

    Habt ihr vielleicht Empfehlungen für mich? :sweet:

    Vielen Dank und einen schönen Dienstagmorgen euch :smile:

    Wir haben einen Untwrwollrechen von Karlie, eine Show tech slicker Bürste, eine blue pet bürste fürs Deckhaar und einen Kamm mit engen/ feinen Zinken von Trixie.

  • Halli Hallo,

    Willy haart seit Wochen so vor sich hin. Sie hat immer noch einen Haufen Unterwolle und ist noch weit entfernt vom Sommerfell.

    Ich benutze täglich eine no-name-"Drahtbürste mit abgeknickten Enden".

    Ich denke darüber nach zu einem Hundesalon zu gehen, damit das professionell gemacht wird. Ich frage dann nach Carden, oder?

    Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür während des Abhaarens? Ich würde das echt gerne beschleunigen...

    Zum 'Auswollen' nutze ich gern die BluePet, gibt's bei Amazon.

    Aber ein Termin beim Frisör lohnt sich wirklich, allein was da an Felll beim waschen + blowen rauskommt, ist echt Wahnsinn...

  • Es variiert aber halt auch echt mit dem Fell und dem individuellen Hund.

    Ich hab ja zwei Hunde mit Langstock und das Fell ist super unterschiedlich.

    Bei Herrn Spitz zB ist die Show Tech Tuffer Than Tangles firm ein Traum.

    Beim Collie bringt die nicht sonderlich viel.

    Die lila Activet funktioniert beim Spitz richtig gut, beim Collie je nachdem sehr gut bis gut. Ich vermute fast, dass eine andere Farbe vielleicht fast besser wäre (Rot-Silber wird gern bei Collies verwendet glaube ich), aber hab grad nicht genug Geld um da rumprobieren:ugly:

    Die Bluepet UnterwollToll (oder so ähnlich) geht bei beiden gut, aber beide hassen sie wie die Pest.

    Beim Collie geht so ein "Rechen" dafür richtig gut, beim Spitz bringt der fast gar nichts und findet er auch super unangenehm. Cashew hat mit dem dafür echt gar kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!