Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ich habe mal eine Frage bei Amy ist es manchmal so, das sie anfängt zu janken, wenn sie Hunde sieht, die aber weit genug weg sind, wie soll ich mich am besten verhalten ignorieren oder belohnen weil sie ja nicht bellt.
    Vllt kann mir ja jemand ein Tipp geben

  • Ich hab zwar (schon wieder :muede: ) nur ganz kurz zeit, aber ich muss euch schnell was erzählen.
    Ich hab mir grad ein ultimatives Fail geleistet!
    Wir clickern ja, u nicht nur beim üben gegen "Fehlverhalten" (ich mag das Wort zwar nicht, aber ein besseres fällt mir gerade nicht ein), sondern die Waus lernen auch Trixx.
    Seit langer Zeit wollte ich mit ihnen schon üben, dass meine Große zwischen meinen Beinen, u mit ihren Pfoten auf meinen Füßen steht (ich glaube 'cop cop' od so heißt das eigentlich, ka). U mit dem Plüsch, dass es mit seinen Hinterbeinen auf einem von meinen Füßen steht, u mit den Vorderbeinen am anderen.
    Plüsch ist gerade dabei zu lernen mit allen 4 Pfoten auf einer 'Kiste' zu stehen. (Ist nicht so einfach mit dem Knopf! Eigentlich mag es Spielzeug lieber zur Belohnung als Guzzis, aber das ist beim üben von Trixx eher schwierig weil man 1.schlecht in genau der Position belohnen kann wie es bei Futter geht, u 2.wird Hund dabei ja jedes mal aufgedreht. Auf Futter steht's aber eben nicht so richtig. (Der kleine Sack spuckt sogar rohes/gebratenes/gekochtes/.. Rindfleisch aus wenn er meint das er das jetzt grad nicht mag.. :mute: .) Jetzt hab ich aber zum Glück herausgefunden, dass das Kleinteil total auf diese Katzenschlecksnack-Dinger steht :hurra: ! Seitdem funktioniert das Trixx lernen deutlich besser!
    Bei meiner Großen ist das ganz anders.
    Klar ist ihr lieber wenn sie Käse, Wurst, Fleisch, Katzenfutter oä nach dem click bekommt, aber die arbeitet auch ordentlich wenn es nur eine fadeTrockenfutter-Kugel ist. (Ihr ist auch vollkommen egal was wir machen! Trixx lernen, Rad fahren, Dummy Training, Uo....., vollkommen wurscht, Hauptsache sie kann mit mir arbeiten!)
    Also, vorgestern angefangen, mit Pfotentouch an meinem Schuh.
    Jetzt grad beim üben war sie schon so weit, das sie zwischen meinen Beinen gestanden ist u ü beide Pfoten auf jeweils einem von meinen Füßen hatte.
    Ich denke 'wow, supi! Funktioniert ja schon total gut! Ich probier mal ganz leicht einen Fuß zu bewegen' (schließlich soll man ja irgendwann gehen können u Hund bleibt drauf).
    .....
    Tja, denkste!
    Ich kann nicht mal mit dem Fuß über den Boden schlürfen wenn sie da oben steht!!
    Das 'cop-cop' mit 45kg Rottweiler eventuell ein bissl schwieriger werden würde, als 'cop-cop' mit einem vielleicht 20kg Border Collie, naja.. was soll ich sagen..? Daran hab ich irgendwie so absolut überhaupt gar nicht gedacht!! :lachtot:
    Zumindest hab ich jetzt einen Hund der supa toll auf meinen Füßen stehen kann.. :headbash:


    Zu unseren Erfolgserlebnissen der letzten paar Tage, u zu allem anderen wo ich der Meinung bin, mein Senf dazu ist unbedingt notwendig ( :D ) schreib ich dann später was wenn wir retour sind. Jetzt machen die Waus u ich uns mal am Weg zur gr.Runde. Wetter ist ur schön, Sonne scheint, trotzdem nicht zu warm (zwar 'nur 9°, aber durch die Sonne eben total angenehm), u das beste an alldem: egal ob wir auf's Feld hoch gehen od zur Donau runter - um die Zeit sind wir dort so gut wie allein!! Gestern war's Wetter so wie heute, u da haben wir in ca 4 1/2 Std genau 14 Leute gesehen. Ganz am Anfang der Runde 2 Fischer, dann1 Radfahrer, 1 Baggerfahrer, u 1 Jogger ist an uns vorbei gelaufen. Am Retourweg sind wir an 2 Männern mit Traktor vorbei, auf einer großen Wiese haben wir uns bissl hin gesetzt, u da ist 1x 1 Frau mit Hund, u 1x 2 Frauen mit Hunden an der Wiese vorbei gegangen (dort ist aber so viel Platz das wir ganz einfach sitzen bleiben konnten ohne irgendwie 'aufpassen' zu müssen; das waren sicher 100m Abstand zwischen ihnen u uns), dann haben uns 2 Spaziergänger überholt als dasPlüsch am Rand ein Loch gegraben hat, u als wir auf den Weg zum retour gehen abbiegen wollten sind uns 1 Mann u 1 Frau mit 2 Hunden entgegen gekommen (aber auch da konnten / sind wir einfach einen kleinen Bogen in die Wiese ausgewichen). Die Fischer waren auf der anderen Seite vom Teich, Radfahrer Baggerfahrer u Jogger haben wir auch innerhalb der ersten ca 1/2Std gesehen, u alle anderen verteilt in der letzten ca Std. Die ganze Zeit dazwischen war rundherum nix u niemand! (Ja, Rehe, Wildschweine u sowas halt, aber selbst die sind im Wald geblieben u haben sich nicht blicken lassen.)
    Also die perfekte Umgebung für uns!
    Wenn wir auf jeder Runde 50, 60 Hunde treffen würden, u noch viel mehr Menschen, ich würd durchdrehen!!

    So, jetzt aber wirklich.
    Ich schreib dann später noch mal. Einen schönen Tag wünsche ich euch!

  • Ach ja, ich hatte gestern auch mal wieder ein so schönes Erlebnis: Bin mit meinen beiden in den Fressnapf - ist schon schwierig mit beiden, da ich möchte, dass die beiden nebeneinander auf einer Seite laufen und bei Sepp seinen Stimmungsschwankungen ist das ein haufen an Arbeit. Also wurde geübt und rein in den Laden. Als ich dann beim Futter stand kam mir ein Herrenloser Malteser entgegen, bzw stand dann Herrchen wie ich bemerkt hab in der Leinen Abteilung :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: Man ey, auf meiner Bitte, den Hund anzuleinen, hat ( denke mal ) seine Frau Gucci Gucci gerufen - aber anleinen? nop. Wäre der wirklich zu uns, ich hätte wahrscheinlich mit zweien noch nicht die Situation so unter Kontrolle - Sepp hätte ihn ganz schön in die Mangel genommen und bei dem Größenunterschied....Grrr

    So heute geht es dann nach der Arbeit zum Eisessen in die Stadt - Avon soll auch lernen, dass man ruhig unterm Tisch liegen kann. Ich darf mir jetzt erstmal wieder allerhand einfallen lassen, damit meine Hunde nicht gestreichelt werden :dead: Beim Kleinen Avon sind es wohl heute Flöhe und bei meinem Sepp sag ich einfach wie es ist: bissig. :rollsmile:

  • Und wie läuft es bei euch so, ist ja verdächtig ruhig hier. :D

    Mich beschleicht das Gefühl, dass beim Pilzchen doch zusätzlich noch eine deutliche territoriale Komponente mitspielt. Das ist blöd.

    Da wir heute etwas Zeit hatten, waren wir heute mal in einer neuen Ecke, waren gut 4 Stunden unterwegs und haben uns 2x verlaufen (wir haben ja kein schlaues Handy).

    Auf das Hundetier ist eine Gruppe mit 3 Dalmatiner und einem Minibulli zugestürmt. NIX. Den Bulli fand sie super, die Dalmatiner waren egal, erst als der eine aufreiten wollte hat sie dem recht nett gesagt, dass das nicht OK ist. Dann haben wir einen Setter getroffen, den sie echt toll fand. Einen Westi Senior, den sie interessiert beobachtete (nicht fixierte) aber völlig ignorierte und auch sonst war irgendwie alles OK.

    An zwei sehr hopsigen Hunden musste sie vorbei dirigiert werden, aber kein Gebrülle nur angespannt war sie.

    Fazit wir brauchen ein Auto um neue Gebiete zu erforschen. :ugly: Denn alles was ländlicher ist, mit Öffis zu erreichen, nicht in der Hundeauslaufkampfzone liegt und nur ne 2Std. Runde ergibt besuchen wir ja eh im Wechsel täglich, das heißt das kennt sie und verhält sich dort merklich anders.

    Irgendwie freu ich mich wie toll das heute lief und andererseits will ich ne Teleportationsmaschinene! :D

  • @SanSu - Congratulations, dass der Atompilz nicht hochging :applaus:
    Ist es möglich, dass Dein Hund den normalen Gassiweg mit den "doofen" Hunden verknüpft? G

    Also sprich alter Weg=doof=Stress? Neuer Weg=tolle Hunde, alles neu und hochinteressiert?

    Boah, man verzeihe mir mein Kuddelmuddelgeschreibe. Aber ich hatte gerade 4 Stunden Besuch und bin irgendwie mental platt... :ugly:

  • Super schön SanSu, so ein erfolgreicher Spaziergang hat doch was :hurra:
    Könntet ihr da nochmal laufen, um zu sehen ob sich das wiederholen läßt? Wäre doch super wenn das Pilzchen öfter Gelegenheit hätte tolle Hunde zu treffen..

  • Ja, vielleicht kannst du das nochmal genauer beschreiben, ich bin nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe. :D

    Wir sind ja morgens im Freilauf, weil wir von Zuhause aus arbeiten und sonst der Nachmittag so zerrissen ist und das zum wach werden immer toll ist. Und natürlich sind da nicht so extrem viele Leute unterwegs, weil die meisten Berufstätigen ja die lange Runde am Nachmittag drehen.
    Das heißt wir sind da auf dem Acker oder im Wald. Die Region ist immer ähnlich, weil wir ja auf Öffis angewiesen sind und man ja auch keine Stunde fahren will. Also alles was so in 15-20min. zu erreichen ist. Aber da laufen wir auch nicht immer die selbe Route, sondern mal zuckeln wir durch den Wald, mal am Acker lang,... Treffen selten auf die selben Hunde, weil wir dafür zu unregelmäßig die selbe Route laufen. Da sind auch mal Hunde dabei, die sie nett für ihre Verhältnisse findet, aber eben auch viele ... :hust:

    Also da hat sie immer andere Hunde, aber die Region kennt sie einfach.

    Heute waren wir ja in der tiefsten "Wildnis", weil verlaufen, kannte sie dort alles noch nicht, sind wir noch nie langgelaufen. Man muss sagen die Hunde waren auch relativ nett.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass in dieser "Wildnis" kaum Tut Nixe unterwegs sind. Weil die Tut Nixe natürlich auch vornehmlich dort sind wo man mit Öffis hinkommt, logisch öffentlicher Anschluß macht automatisch eine höhere Hundedichte also sind dort auch entsprechend mehr Hunde, Tut Nixe und alles andere.

    Hier im Park bei uns ist es am schlimmsten, weil da sind wir jeden Nachmittag, auch wenn es sehr weitläufig ist und man von einem Park in den nächsten am Kanal laufen kann. Und ich habe wirklich teilweise das Gefühl, das sie bei neuen Hunden extrem reagiert. Bei neuen HHs hier, springt sie IMMER darauf an. Wenn wir die gefühlt 100x passiert haben geht das auch irgendwann, wenn auch angespannt mit puscheln,... Da sind aber auch Hunde die sie echt nett findet, auch einer der ihre große Liebe ist. Und im Park spielt Imponieren bei ihr eine extreme Rolle.

    Also sie findet in der altbekannten Region auch einige Hunde OK, aber viele eben auch nicht. In ganz Neuen scheint das nicht so problematisch zu sein, ich weiß allerdings noch nicht ob es vielleicht an den Hunden liegt und die HHs haben auch auf ihre Hunde geachtet.

    Ich muss das mal im Auge behalten.

    Vielleicht liegt es auch am Maulkorb :???: Sie läuft mit Mauli völlig frei, also der stört sie überhaupt nicht, aber sie ist auch nicht blöd und weiß mit dem Mauli muss sie anders kommunizieren, sie überlegt wesentlich länger ob sie sich mit einem anlegt oder nicht. Bei dem Dalmatinerrudel hatte sie ne extreme Bürste wegen den Dalmatinern, hat die aber tolleriert, weil sie den Bulli so nett fand. Ohne Mauli hätte sie die zur Sau gemacht, weil die trotz Drohung ihre Schnuten in ihrem Hintern versenkt haben, das kann sie gar nicht leiden und lässt es wenn nur einige Sekunden zu bis sie sich umdreht.

    Ich weiß auch nicht... Ich werd das mal der Trainerin ansprechen, keine Plan was man macht wenn ne territoriale Komponente mitspielt. Ich kann sie im Park ja nun auch nicht nur im Komando durchführen, sie soll ja auch schnüffeln, sich lösen,... Wir achten aber schon darauf, das sie auf der Wiese hinter uns sitzt und nicht in eine Wachposition verfällt,...

    Edit: Labradora, ja könnten wir, würden dann von der anderen Seite mit Öffis ranfahren, damit wir da nicht erstmal 3 Std. hinzuckeln. :ugly:

  • Ich muss mal eben von Loki schwärmen, denn heute haben wir eine Whippetdame getroffen, mit der er supertoll gespielt (!) hat. Ohne körperlich zu werden ist er mit ihr durch die Gegend geflitzt und schläft nun seit heute Nachmittag. :D Wir hatten uns mit einer Shar Pei Hündin getroffen, die er schon kennt, und später sind wir zusammen mit dem Whippet in einen der eingezäunten Auslaufe gegangen. Zunächst blieb er an der Leine, durfte nach ein paar Minuten aber los, da er sich echt einigermaßen lieb verhalten hat. Obwohl die Hündin mehrmals versucht hat an seinem Popo zu schnüffeln und er sowas immer doof findet, blieb er ruhig und durfte dann (mit Maulkorb) ohne Leine los. Eigentlich die perfekte Hunderasse für ihn. Er bekommt sie sowieso nicht, weil sie zu flitzig-spritzig sind und hat trotzdem Spaß dabei. :D

  • Wir sind aktuell so ruhig, weil wir ja auf dem Seminar sind. Die gut 80 anderen Hunde im Hotel und entsprechend vielen Hundebegegnungen (sowohl draußen als auch im Hotel auf engen Fluren) schlagen dem Zwerg leider sehr auf den Magen, weshalb wir zu dieser unchristlichen Uhrzeit wach sind.

  • Bei uns ist zur Zeit auch nicht viel los. Was mich richtig freut :)
    Bis auf zwei Tage letzte Woche ist Knightley zur Zeit echt nett. Wir haben zwar keinen Fremdhunde kontakt, ich Leine auch immer an, aber er geht manierlich und höchstens etwas staksig an allem vorbei was wir bis jetzt so getroffen haben. In den Hundestunden ist er sowieso ganz lieb. Und auch in den kürzeren Spielsequenzen nach dem Training hat er sich recht gut benommen. Ihm war zwar das laute Spiel vom Boxerbaby und den RRbaby etwas zu laut/giftig, aber außer dahin rennen und sich groß machen, Brust vor raus ;) , ist überhaupt nix passiert. Die zwei Jungspunde haben ihn auch gar nicht wahrgenommen, sind auch einmal über ihm drüber gepurzelt... Knightley lies sich da auch gut abrufen, bzw. ist auch direkt zurück gekommen. Die kleinen flitzenden Hunde, meine größere Sorge, hat er nur sehr interessiert beobachtet und ist nicht hin wenn ichs gesagt hab. Sehr brav :D
    Hach ja, wenn er mal immer draußen so wäre. Allein mit ihm hier bei uns ist das leider noch was anderes. Aber immerhin explodiert er nicht mehr so regelmäßig, ist ja schon mal was ;)

    Einen schönen Tag euch, hier scheint die Sonne fleißig :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!