Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Wir stecken im aktuellen Trainingsstand fest.
Es frustet mich(ich weiss sollte es nicht, weil wir ja schon deutlich Fortschritte gemacht haben).
Ich habe zwar eine Idee wo der Hase begraben ist, aber null Idee wie ich den ausbuddeln soll
.
Ich habe mir die letzten Wochen überlegt wo ich jetzt am sinnvollsten hin soll zum Training und mich nun entschieden.
Ich stehe auch schon in Kontakt mit der HSchule und wir müssen jetzt "nur noch" einen Termin finden.Ich hoffe ich bekomme da guten neuen Input und wir können die Trainingsblockade überwinden um wieder Fortschirtte zu machen.
Abgesehen davon darf ich mich aber wirklich nicht beschweren. Der
kostenintensiveWeg mit Begegungstraining, Resozialisierunggruppe hat sich wirklich für uns gelohnt.
Ich kann mit jedem fremden Hund zusammen spazieren gehen (sie bellt halt am Anfang kurz, ich brech sie ab und dann kann man zusammen los und alles ist Gegessen) und durch das zusammen laufen, klappt auch jede Zusammenführung.
Da wo ich weiss, der andere Hund hat auch so seine Probleme im sozialen Bereich, da bleiben halt beide an der Leine. Es muss keinen direkten Kontakt gaben.
Vor 2 Jahren hätte ich davon nicht mal geträumt.Tja und jetzt bleibt immer noch das Thema (frontal) Begegungen.....
Wenn sie da ruhig neben mir laufen könnte (Hundabgewandte Seite - Distanz 2-3m) ohne das sie austickt und ich sie abbrechen muss, wäre das 6er im Lotto.
Wenn wir so weit kommen, dann haben Alma und ich uns den Traumhund erkämpft der sie wirklich auch ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi
Gestern hatten wir (so dachte ich) seid langen mal wieder unseren Social walk.
ich ging allein mit Leo damit wir an unserer Beziehung arbeiten konnten.Leider hab ich mich im Datum geirrt, es ist erst nächste Woche. Also dachte ich wir laufen mal eine Runde allein. Leo wollte gar nicht aus dem Auto, er hat gezittert und war sehr ängstlich. Er kennt die Strecke und weiß wohl noch das wir dort immer auf viele Hunde treffen.
Ich dachte wenn er merkt das keiner kommt wird er ruhiger.....war aber nicht so.Er war mega ängstlich, kaum ansprechbar hat nirgens genschnuppert und hat in den 40 Minuten die wir gelaufen sind nicht einmal gepieselt. Er wollte nur heim.
Es war als wenn es ein fremder Hund wäre und ich eine Fremde für ihn.
Anscheinend fehlt es bei uns an Bindung....die hat er wohl Hauptsächlich zu Samu aufgebaut. Und solang es so ist bin ich mir sicher wird sich das mit der Leinenaggression nicht ändern.Ob wir das mit der Bindung je hinbekommen weiß ich auch nicht.....
-
Ach... mach' Dir da nicht soviele Gedanken mit "Bindung" - jeder Hund ist auch verschieden.
Manche flüchten sich zum Herrchen/Frauchen, manche rennen panisch davon - obwohl die Bindung gut ist - nur in dem Moment überwiegen halt Instinkte.
Genausogut kann es sein, dass ein Hund bei seinem Herrchen bleibt - aus Angst, wenn er es nicht tut, bestraft zu werden - obwohl keine 'gute Bindung' vorhanden ist.Ich kann mir vorstellen, dass durchaus bei zwei Hunden die Beziehung zwischen den Hunden erstmal sehr wichtig/einfacher für sie ist - ein hündischer Partner ist ja auch was anderes, als ein Mensch.
Gehst Du generell auch öfter mal getrennt mit Deinen Hunden? :)
Und wie oft wart ihr denn beim Social Walk?
Zoey z.B. war auch immer total aufgeregt, wenn sie bemerkte, dass es zur HuSchu geht - das waren öffentliche Parks - aber sie kannte natürlich die Gegend trotzdem. -
Im Sommer waren wir alle 2 Wochen beim Social walk allerdings war fast immer mein Mann und unser anderer Hund dabei.....das machte ihm mit der Zeit sogar Spaß.
Jetzt nur noch einmal im Monat oder weniger.
Allein mit Leo geh ich selten.....mir hat die Kraft gefehlt in den letzten Monaten.
Wahrscheinlich ist das der Fehler......
Dieses Dauertrainieren schafft mich einfach aber bei einem Hund wie Leo darf man ja nie locker lassen
-
Bei uns ist es ja ähnlich - Zoey ist auch kein einfacher Hund.
In den Phasen, wo sie immer wieder hochging, hatte ich streckenweise auch wirklich keine Lust mehr auf Gassi, da sie entweder nur Kram aufgesammelt hat/Menschnhaufen... etc. - oder eben bei jeder Begegnung - auch bei ganz normalen Passanten - einfach hier und da explodierte.Ich war frustriert - das alles nach 2 Jahren HuSchu, bestandenem Hundeführerschein..., bestem Grundlagentraining... .
Die anderen Hunde in unserem Umfeld entwickelten sich bilderbuchartig, alles war im Gegensatz zu der Arbeit mit Zoey so easy, der Hund ansich schon viel mehr am Menschen interessiert.Da hätte ich sie manchmal am liebsten im hohen Bogen irgendwo ausgesetzt. X-D
Ich habe immer versucht Zoey es nicht so spüren zu lassen, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr habe, mit ihr rauszugehen, da sie eh nur anstrengend ist - aber natürlich wird sie das trotzdem bemerkt haben.
Mir hat geholfen wirklich es so zu sehen, dass Zoey einfach bei jedem Menschen/jedem Hund Probleme haben könnte - und ich sie immer ganz nah bei mir halten muss, kein "Ich probier's mal.".
Dann die Akzeptanz, dass sie einfach immer schwieriger bleiben wird - aber dafür hat sie auch Seiten, die ich bei den anderen 'Streberhunden' eben nicht sehe - wie zärtlich sie z.B. im Haus zu uns ist, wie charmant sie sein kann zu uns... - und wie schlau sie auch ist.
Wäre sie etwas einfacher gestrickt, wäre vermutlich auch für uns vieles einfacher.
Es ist nur leider nicht so.Bei uns hat dann geholfen, dass sie dann eine Allergieruhephase hatte - und auch friedlicher wurde dadurch...(und auch, da ich dann noch ne BARF-Komponente eingefügt hatte, die ich bis dahin vergessen hatte) - und wir einfach beständig weitergemacht haben.
Nun ist sie auch ein Einzelhund - ich denke, ich würde wirklich auch mal probieren, mehr mit ihm alleine zu machen - zu gucken, woran er Spaß hat - und ihn dann dafür zu loben - denn auch Hunde freuen sich natürlich, wenn sie was gut gemacht haben.
Zoeys Stärke ist z.B. auf jeden Fall ihre Nase - stark ausgerichtet auf essbare Dinge.
Somit kann man Schnüffelspiele draußen gut mit ihr machen, oder sie darf mir die Ampel/den Baum zeigen etc. - eben Sachen, die dann 'einfach' sind und ihr sagen: "Du bist ein toller Hund."Klar, es gibt immer wieder tiefe Täler zwischendrin... und manchmal hat Zoey auch wieder so Phasen... da... hat man keine Lust mehr... - aber dann z.B. fahren wir mal wieder raus und gehen wandern - und man sieht - sie freut sich darüber aus der Großstadt wegzukommen und ist einfach glücklich - was uns dann wieder glücklich macht. :)
Ich würde wirklich gucken, woran ihr beide denn Spaß haben könntet - und das evtl. versuchen zu vertiefen!
-
-
Ob wir das mit der Bindung je hinbekommen weiß ich auch nicht.....
Meinst du so kleine Denkaufgaben Schnüffelspiele mit ihm? (Z.B. Leckerchen unter Plastikbecher verstecken, Leckerchen in Decke verstecken usw.)
Nur du und er zusammen zu Hause in ruhiger Umgebung.Das schafft auch Bindung und Erfolgserlebnisse für den Hund.
-
Ich habe mir jetzt ein Tagebuch angelegt für Vicky, in dem ich täglich festhalte, wie Hundebegegnungen ablaufen.
Dafür habe ich mir eine Skala angelegt, mit der ich ausdrücken kann, wie gut oder schlecht die Hundebegegnungen ablaufen. Eigentlich müsste ich sogar noch ein zweites anlegen für Menschenbegegnungen, aber momentan konzentriere ich mich auf die Hundebegegnungen.Vielleicht sehe ich dann leichte Tendenzen zur Besserung?
Hat jemand noch Ideen/Ergänzungen zu diesen Einstufungen?Sie läuft grösstenteils an der Flexi ausser auf übersichtlicher Strecke. Das Zurückrufen bezieht sich also auf den Rückruf an der Flexi, nicht freilaufend (ausser bei Note 1).
Ich will sie nicht "gewaltsam" an der Flexi zurückziehen, sondern rufe sie mit dem Notfall-Signal, der Hundepfeife. Das funktioniert immer besser, gibt dann auch ein Hyper-Super-Mega-Spezialleckerlie zur Belohnung.Noten-Skala:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die Note 11 steht wohl noch in weiter Ferne, daher habe ich die nur ganz klein geschrieben, konnte sie natürlich noch nie verteilen... -
Wie ist das wenn du mit Vicky zusammen mit jmd mitläufst?
Hast du das schon mal ausprobiert? (Also ohne Kontakt)Ich finde den Sprung von 9 auf 11 ziemlich gross, dafür dass du in den unteren Zahlen so stark differenzierst.
Ansonsten finde ich es eine klasse Idee
-
Du hast recht, ich könnte im "guten Bereich" etwas mehr differenzieren. Ich passe das noch an.
Mitlaufen geht gut, sogar im Freilauf, so lange der fremde Hund nicht aufdringlich wird, sondern sie in Ruhe lässt.
Das hindert sie aber nicht daran, bei einer späteren Begegnung mit demselben Hund trotzdem wieder von neuem zu toben.
Grad heute ist sie auf einen "alten Freund" losgegangen mit Beissversuch, obwohl sie ihn von einem früheren Spaziergang her kennt und auch immer wieder am Gartenzaun Kontakt aufnimmt.
Ich liess sie an der Flexi zu ihm, weil ich eben blöderweise der Meinung war, dass Diego kein so grosses Feindbild mehr sein dürfte, weil sie ihn gut kennt von einem gemeinsamen Spaziergang her (der aber schon einige Wochen zurück liegt). -
Ich hab auch manchmal Phasen in denen ich kaum Lust mehr habe und ich das Gefühl hab das es gar nix mehr wird...gerade dann wenn er wieder von einen auf den anderen Tag sich verändert...zum negativen meistens und ich nicht weiß was nun wieder das Problem ist....ich bin halt verwöhnt von meinem Samu.
Ich werde jetzt öfter mit ihm alleine gehen und dabei schöne Schnüffelspiele einbauen !
Und da wäre ich bei @Vakuole
Bindungsspiele mach ich seid er bei uns ist....am Anfang hab ich ihm das spielen immer nur kurz Angeboten....er kannte sowas ja noch gar nicht und war komplett durch den Wind.
Mittlerweile liebt er seine Schnüffelspiele, Suchspiele....manchmal mit dem Kuscheltier spielen....eigentlich alles was die Bindung fördert. Trotzdem hält er irgendwie immer eine gewisse Distanz.
Vielleicht fühlt er sich in seinem Leben nicht mehr so wohl weil er das leinenlose, freilaufende, rumbellende Leben vermisst....? Er wurde früher ja nie eingeschränkt. Kann sowas sein oder bild ich mir zuviel ein ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!