Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ich verstehe jetzt besser, was du gemeint hast. Ja, die innere Haltung und Führung alleine kann es schon ausmachen. Und wie ja schon viele feststellten, kann diese ENERGIE nicht immer ausgestrahlt werden. Das gelingt nur den wenigsten Menschen.

    Was anderes ist, den Hund "nur" (das ist ja schon mal richtig gut!) über den Gehorsam zu führen. Aber ich habe auch den Anspruch, dass das Tier umlernt, in den Massen, wie es überhaupt dazu fähig ist. Denn nicht jedes Tier kann alles lernen.

    Wir reden hier aber von so unterschiedlichen Hunden, dass man nur erzählen kann, aber nicht wirklich vergleichen kann.

    Das beste ist immer:

    1. Hund einschätzen lassen (von einem Trainer oder Sachverständigen oder sonstigen Fachleuten)
    2. Management, dass heisst SICHERHEIT! Maulkorb und Leine VOR, dem ersten Beissunfall
    3. Erziehung möcglichst nahezu perfekt und nicht über Gewalt
    4. Eine Verhaltens"therapie"
    5. Stress verringern

  • Freut mich, dass wir uns jetzt verstanden haben :)

    Trainereinschätzung war einschläfern... bääääh ne. Da dann doch lieber vieeeeel Training und Maulkorb.
    Bei dem Alten war nur Erfolg über Gehorsam möglich, denn er generalisierte überhaupt nicht. Auch meine Trainer damals wussten nicht weiter. Da musste ich selbst weitermachen...

    Dieses wirkliche umerziehen, von dem hier so viele schreiben habe ich mit Barney und dem Clicker gemacht- ist zuverlässiger und fühlt sich cooler an. Der Hund versteht es halt richtig :) Schönes Gefühl.

  • Einschläfern.. wegen Pöbeln?


    Loki könnt ich heute nur in die Tonne kloppen, jeder Hund wurde mies angeschaut und zwei Mal hat er gemotzt, aber nur weil ihm in dem Moment danach war. Abstand war da, der andere Hund nichtmals interessiert .. aber klar, er wurde vorher angemotzt und das hat ihn null interessiert. Quatschkopf. :ugly:

  • Das beste ist immer:

    1. Hund einschätzen lassen (von einem Trainer oder Sachverständigen oder sonstigen Fachleuten)
    2. Management, dass heisst SICHERHEIT! Maulkorb und Leine VOR, dem ersten Beissunfall
    3. Erziehung möcglichst nahezu perfekt und nicht über Gewalt
    4. Eine Verhaltens"therapie"
    5. Stress verringern

    Ist nicht bös gemeint, ich musste nur gerade innerlich lachen.
    Trainerin 1 - vollkommen inkompetent: "Seit wann bellt der denn andere Hunde an? Das hat er doch noch nie gemacht!" (Nee, deswegen waren wir auch nur in der Hundeschule...)
    Trainer 2: "Manche Hunde bellen halt, da kann man nichts machen."
    Trainerin 3: "Der muss mal ordentlich eins drüber bekommen."
    Trainerin 4: "Der hat keine Bindung."
    Trainerin 5: "Der ist unsicher und hat Angst."
    Trainerin 6 war ok, hat nur nicht gepasst.
    Trainerin 7: "Euer Hund benimmt sich wie ein Arschloch." (Da musste und muss ich ihr leider zustimmen, geholfen hats uns aber auch nix.)
    Trainerin 8: Termin im Juli.

    Ich glaube an das Gute im Hundetrainer.

    *****************************

    Heute Begegnung mit "Tut nix"-Ridgeback. Mochte der Halterin nicht so recht trauen, pirschte Herr R. sich doch langsam und fixierend an. Ok, auf 5 Meter Entfernung bekam er es mit der Angst zu tun und lief einen Bogen, war natürlich dennoch zu spät für Caspar. Aaaaaaber - die Umorientierung hat geklappt und danach ging Hinterhergucken problemlos. Man muss auch die kleinen Siege feiern.

  • Ja,
    das ist leider ein Problem.

    Aber es gibt ja im gesamten Bundesgebiet hervorragende Menschen, die sich auskennen. Bei einem echten Problemhund bestimmt die bessere Wahl.

  • huhu

    ich freu mich so , heute hab ich mit Bella den niedersächsischen Hunderführerschein bestanden. Ich war ein bissle nervös ging die Prüfung doch durch einen grossen Hundepark. Aber meine Freundinn war auch dabei mit ihrem entspannten Bulli und die beiden geben sich gegenseitig Sicherheit und sind immer cool wenn wir zusammen laufen. Sie hat übrigends auch bestanden :)

    Wir trafen einige Hunde und Bella hat sich echt benommen. Hat zwar hin und wieder den Schleichgang eingelegt hat aber nicht ausgelöst beim vorbei gehen . ich hatte schon die Befürchtung das sie mich heute vor der Prüferin blamiert aber es ist super gelaufen. Ich konnte sogar an einer verlassenen Wiese am Park die Leine abmachen und wir sind dann offline gelaufen. Bella immer fein neben mir , da meinte die Prüferin lassen sie den Hund mal bissle vorlaufen und dann bitte abrufen. Das hab ich gestern noch schön mit Bella geübt...sie war also sehr empfänglich für meinen Super-Rückruf..und so rief ich sie und sie drehte im Lauf um und kam zurück gelaufen . Hach ich hab mich so gefreut und auch ein Lob bekommen :smile:
    Dann noch Freiablage auf der Wiese und ich musste mich 15 Meter entfernen . Aber das kann Bella ja gut durch unser Deckentraining draussen. Hat sie auch gut gemacht.
    Am Ende wurde mir dann mein Zertifikat ausgehändigt mit den Worten : sie haben das hervorragend gemacht ich bin begeistert ...Na und ich erst sag ich :applaus:

    Dafür hat Bella vorhin im Auto als wir an einem Hund vorbeigefahren sind , im Auto voll rumgemotzt hinten in der Box. Naja ok ich drück mal ein Auge zu, sie hat sich ja den ganzen Nachmittag super benommen hihi |)

  • Jezzmen: Glückwunsch ihr zwei. :applaus:

    @Liv:
    Ja, die Sache mit den Trainern.
    Ich hatte so ziemlich die gleichen Probleme wie kawaii. Bei uns war die Bandbreite der Sprüche von :“Damit musst du wohl leben, der ist so“ bis “Du musst den halt härter anpacken“. Dazwischen war alles dabei was,der Methodenmarkt so hergibt. Erfolg bisher = 0.
    Ich bin jetzt seit kurzem in einer kleinen Gruppe, die alle die gleichen Probleme haben und die Trainerin hat viel Erfahrung mit Krawallofanten. Sie macht bisher einen sehr guten Eindruck und ist mit jedem Team sehr individuell. Eine zweite Trainerin beobachtet die Teams auf dem Platz und sagt, wenn ihr von aussen betrachtet noch was auffällt. Die beiden haben auch keine Skrupel den HH ganz direkt zu sagen, was sie falsch machen (und nicht nur was sie anders machen sollen) und das das Problem bei ihnen liegt.
    Mal sehen wie es sich entwickelt. Ich gebe ja die Hoffnung nie auf. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!