Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • expanse: Grisu war ähnlich, als Smilla einzog. Die ersten Wochen hat er sich bemüht, so zu tun, als wäre sie gar nicht existent und ist ausgewichen, wo es nur ging. Dann kam eine Phase, in der er angefangen hat, sich mit ihr auseinanderzusetzen, also z.B. einfach stehen geblieben ist und gedroht hat, was ich als Fortschritt sah :D . Danach wurde es langsam immer entspannter und so nach etwa 3 Monaten hat er die erste Spielaufforderung gezeigt :hurra: . Bis Grisu Smilla dann endgültig gut und zugehörig fand, hat es alles in allem etwa 5 Monate gedauert.

    Sunti: Hofhunde nutze ich auch immer gerne =) . Ausrasten tut Grisu ja auf Distanz eh nicht, aber in der Situation bleiben, bis er entspannt und dann sogar Spiel/Übungen zeigt und das kläffende Gegenüber dabei ausblendet... das führt dann auch dazu, dass dieser spezielle Hofhund für Grisu ein paar Begegnungen später komplett uninteressant wird.

  • Ui, hier ist ja wieder mal echt viel passiert :gut:

    dAli total schön das es so gut gelaufen ist mit dem Opa, oder wars ne Oma? Egal :p Ich erfreu mich immer ein paar Tage an einem guten Erlebnis. Wir haben anfangs auch vor allem bei älteren Hunden gute Erfolge gehabt. De sind eben, wie schon geschrieben, so schön tiefen entspannt und so schön direkt und klar.

    Wir haben hier auch direkt im Haus jetzt wieder einen neuen Hund. Im Flur pass ich zwar auf das wir uns nicht begegnen, aber seid wir draußen das junge Bordermädchen ab und an sehen und uns auch etwas unterhalten (alles mit Abstand) konnten wir sogar die Tage direkt vor der Haustür mit nur knapp 2m Abstand reden. Bin total stolz! Allerdings haben wir es da auch leichter, den das Mädel findet bis jetzt alle anderen Hunde toll, dreht dabei aber nicht auf oder so. Dadurch ist jetzt aber auch die ganz neu zugezogene (ein paar Haustüren weiter) mini Plüschexplosion nicht arg schlimm. Knightley jammert und stiefelt angespannt vorbei, aber das wars.
    Wenn man sich als HH versteht würde ich das immer machen, bzw. versuchen :)

    Und Daumen hoch für den Blonden :bindafür: Sehr schön! Einmal auskotzen muss auch mal drin sein :dafuer:

    Was für ein Zuwachs habt ihr den zu eurer Dogge dazu genommen? *Neugier*

    Bzgl. des starrens. Knightley macht das ja auch nur zu gern... wie man das am besten angeht weiß ich nicht. Mit Knightley habe ich auch mal blick+click gemacht. Heißt er schaut den Hund an und dann gibt's Bestätigung/Futter/what ever. Bei uns hat das aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht... hab ich irgendwo glaub ich schon mal geschrieben, weiß gar nicht ob auch hier. Anfangs fand ich das total gut, aber Knightley hat damit leider immer mehr angefangen zu starren und ich hatte dann recht schnell den Eindruck das ich meinen Hund damit nur noch nervöser und aufmerksamer auf die Hunde mache. Als wir angefangen haben hatten wir auch einen viel kleineren Radius bis es zur Explosion kam, danach nicht mehr... deswegen haben wir dann davon abgesehen. Mein Timing war auch gut, musste aber halt immer weiter ausweichen damit Knightley noch ruhig bleibt. Was ich damit sagen will ist, kann auch nach hinten losgehen das starren/anschaun im Wunsch auf Besserung der 'Stimmung' zu belohnen/bestätigen.
    Natürlich kann das auch unglücklich mit was anderem zusammen getroffen haben. :ka:
    Knightley starrt jetzt zwar immer noch, aber inzwischen schwächt es sich zusehend zu einem 'normalen' anschauen ab. Das hat aber glaub ich nix mit meiner Art zu trainieren zu tun, also nur indirekt, sondern einfach damit das er fremde Hunde langsam generell nicht mehr so schieße findet.

    Diese Woche haben wir auch recht viel gemacht. Montag Stadttraining, Dienstag Leinenführung (mit grusseligem Pferd direkt mit auf dem Platz, uuh Knightley hätte es zu gern vertrieben :fear: ), Donnerstag zufällig die Trainerin im hiesigen Wald mit zwei Malis im Einzeltraining getroffen und heute wegen verstopfter A3 und damit ausgefallenem Schwestertreffen, einmal Familienstunde und Social Work. Morgen starten wir dann einen neuen Versuch nach Essen zu kommen ;)
    Bis auf das Pferd, bei dem Knightley echt gerne mal auf Tuchfühlung gegangen wäre..., ist alles mega gut gelaufen! :herzen1:
    Heute hat der Jaberg auch wieder mal seinem Ruf alle Ehre bereitet. Es waren etwa 3 große, je an einem Fleck klebende Gruppen drauf in denen schön abwechselnd immer ein paar Hunde aufeinander drauf sind. Viel gerenne, viel gemobbe, viel nervöses gekläffe und paar übereinander rollende Hundegruppen und natürlich die etwas zu entspannten HH. Da gegen waren unsere Raufer alles brave Herzchen xD Knightley wurde zwei mal in der gleichen Fremdhunde Gruppe angemacht (die waren aber auch alle echt geladen da) und er hat ganz brav mit einem kleinen Satz nach vorne abgeschnappt und gut wars. Bin sehr stolz aufs Hundchen :herzen1:

  • Aaaaah ich muss euch was erzählen!! :shocked:


    Ich bin ja momentan nicht Zuhause bei den Plüschis, habe mir aber vorhin am Telefon den Tagesbericht von meiner Mutter geben lassen… Wir hatten ja nun schon länger "Sorgen" mit dem Nachbarsrüden… 9 Monate alter Hovawartrüde den die Plüschis ganz gerne anbrüllen...

    Nun ist heute das in ähnlicher Form passiert was ich befürchtet habe… Hovi ist über den Zaun zu den Plüschis in den Garten gesprungen :shocked:

    Die 3 Hunde beschnüffeln sich (!!!!!), Hovi merkt dass das eine doofe Idee war und beschwichtigt was das Zeug hält. Rider rennt daraufhin bellend um ihr rum (verstehe wer diesen Hund :???: ) bis meine Mutter da war um die Plüschs einzufangen. Es gab keine (!!!!) Rauferei!!!
    Da hätte ich zumindest Roonie komplett anders eingeschätzt!


    Ich finde ja das spricht schon sehr für die Plüschis, dass sie den "Feind" nicht verkloppt haben :dafuer:

  • Das klingt super!! Vor allem, wenn es der eigene Garten ist und es keine Keilerei gab, das ist richtig gut!!!
    Ich bin auch ganz stolz auf den Winzling, der hat heute eine DF-Runde ohne mich, dafür mit @MelanieR völlig unproblematisch mitgemacht - jippieh!!! Die Arbeit lohnt sich doch. Nun war zugegebenermaßen auch kein fressenswerter Rüde dabei, aber immerhin einer dann doch - und selbst wenn sie den schonmal gesehen hatte und der nur die läufigen Hündinnen im Kopf hatte, ich finds super :D
    EDIT: Nur wegen möglichen Missverständnissen und so: Ich würde die Motte grundsätzlich nicht in fremden Händen auf Runden mitgeben, wo es potentiell nicht passt und gebe sie auch nur zu Freunden, wo ich weiß, dass diejenigen verantwortungsvoll handeln und entsprechend mit ihr umgehen.

  • expanse: Grisu war ähnlich, als Smilla einzog. Die ersten Wochen hat er sich bemüht, so zu tun, als wäre sie gar nicht existent und ist ausgewichen, wo es nur ging. Dann kam eine Phase, in der er angefangen hat, sich mit ihr auseinanderzusetzen, also z.B. einfach stehen geblieben ist und gedroht hat, was ich als Fortschritt sah :D . Danach wurde es langsam immer entspannter und so nach etwa 3 Monaten hat er die erste Spielaufforderung gezeigt :hurra: . Bis Grisu Smilla dann endgültig gut und zugehörig fand, hat es alles in allem etwa 5 Monate gedauert.

    Danke :) Das hört sich bei dir echt klasse an :) Ich finde Sepp und Avon sind draußen auch schon ein bisschen ein Team<3 Generell finde ich, dass Sepp verträglicher geworden ist. Gab ja eine Zeit wo er auf jeden Hund los ist - ob Rüde oder Hündin.

  • Hallo zusammen

    toll hier sind ja wieder viele positive Sachen mit dabei. Vor allem das es im Garten mit dem Eindringling keine Rauferei gab ist super. Aber vielleicht lag es auch daran das keine Menschen mit dabei waren und die Hunde so sauber komunizieren konnte. Wie auch immer toll das es so ausgegangen ist. Auch alle anderen hier Daumen hoch für euer Durchaltevermögen. :)

    Mir ist gestern fast das Herz stehen geblieben...erst haben wir im Wald auf einem super engen Weg eine Jacky Bande getroffen. WAren alle 5 an der Leine aber haben gebellt wie Teufel. Mein Hund friert mitten auf dem Weg fest und ich hatte Mühe sie dazu zu bewegen sich neben mich zu setzen. Ging dann irgendwann doch und wir haben die Bande ohne weiteren Stress vorbei gelassen. Dann war am See ein paar Fotos machen , da kam auf einmal ein Pferd mit Reiter runter zum See. Bella etwas nervös geworden konnte aber auf der Decke liegen bleiben und gucken. Aber dann ist das Pferd ins Wasser und hat da rumgetrampelt..da sind bei Bella irgend wie die NErven durchgegangen. Sie hat angefangen zu zittern und zu janken und war nicht mehr in der Lage auf der Decke zu liegen. Sitzen ging auch mit lockerer Leine drann aber sie hat wie zwanghaft das Pferd beobachtet.

    auf dem nach Hause weg wollte ich ein letztes Fotos von Ihr machen uns setzte sie mitten auf die Straße bei uns im Ort und leg mich vor sie hin um zu knipsen. und wie ich so durch den Sucher gucke denke ich warum glotzt sie denn so angespannt hinter mich ? Dreh mich um und ca 5-6 Meter hinter mir steht ein Paar mit Hund an der Leine der schon am fixieren war. Ähhm ja...Sie haben mich dann gebeten Bella an die Leine zu nehmen . Ist ja kein Problem ich bin ruhig aufgestanden und zu Bella hin die immer noch festgetackert auf der Straße im Sitz saß und den anderen angespannt beobachtete. Meinen Hund an die Leine gemacht und da ging der andere Hund auch schon voll in die Leine und hat gezetert und sich wie ein Mustang aufgeführt. Ich bin dann vor denen her gegangen und Bella für Ihre Verhältnisse recht ruhig an der lockerern Leine neben mir. Puhhh da hab ich aber doch leichten Bluthochdruck bekommen :D
    Das Bild was ich kurz vorher geschossen habe zeigt einen sehr sehr aufmerksamen Hund der so richtig schön angespannt hinter mich glotzt..hehehe ich stell das heut abend mal ein :ugly:

    LG Jezz

  • Sooodele :)

    Einen Tag nachdem ich völlig am Ende war, habe ich andere Kekse mitgenommen und meine Einstellung wurde von "Bitte, bitte flipp nicht aus" zu "Okay, sie flippt Eh gleich aus".
    Ergo war ich offenbar viel entspannter und hatte wieder einen Hund der mich (und die Kekse) anhielte und mit drei Meter Abstand an schleifender Schleppe an Hunden vorbeiging.
    JUCHU!
    Die Laueifgkeit ist jetzt rum und es scheint wieder alles "normal" zu werden.

    Gestern waren wir am völlig überlaufenen See und Enya hat mit einem Rueden gespielt, da hat sie rumgebrüllt wie sonst was. Kurz danach ist sie Leinenlos an dem Bund vorbeigelaufen.
    Oller Frustbolzen.
    Msa müssen wir echt noch viel viel tun.

  • Bitte schön einmal angespannter Hund ...ich guck durch den Sucher meiner Kamera und denk häää wie guckt sie denn ? dreh mich um und sehe 5 Meter hinter mir einen Hund der kurz vorm explodieren ist an der Leine :ugly:

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!