Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Wo lässt du das machen?


    Ich dachte ehrlich gesagt es ist einfacher und vermutlich auch günstiger einfach neue Köpfe zu kaufen. Aber wenn Nachschleifen solchen Effekt hat, wäre das vermutlich besser.

  • hier ist im Nachbarort ein Schleifer. Seit einigen Jahren hat der Sohn das geschäft übernommen. Ganz großartige Arbeit die der macht. Kostenpunkt glaub ich 9€ pro Kopf. Das lohnt sich also im Vergleich zum Neukopf schon und die Dinger sind danach wahnsinnig scharf

  • hier ist im Nachbarort ein Schleifer. Seit einigen Jahren hat der Sohn das geschäft übernommen. Ganz großartige Arbeit die der macht. Kostenpunkt glaub ich 9€ pro Kopf. Das lohnt sich also im Vergleich zum Neukopf schon und die Dinger sind danach wahnsinnig scharf

    uuh... magst du mal fragen ob er sich das auch schicken lässt und zurück schickt? Kann er auch Friseurscheren?

  • er macht auch scheren und die darf man dann nicht mehr mit den Fingern berühren. Er verschickt nicht. Er sagt er ist alleine und weiß nicht wie er das schaffen soll

  • Mailo hat 41cm/9kg, so richtig zwergig ist er also nicht.
    Für seine Pfoten habe ich ja noch die Wahl Mini Arco, aber an Kopf und Hals sollte die größere Maschine gehen.



    Gewaschen und gebürstet habe ich immer, die Maschine mehrfach gesäubert und geölt auch. Nutzt alles nix, nach wenigen Malen ist der Scherkopf hin.
    Ich glaube in zehn Monaten habe ich jetzt vier Scherköpfe durch und nutze sie ca. alle zwei bis drei Wochen.



    Danke für eure Empfehlungen!


    Auf der Liste habe ich jetzt die Moser Max 45/50 und die Heiniger Saphir.
    Aesculap ist mir für meine Zwecke zu teuer und Wahl auch - für den Preis will ich wenigstens eine kabellose Maschine.


    So, was spricht nun aber dafür ca. 100€ mehr für die Heiniger als für die Moser auszugeben?
    Die Moser ist etwas leichter, macht mehr Hübe in der Minute (ist das überhaupt ein Vorteil?), dafür ist die Heiniger kabellos.

  • So, was spricht nun aber dafür ca. 100€ mehr für die Heiniger als für die Moser auszugeben?

    Bei Deinen Hunden und für Deinen Zweck - glaube ich - nur den, dass Du es kabellos hast. Ich weiß nicht, wieviel Power Du so brauchst.... Die Heiniger hat viel mehr Kraft und geht hier im Gegensatz zu der Max45 durch wie Butter.


    Und das Schnittbild (bei meinen Pudeln) ist deutlich sauberer bei der Heiniger. Das dürfte für Deinen Verwendungszweck aber wahrscheinlich egal sein.

  • Naja, ein ordentliches Schnittbild will ich natürlich schon, aber high finish Ausstellungskondition muss es nun auch nicht sein und eine Frisur in dem Sinn haben die Schnauzer auch nicht, das Fell muss an ein paar Stellen einfach nur kurz sein. Viel Power brauche ich vermutlich auch nicht, das Fell muss ja nur 2mm gekürzt werden wenn ich regelmäßig schere und ist nicht wirklich dicht.


    Ich denke es wird eine der Moser Maschinen zu Weihnachten, nur für kabellos zahle ich nicht so viel mehr Geld, wenn ich die weiteren Vorzüge nicht wirklich brauche.
    Danke für eure Hilfe! :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!