Welpe springt immer rauf - wie kann man ihm das abgewöhnen
-
-
Zitat
Was könnte das sein?Die Tatsache, dass er ein Welpe ist und die menschliche Welt erst begreifen und akzeptieren lernen muß
Keine Panik: konsequent bleiben und geduldig werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe springt immer rauf - wie kann man ihm das abgewöhnen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Komische Frage. Ich bin zwar nicht der TE, aber man sollte den Hund schon runter schicken können von der Couch. Wenn Besuch da ist. Vor allem soll der Hund ja von mir aus gern gemütlich auf der Couch liegen, wenn er da aber rumspringt und tobt, dann muss er eben runter. Oder es steht was zum Knabbern auf dem Couchtisch, an der Hund dann will. Oder er will einem das Essen direkt aus der Hand stibitzen. Es gibt nun wirklich genug Gründe zu wollen, dass man seinen Hund von der Couch schicken kann.
Und wenn jemand möchte, dass der Hund nie auf die Couch kommt, egal wie lieb, finde ich das auch legitim. Das muss ja jeder selbst wissen. Mein geplanter Hund darf auf die Couch, aber Obiges wird er alles nicht dürfen und durften die Hund in meiner Familie auch nie. Wer "rumspackt" auf der Couch, muss runter. Fertig.
Es ist selbstverständlich legitim. Ich frag ja nur. Bei mir dürfen die Hunde IMMER auf die Couch (die ist allerdings groß).
-
Zitat
Könntest du mir das mit der Leine vlt näher erklären?
Meinst du das man ihn mit der Leine runter führt und dann zum Körbchen geht und ihn dann dort anbindet? Oder nur zum Körbchen gehen und dann wieder alleine zurück zur Couch? Weil da wird er wieder mit uns mit laufen und gleich rauf auf die Couch.
Wie kann man beiträge editieren
/edit: ach bei dem beitrag hab ich nen Edit Button beim anderen nicht.
Ja, genau, den Hund an der Leine führen. Mit der Hand runterschubsen ist ja z.B. für den Hund durchaus was Schönes - ich vermute mal, Ihr haut ihn nicht. Die Leine hat den Vorteil, den Hund führen zu können ohne Kontakt. Anbinden kann man machen, würde ich aber nicht.
Und ja, der Hund wird direkt mitlaufen und wieder auf die Couch hopsen. Daher meinte ich ja: anfangs muss man da bis zu 100 mal rennen, bis der Hund dann im Körbchen bleibt. Das musst du natürlich verbinden mit einem Kommando wie "Körbchen." und "Bleib." Nur schweigend hinbringen und abladen bringt es natürlich nicht.
Um ihm das Bleiben im Körbchen schmackhaft zu machen, kannst Du Leckerlies reinlegen oder einen tollen Kauknochen oder so. Und für jede Sekunde, die er im Körbchen bleibt: loben, loben, loben. -
Alles klar danke!
Nein wir schlagen den Hund natürlich nicht.
Ok klingt ja schon mal super. Und was hältst du davon das er das Körbchen nicht mag? Oder kann man ihm das trotzdem schmackhaft machen? Wir geben ihm immer seit wir ihn haben vorm schlafen gehen ein Rinti (gutzi) in sein Körbchen rein. Das isst er dann auch immer dort und dann geht er raus legt sich unter Bett und pennt ein :) -
Bei uns hat es auch etwas gedauert bis er es akzeptiert hat. Er hat es tausende Male ausgetestet und ist wieder rauf gesprungen. Ich dachte,er wird es nie verstehen.
Vorallem ist er nach jedem Gassi zurück kommen,los gesprintet und im hohen Bogen aufs Sofa.
Nach 1000x "Aus" und wieder herunter befördern,hat er es nun seit einiger Zeit verstanden und seit dem auch nicht mehr versuchtAlso geduldig und hartnäckig sein!
-
-
hundefreund: wenn der Hund das Körbchen nicht mag, weil er lieber auf dem harten Boden schläft, könnt Ihr ja statt des Körbchens eine Ecke in der Wohnung bestimmen, die "seine" ist und sein fester Ruheplatz, wo er in Ruhe schlafen kann und auch nie gestört wird etc. Er muss ja nicht das Körbchen mögen. Hauptsache, er kennt einen festen Platz, an den Ihr ihn schicken könnt, wenn er mal zu aufdringlich wird.
Aber, ganz wichtig: das muss ein Platz sein, wo er dann auch wirklich seine Ruhe hat und den er als "sicheren Hafen" betrachten kann, wo ihn niemand stört. Ob das jetzt ein Körbchen ist oder eine Ecke im Wohnzimmer wo nur ein Handtuch liegt - oder auch gar nichts, wenn er auch das nicht mag - ist eigentlich egal. Hauptsache er weiß: das ist mein Platz. -
Darf er denn sonst auf die Couch? Dürfte er mal auf die Couch? (nur mal als Verständnisfrage, warum der Hund das (immer wieder) macht).
Das Verhalten muss schon im Ansatz abgeblockt werden (aufstehen, vorstellen, mit dem Arm abblocken). Alles ruhig und mit einem einmaligen Nein). Außerdem sollte man dem Hund zeigen, wo er stattdessen drauf gehen/liegen soll.
Zweimal geht ihr nur mit ihm raus? Kann er sich zwischendurch lösen?
-
Was das sein könnte? Inkonsequente Erziehung + mangelnde Rangordnung.
-
Zitat
Was das sein könnte? Inkonsequente Erziehung + mangelnde Rangordnung.
Naja, also so ein Welpe braucht halt seine Zeit bis er uns Menschen versteht. Würde da jetzt nicht direkt von Inkonsequenz der Besitzer ausgehen...
Und Rangordnung? Gibt es sowas überhaupt?
-
Zitat
Was das sein könnte? Inkonsequente Erziehung + mangelnde Rangordnung.
Ja, der Welpe will die Weltherrschaft an sich reißen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!