Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Ich habe es jetzt so aufgefasst, als ob ein allgemeines Problem mit der Bezeichnung "unsozial" vorliegen würde - wenn ich das falsch verstanden habe, dann korrigiert mich bitte
- und darum wollte ich gern nachfragen woher das kommt.
Für mich liegt unverträglich und unsozial nämlich ziemlich nah und überlappend beieinander. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
Für mich auch! Ich finde, SanSu hat das super beschrieben, aber letztendlich ist Lotti natürlich in gewisser Weise unsozial. In diesem Falle finde ich es grade mal nicht so extrem, weil sie zwar krass reagiert hat, aber eben vorher schon von dem genervt wurde. Was mich so sehr geärgert hat, ist, dass die Dame meinen Hund so beschimpft hat, während ihrer sich einfach auch absolut nicht benommen hat. Sicherlich hat meine dann gehackt, aber das hätte halt nicht sein müssen. Und deshalb habe ich keine Lust, mich beschimpfen zu lassen. Mein Ärger rührt also eher daher.
-
Heute war unser großer Tag.. Einar beim Hundefriseur
Eine für ihn völlig fremde Person die ihn anspricht, anfasst und auch noch anschaut.. Ich könnte platzen vor Stolz, kein Gepinkel, kein Brummen, kein Bellen, kein Gehopse.. lediglich bisschen gezittert und zum Schluss hat er sogar ein Leckerchen von ihr genommen..
-
Und wo sind die Fotos vom neuen Einar?
Zur Bezeichnung asozial/unsozial: Ich habe immer dann ein Problem damit, wenn es von jemandem kommt, dessen Hund zuvor genau so ein unsoziales Verhalten an den Tag gelegt hat, wie man es meinem Hund vorwirft.
Die Halterin des Golden Retrievers, der quer durch den gesamten Park gestürmt kommt, Spookys offensichtliches "Hau ab!" ignoriert, mich umlaufen will, um den Spinner zu hauen und dann vom Spinner und mir kollektiv eine geknallt kriegt, ist ja noch immer der Ansicht, dass MEIN Hund ein soziales Problem hat, nur weil er sich nicht von einem provozierenden Jungspund anmachen lässt.
Selbe Halterin hält es auch für sozial, ihren Hund quer durch den Park stürzen und einen fremden Hund kläffend umkreisen zu lassen, weil der sich ja "so freut, wenn er einen zum Spielen gefunden hat".Wenn mir so jemand dann kommt, mein Hund sei unsozial, dann werde ich stinkig. Genau so, wie SanSu das erklärt hat. Unsozial haben sich Lotti und der Labrador verhalten, aber Lotti hatte einen guten Grund: Ihre Drohung wurde offen ignoriert. Wer sich aber die Kommentare rausnimmt, ist die Dame, die ihren Tutnix nicht im Griff hat. So was finde ich bekloppt.
@Labradora, hier ist der Thread ohne Finger (außer ab und an mal ein Zeigefinger an der Stirn, wenn der eigene Hund sich mal wieder aufführt wie der letzte Höhlenbewohner
); das ist das Nette an unserer Runde.
@doglovinging, mit meiner Erfahrung würde ich über Distanz arbeiten; wenn du es schaffst, die Distanz zu ermitteln, bei der deine Anka noch ansprechbar ist, arbeite zunächst auf diese Entfernung, die du später vorsichtig verringerst. Beim simplen Vorbeizerren lernt der Hund nichts, weil er zu sehr in seiner Erregung drin ist. Wenn du möchtest, dass sie was mitnimmt bzw. lernt, geh auf die Distanz und übe mit ihr.
-
Frisch, sauber, duftend und mit glänzenden Gaggelichs zu Ostern
Externer Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Skuld84 da erkennt man ja kaum was, das geht sooo nicht!
Ich hab nen Parkkoller
noch zwei Tage...
ABER seit fast 2 Jahren die wir hier wohnen hat sich das 1. mal jemand bedankt, dass wir seinen Hund geblockt haben, der kläffend auf uns zugeschossen kam.
Edit: Meeensch @Brizo vergessen war euer Seminar schon?
-
Gut sieht er aus, der Bub!!! Ein richtig schöner Hund. Aber ich muss mal ganz doof fragen: Was wird denn da frisiert?
Ich habe heute von der Trainerin eine Mail bekommen. Sie hat sich erstmal dafür entschuldigt, dass mein Hund beißen musste, das hätte nicht passieren dürfen. Das finde ich schonmal sehr gut. Und sie hat sich gestern, nachdem der Rest der Gruppe, inklusive mir, schon weg war, die Dame nochmal zur Brust genommen, die war aber wohl eher uneinsichtig.
Und jetzt kommt das Schönste: Offensichtlich hatte der Labbi doch ein kleines Loch, haben wir auf Anhieb nicht gesehen. Und mir tut das für den Hund auch Leid, wobei wir hier auch schon zweimal kleine Löcher hatten, das war kein Drama. Nun war die Dame beim TA, weils angeblich sehr schlimm war, hat 40€ gekostet, da Desinfektionsspray rauf zu sprühen und mehr ist auch nicht passiert. Danach schrieb sie also dann die Trainerin an, die möchte ihr doch bitte meine Daten mitteilen, damit ich dann die Rechnung trage, das würde sie ja jetzt nicht einsehen. Die Trainerin hat dann geantwortet (es gab eine Blindkopie an mich), dass sie sich das bitte sehr genau nochmal überlegen solle, ob das jetzt wirklich ihr Ernst wäre. Ich meine, ich müsste wohl die Häfte zahlen, 20€ kann ich schon verschmerzen, und im Ernstfall würde ich es auch machen, weil ich nun mal Halter des beschädigenden Hundes bin, aber einsehen tue ich das ja mal gar nicht. Bisher habe ich noch nichts gehört, ich bin mal gespannt, wie das da weiter geht. Aber ich finds einfach absurd. Das hätte man alles verhindern können mit einer simplen Vorrichtung namens Leine. -
Ich finde ja nicht das du da Schuld hast. Wenn die Dame nicht merkt (oder merken will) wie aufdringlich ihr Hund ist und nicht einschreitet, muss sie doch damit rechnen, das andere Hunde da mal das große Stoppschild rausholen.
Ich (mit meinen Distanzverweigerer) hätte das an ihrer Stelle gar nicht so weit kommen lassen. Und Pino ist auch ne echte Katastrophe, aber genau darum gehe ich nicht in Hundeschulen mit Gruppenunterricht. Der würde nämlich genauso einen Benimm an den Tag legen wie der Labbi der Dame, wenn ich ihn ließe.
Das deine Trainerin sich so einsetzt finde ich klasse. Machen auch nicht alle.
Ich drücke dir die Daumen, das du das Gespann nicht wieder triffst. -
Hüteblitz - Deine Trainerin ist Klasse. Und ich schließe mich an. Dein Hund MUSSTE sich wehren. Warum solltest Du für das Versagen dieser Frau noch den Geldbeutel öffnen?
Ich denke, Deine Trainerin wird da wohl auch noch was dazu sagen wollen beim nächsten Gruppentreffen
-
Meiner ist ein grenzdebilen Labbimix und ich trainiere mir echt nen Wolf in Sachen Distanzlosigkeit.
Wie DIE musst du üben? Sorry, musste einfach sein. Mein Hund freut sich über jeden Labbi, endlich ein Hund und sie darf sogar hin. Ich habe oft Angst um meine Knie, mag sie aber auch. Die Halter ohne Leine (mit Hunden ohne Gehorsam) nerven mich aber auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!