Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Unser Tag war heute supii.
    Amy hat mit einen Hund am Zaun geschnuppert ;).

    1mal ist sie kurz aus ausgerastet ,weil sie einen Schäferhund gesehen hat sie hat aber gehört als ich 2mal Turn gesagt, habe und ist ohne Probleme mit mir zurück gegangen;).

    Und dann hat sie noch einen Hund auf der Strasseseite gesehen, hat nur geguckt und ist mit uns dann den' Weg normal reingehen wir sind zwar nicht an ihn vorbei gelaufen aber trotzdem super

  • Bei uns geht es grade wir hatten gute und auch schlechte Begegnungen.
    Wir werden wohl echt bei einer Distanz von ca 50 Meter bleiben müssen.

    Ich hab das schonmal gefragt, aber damals gabs keine so wirkliche Antwort.
    Wie realisierst du das denn im Alltag?
    Ich finde 2m teils schon echt schwierig. 50m wären sowas von undenkbar.

  • @Brizo
    Tut mir Leid das hatte ich wohl überlesen.
    Ich gehe mit Amy fast immer da spazieren wo wir auch ausweichen können z.B im Wald.
    Bei engen Wege kehren wir um wenn wir einen Hund sehen.
    Ich habe ja auch Glück das bei uns jetzt nicht soviele Hunde unterwegs sind.

  • Ich hab das am Anfang auch gemacht immer nur Wald und Feld damit ich ausweichen kann. Das wurd mir aber irgendwann echt zu blöd und zu langweilig. Hab dann halt angefangen zu üben und mittlerweile gehen wir auch in die Stadt ( naja Kleinstadt ) aber immerhin :)

    Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn das für euch ok ist, nur dort zu gehen , warum nicht...ich fands halt nur irgendwann echt blöd mich von meinem Hund derart einschränken zu lassen.
    Mein Traum das sie mal mit ins Büro kann, hab ich ja schon aufgegeben aber wenigstens mal zur Eisdiele oder Schaufensterbummeln muss drinn sein :dafuer:

  • @Jezzmen
    Ich mag den Wald deswegen ist es nicht so schlimm ,und da Amy ja sehr schnell gestresst ist überlaste ich sie nicht im Dorf ist sie ja auch sehr gestresst :(.
    Das gute ist auch ,das wenn ich aus den Wald kommen, ja noch mehere Wege gehen kann die recht einsam sind aber mir ist das lieber;).
    Und da sie Wasser liebt ist der Weg auch perfekt ,sie ist in den Moment einfach ein anderer Hund nicht so gestresst und genau das finde ich gut.
    Ich kann ihr bei den Weg auch ihre 15Meter geben ,mit der Schlepp ohne Angst haben zu müssen sie könnte jemanden belästigen.
    Ich mag die einsamen Wege halt mehr ;).

  • @Brizo: Bei uns ist ja ähnlich, alles unter 20m ist zu nah - nun wohne ich in einem Dorf, in dem gefühlt in jedem Haushalt 5 Hunde (und 10 Katzen) wohnen. Man bekommt irgendwann superheldengleiche Reflexe, kennt alle Schleich- und Trampelpfade und auch noch die kleinste Nische. Manchmal ist es aber zum Verzweifeln, wenn man ausweichen will, aber aus jeder Ecke Hunde kommen. Ich habe hier den riesigen Vorteil, dass mindestens die Hälfte der Hundehalter sehr nett ist und auch mal wartet, selber abbiegt oder anbietet, die Begegnung nochmal zu üben.
    Es kann dennoch stressig werden - aber auch hier die Erfahrung: je weniger ich mich stressen lasse, umso besser kann ich mit Caspar arbeiten. Und so viele Trainingsmöglichkeiten muss man erstmal finden. :bindafür:
    Im "Freilaufgebiet", sprich am Rhein, sind eh Unmengen Hunde - die Leute, die da regelmäßig laufen, sind auch nahezu durchgehend df-konform unterwegs, leinen an etc. pp - und wenns mal nicht klappt, wirds abgehakt. Nur die Wochenendtouristen sind ne echte Plage, die Hunde haben alle nen Freifahrtschein offensichtlich.

  • Oh ja, von Trainern kann ich auch ein Lied singen...
    Knightley ist ja inzwischen fast unkompliziert. Das ging jetzt die letzten Wochen recht zügig voran. Noch trau ich dem Braten nicht ganz und Körbchen bleibt dran, auch die lockere Leine in Hundebegegnungen, aber jeah, inzwischen können wir wieder in Hundebegegnungen gehen! :applaus:
    Versuch da auch grad so viele wie möglich (halt nur mit Hunden die mir passend erscheinen) herbei zu führen.

    Aber wir haben auch merkwürdiges gehört. Vor allem wenn man ihn jetzt sieht den Hund. Einschläfern gehörte da auch zu... aber genau so wie 'Ach, ist nur ein Luxusproblem, sonst hört er ja gut'...

    Das mir jemand gesagt hatte ich solle Knightley lieber einschläfern lassen als ihn abzugeben hat in mir aber nochmal nen Schalter umgelegt. War also nicht nur total blöd die Aussage. Den über Abgeben hatte ich wirklich schon nachgedacht gehabt in Knightleys alles-und-jeder-ist-extrem-doof-Phase. Aber ich glaub ich hätte es sowieso nicht übers Herz gebracht. Gut so! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!