3 Wochen Fremdbetreuung?!
-
-
Nachdem es im Februar bei uns gebrannt hat, waren die Monster auch einige Zeit "ausgelagert".
Fred war für mehrere Wochen in einer Pension und ich hab schon gedacht, dass ihm das sehr schwer fällt (Gewohnheitstier, Fremden gegenüber misstrauisch, ...). Aber er hat sich ganz toll eingelebt und die Pensionsbetreiberin hat ständig Neues berichten können, dass er sich von ihr streicheln lässt, dass er sich freut, wenn sie kommt, ... Jedes Mal ein kleiner Schritt mehr. Und bald war er schon ganz entspannt und "zuhause" dort.
Müsste er in der Zeit noch zwischendurch umziehen und sich neu orientieren, wäre das sicher sehr viel schwerer für ihn geworden und er hätte es nicht so gut weggesteckt. Ich bin also eindeutig für die Variante: Nur eine Betreuung, ohne Wechsel zwischendurch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
würde auch nicht wechseln zwischendurch, es sei denn der Hund ist wechselnde Betreuung gewohnt. Und selbst dann ist es immer noch stressiger für alle Beteiligten.
-
Ich würde für meinen Hund einen Platz suchen, wo er die 3 Wochen bleiben kann. Abwechslung find ich da völlig fehl am Platz. Bei Neuseeland (also aus der Welt...) würd ich den Platz auch ausreichend vorher testen. Nicht, dass es da unliebsame Überraschungen gibt.
Davon ab, find ich es auch für die Betreuungspersonen doof. Hier ist öfter mal ein Freundeshund für Urlaubs- oder Krankheitszeit. Das ist 1-2 Tage ein bißchen anstrengend und dann sind das Selbstläufer. Da kommt es auf eine Woche mehr oder weniger nicht mehr an. Ist doch überflüssig, dass Hund und Mensch da immer wieder von vorn anfangen muß.
-
Super, danke für eure Beiträge. Werde ihn dann drei Wochen an einen festen Ort geben. Die Pension werde ich vorher testen. Bei Freunden war er tageweise schon mal. :)
-
Rafaela, da ihr mir schon lange sympatisch seid, würde ich gern vorschlagen, dass ich deinen kleinen Mathematiker nehme. Die Weihnachtsferien in Ba-Wü und Hessen stimmen genau überein. So müsste er überhaupt nicht in eine Pension. Einzige Hürde: Fahrtzeit zu uns wird dann fast 4 Stunden betragen. Ich erwarte zu Weihnachten keinen großen Besuch, höchstens meinen Sohn. Alles würde sich um die Hunde drehen.
Überlege dir, ob es für dich in Betracht kommt. Ich schreibe dir gern noch mehr über mich und im Sommer könntet ihr ein paar Schnuppertage bei uns verbringen. Mein neues Haus hat genügend Zimmer und einen größeren Garten, befindet sich in einem Kurort, also auch so eine Reise wert.
-
-
Rafaela, da ihr mir schon lange sympatisch seid, würde ich gern vorschlagen, dass ich deinen kleinen Mathematiker nehme. Die Weihnachtsferien in Ba-Wü und Hessen stimmen genau überein. So müsste er überhaupt nicht in eine Pension. Einzige Hürde: Fahrtzeit zu uns wird dann fast 4 Stunden betragen. Ich erwarte zu Weihnachten keinen großen Besuch, höchstens meinen Sohn. Alles würde sich um die Hunde drehen.
Überlege dir, ob es für dich in Betracht kommt. Ich schreibe dir gern noch mehr über mich und im Sommer könntet ihr ein paar Schnuppertage bei uns verbringen. Mein neues Haus hat genügend Zimmer und einen größeren Garten, befindet sich in einem Kurort, also auch so eine Reise wert.
Wow, danke für das Angebot. Ich werde mir es mal durch den Kopf gehen lassen. Generell macht es mir eigentlich nichts aus, solche Strecken zu fahren. Das Hinbringen wäre also schon mal kein Problem. Nur für das Abholen würde es problematisch. Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen und melde mich dann die Woche auf jeden Fall nochmal bei dir. Danke nochmal, ist echt ein tolles Angebot. Für Newton wäre es sicher schöner in einem festen Rudel mitzulaufen als in einer Pension. :)
-
Eine private Unterbringung bei einer Hundemama wäre mir sogar eine Tagesreise wert ... was gibts da zu überlegen? Natürlich vergewissert man sich - Menschenkenntnis ist Gold wert.
Wenn ich persönlich einem Hundehalter so ein Angebot machen würde, wäre das Allinklusive - also jeder Aufwand wäre für dessen Hund zu 100% abgedeckt, so unwahrscheinlich er auch wäre, Man ja auch über Tel kommunizieren, um Einzelheiten im Fall von Schwierigkeiten immer noch abzuklären. Das leistet keine Hundepension. Die sperrt einen (W)irrgänger ruckzuck in eine Box, wenn er blöd macht, zur Not zwei Wochen am Stück. Bei einer früheren Nachbarin mit erlebt ...
-
Eine private Unterbringung bei einer Hundemama wäre mir sogar eine Tagesreise wert ... was gibts da zu überlegen?
Ich hoffe meine Antwort ist nicht undankbar rüber gekommen... Ich freue mich über das Angebot und fände es wie gesagt super, wenn Newton die drei Wochen in einem festen Rudel mitlaufen könnte.
Labimama hat ja die einzige Hürde bereits angedeutet. Die vierstündige Fahrt. Wie ich oben schon, schrieb ist so eine Strecke in der Regel kein Problem für mich. Ich bin schon weitere Strecken gefahren. Wie ich auch schon sagte, wäre das Hinbringen kein Problem. Das Abholen allerdings schon. Ich komme in der Nacht von Samstag auf Sonntag (wenn alles nach Plan läuft) um 1 Uhr in Freiburg an. Nach einer 36-stündigen Reise mit zwei Übernachtflügen. Jetlag inklusive. Und dann am nächsten Tag acht Stunden (wenn es gut läuft) Autofahren halte ich durchaus für gefährlich. Da ich Lehrerin bin, kann ich mir den Montag nicht freinehmen, d.h. ich hätte nur diesen Sonntag um Newton wieder abzuholen. Das wäre zum Beispiel ein Problem, von dem ich im Moment nicht wüsste, wie ich es löse.
Ich denke auch nicht, dass Labimama meinen Hund unbesehen nehmen würde. Er sollte ja schon zumindest mit den eigenen Hunden harmonisieren.
Wie gesagt, ich freue mich über das tolle Angebot und werde mich auf jeden Fall nochmal per PN bei dir melden @Labimama.
-
Vielleicht kann man sich ja auch auf halber Strecke treffen , ich denke Wege gibts immer. Dass das Ganze anstrengend wird, ist ja klar bei deiner Zeitplanung der Rückkunft.
Toll dass hier solche Angebote gemacht werden
-
Vielleicht kann man sich ja auch auf halber Strecke treffen , ich denke Wege gibts immer. Dass das Ganze anstrengend wird, ist ja klar bei deiner Zeitplanung der Rückkunft.
Toll dass hier solche Angebote gemacht werden
Ja, denke auch, dass es Mittel und Weg geben wird. Aber die müssen eben besprochen werden. Und ich mag Labbimamas großartiges Angebot auch nicht überstrapazieren.
Hehe, ja, ich weiß, dass das sehr knapp geplant ist, aber wir wollten halt die Zeit bestmöglich nutzen. Wir sind netto 16 Tage da und selbst das ist knapp um nur die Nordinsel zu sehen...
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass alles nach Plan läuft. Von verspäteten Zügen mal abgesehen... Wir fliegen mit renommierten Fluggesellschaften und ich hoffe, dass sie auch in diesem Fall zuverlässig sein werden. Wenn auf dem Rückflug irgendetwas nicht klappt, wird es schon problematisch, weil ich eben Montag in die Schule muss.
Eine Freundin von mir saß mal drei Wochen in Malaysia fest. Weiß nicht mehr wieso. Aber da war die Schule nicht begeistert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!