Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Mal ne etwas andere Frage: Mein Collie verliert relativ viel Deckhaar. Unterwolle bekomme ich mit ner Activet gut raus, bzw ist da jetzt nur noch an manchen Stellen überhaupt was, aber das Tier haart trotzdem wie Sau weiter, aber eben lange Deckhaare.. liegt das am Alter? Er ist 14 Monate, sein Welpenfell ist er seit dem 7. Monat los. Aber gibt es sowas wie "Junghundfell"? Oder ist das bei dem Felltyp sowieso normal?

    Meine beiden Mädels hatten das nicht. Der Labrackel ist aber ohnehin weitestgehend mit Trimmfell ausgestattet, das ist ja sowieso was anderes.

  • @tkknq1 Jahr ist der Border nun oder? Der wechselt von Babyfell auf richtiges Fell dann, dass heißt das Deckhaar geht mit raus. Mein Collie Bub verliert mit dem Fellwechsel mal mehr mal weniger Deckhaar aber mit einem Jahr war schon extrem , wo das Babyfell wegging. Das kommt aber wieder und noch viel schöner...einfach durchhalten!

  • Der Welpenplüsch ist aber das was du mit der Activet nun gerade herauskämmst, da hat sich einfach das Deckhaar drüber gelegt. Aber das wird noch schöner, ganz sicher. Dauert halt bis es wieder die volle Länge hat, aber das wird schon wieder.

  • Okay, das war mir neu. Er hat mit rund 6 Monaten bereits kurz recht viel gehaart und gleichzeitig kamen die längeren Haare. Dachte damit wäre das Welpenplüsch dann Geschichte. Das es erst jetzt mit 14 Monaten "endgültig" beim normalen Fellwechsel mit raus geht hätte ich tatsächlich nicht erwartet.

    Dass das Fell erst mit etwa 3 Jahren fertig ist, ist mir wiederum bewusst, war auch bei meiner Hündin so.
    Bei ihr fiel mir das mit dem Welpenplüsch wohl nur nicht sonderlich auf, weil sie trotz Langhaar, eben immer noch "kurzes" Fell hat mit ihren 2.7kg...

    Wieder was gelernt, nochmal danke :)

  • ich bräuchte mal einen Pflegetipp für meine Beagle Hündin. Eingentlich brauch ich an ihr nicht viel Fellpflege betreiben, das meiste geschieht aus Medizinischen gründen (Pyoderm Shampoo für die Pfoten wenn sie wieder einen Allergieschub hat mit Hefeinfektion, tägliches säubern der Lefzentaschen und Vulva mit Malacetic Wipes weil auch da sonst Hefen überhand nehmen, täglich Zähne putzen, Ohren ab und an säubern ist unterschiedlich je nach Allergielage) Haare unter den Pfoten schneide ich und sonst wird das lose Deckhaar nur mit dem grünen gummi Fuminator Strigel entfernt.
    Jetzt geht aber langsam der Fellwechsel los und ich würde gern auch das bisschen Unterwolle rausbürsten, aber mit was? Der classic Furminator holt einiges raus aber das Deckhaar sieht wie abgeschnitten aus, zupfbürste geht einfach nur durch, weil sie viel zu wenig Unterwolle hat das sich da zwischen den Zinken was verfängt...bräuchte irgendwas mit kleinen Abständen.
    Zweite frage, sie schuppt schon seit 2 Monaten, ich hab immer schon Öl gegeben aber es wird nicht besser, ohne Öl (sie soll abspecken) ist es etwas besser geworden, keine Ahnung warum ich vermute es liegt einfach am Fellwechsel. Würde sie da gern aber vielleicht von Außen unterstützen, gibt es eine Lotion die ihr mir empfehlen könnt? Ganzkörper Baden kann ich sie auch, zur Zeit hat sie ne Zeckentablette bekommen, aber in 1 Woche würde ich gern das Seresto dran machen und dann ungern regelmäßig baden.

  • :winken: Ich oute mich mal als Pflegeneuling. Also klar habe ich die Unterwolle vom Bordermix immer mal rausgekämmt und die Afterkralle geschnitten aber sonst :ka:

    Der Furminator war nichts, eine günstigere Version davon war aber ganz gut, nur mag Shezza die genauso wenig wie die Zupfbürste, obwohl die Wolle schön raus kommt.

    Für den Labbi habe ich jetzt den Zoom Groom von Kong, Shezza ist semibegeistert :/ der Labbi liebt es dafür umso mehr.

    So, was für Tips habt ihr da? Shezza hat ein typisches Border Collie Fell mit recht viel Unterwolle.

    Dann habe ich hier jetzt schon öfter vom Blower gelesen. Wie ist das beim Border und Labbi, hilft der auch bei diesen Rassen beim auspusten der Haare?

  • Meine Zupfbürste hat heute das Zeitliche gesegnet, als ich sie unsachgemäß als Wurfgeschoss genutzt habe, um Frau Ella auf mich aufmerksam zu machen :lol: Kann ja keiner ahnen, dass so ein kleiner Flug ins weiche Gras ihr gleich den Gar aus macht.

    Naja, nun muss was Neues her, könnt ihr was empfehlen?
    Ich hab schon gelesen, dass der Activet Coat Grabber in silber für Schäfi-Fell wohl toll sein soll. Nun ist das Ding aber wirklich verdammt teuer...
    Gibts da vielleicht noch Empfehlungen so bis maximal 30€? :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!