Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Hübsche Maus! Mir gefällt beides, Puschel an den Ohren oder auch geschoren.
Meiner hat ja "leider" Hängeohren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr könnt mir doch bestimmt weiterhelfen
Nachdem ich Nala im Juni hab scheren lassen hat die Hundefriseurin gemeint ich soll sie ordentlich bürsten, damit die Unterwolle rausgeht und das Fell gut nachwachsen kann. Das hab ich auch gemacht und sie genießt diese Extra-Aufmerksamkeit nur für sie ganz besonders
Das Fell gefällt mir jetzt auch echt gut, ist schön weich und glänzend nachgewachsen. Nur an den Hinterbeinen ist das Fell schon von der Struktur her anders, viel fester und so leicht "gekrisselt". Da komm ich mit der Bürste die ich sonst nehm nicht durch. Das ist der nachgemachte Furminator von Zooplus. Brauch ich da eher einen Kamm? Oder was nehm ich da am Besten?
Ich hoff ihr wisst wie ich meine -
Ich habe auch mal eine Frage.
Normalerweise schützt und hält das Fell den Dreck und die Nässe von der Haut etwas fern oder?
Jeden Tag, wenn ich meinem Hund durchs Fell streiche sie bzw an der Haut massiere, sind meine Hände schwarz! Habt ihr da einen Tipp, was ich geben kann, damit die Haut besser geschützt ist? Duschen zerstört diese Schutzschicht?!
Vllt ist meine Frage auch völlig bedeppert, aber ich stelle sie trotzdem mal
-
mit einem vernünftige Shampoo darfst du deinen Hund schon ab und an mal baden. Kenne inzwischen viele Pudelhalter, die ihre Nichtpudel auch alle 8 Wochen mal in die Wanne stopfen und von denen hat davon keiner Probleme bekommen, vielmehr sind Schuppen und Juckreiz bei vielen seit dem verschwunden.
Ansonsten ist dieser schmierige Dreck einfach nocrmal bei Stockhaarhunden.
-
Würde auch sagen, dass die neuen qualitativ hochwertigen Shampoos eher pflegen als zerstören.
Und die Hunde sind einfach dreckig, von der Straße, dem ganzen Zeug das in der Luft ist, etc.
Ich muss meinen Powderpuff ja alle 4 Wochen baden, was da Dreck raus fliest - wirklich grauslich.
Aber mann spürt es bei ihm auch beim streicheln, wenn er schmutzig ist. -
-
Finya ist ja ein Terrier-Spitz Mix und die bade ich auch alle paar Wochen mal. Jetzt ist sie eh bald mal wieder dran^^
Früher mit Hundeshampoo und jetzt mit einem medizinischen Shampoo vom Tierarzt, weil sie mit der Haut recht empfindlich ist und sich mit der Zeit mehr und mehr kratzt. Nach dem Baden ist das immer weg.
Ihrem Fell hats bisher nicht geschadet. Dem schadet es eher, wenn ich zu faul zum Trimmen binFrodo bade ich derzeit alle 2 Wochen inklusive Ausföhnen, Ausscheren und Pseudorumgeschnippel, wobei aus dem Pseudo bald ernst wird, wenn ich nicht will, dass er wieder zuwächst^^
-
Ich bin gerade zu faul, um zu suchen
Welches Shampoo würdet ihr mir empfehlen? -
Da dein Hund ja keine langen Haare hat, kannst du bei mehreren schauen!
Biogroom, PetSilk, Oster, Jeau Peau, etc.
-
Ich muss auch mal ein gutes Hundeshampoo kaufen.
Allerdings brauchen wir das halt selten, so 3mal im Jahr meist. Bis jetzt nehm ich son Aloe Vera Shampoo von Trixie, das hab ich noch zu Lölezeiten gekauft und die kleine Flasche ist immer noch nicht leer...Heute wurde Arren komplett abgeduscht und eingeseift, da er unbedingt unter Hamilton durch musste während der pinkelte.
Dennoch war das Wasser wie immer fast klar, in seinem Fell bleibt irgendwie kein Dreck kleben. Praktisch!
Dem Whippet wurden dann auch mal wieder die Vorderbeine und der Bauch eingeschäumt, das ordentlich pinkeln lernt der auch nimmer... -
Hmm, hier hat doch bestimmt jemand einen Bürstentipp für uns, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!