Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Das ist ja echt blöd, zu der im Ort würde ich dann wohl auch nicht gehen. Aber bei 3-4 Hunden am Tag ist die Notwendigkeit ja auch nicht so extrem.
Wenn du es in Berlin drauf anlegst und du in die "richtigen" Ecken gehst, kannst du hier pro Stunde über 60 Hunde treffen.
Ich wäre ja immer noch für ein Treffen der emotionsflexiblen im Berliner Grunewald. Und weil ich ja nun hundelos bin, bind ich mir nen Hasendummy (wahlweise einen keifenden Leihterrier) an den Hintern und laufe wie ne Bekloppte quer Feld ein, damit auch richtig Stimmung aufkommt.
Danach gibt es gratis Würstchen und Beruhigsdrops für alle.
Grundgedanke eines Treffens find ich super
Grunewald aber wohl etwas voll dafür.
Da brauch man wohl eher etwas "einsames", bzw. zumindest etwas wo man nicht ganz so arg viele Hunde trifft.
Der Harz ist ja schön -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin leider nur am Handy, weil ich im Krankenhaus liege, da komme ich in den Chat nicht rein.
@SanSu wenn ich das nächste Mal bei meinen Eltern bin, sage ich Bescheid, dann können wir beide Varianten an deinem Hintern ausprobieren und schonmal entscheiden, welche wir dann beim Gesamttrefen nehmen! -
Für ein Treffen wohnen wir ja leider arg weit weg (Stückl neben Wien), aber um SanSu mit einem keiffenden, um ihren Hintern gebundenen Terrier über ein Feld rennen zu sehen, würde ich doch schon einiges in Kauf nehmen!!
-
Wie kriegt ihr eure Hunde eigentlich hinter euch. Pino wuselt wie ein Aal und ich kriege ihn absolut nicht hinter mir gehalten.
Ich soll mich aber vor ihn bringen um den anderen Hund abzuschirmen, also Rücken zu Pino und den anderen Hund beobachten, wenn er den Hulk macht. Aber ich kriege das einfach nicht hin.
Geht es dir darum Pino hinten zu halten, während der andere Hund ruhig vorbeigeht oder darum ihn hinten zu halten, während du einen anderen Hund von vorne abblockst?Wenn er immer rumhüpft wirst du das ohne Zwischenschritte kaum aufbauen können. Hast du schon daran gedacht, das hinter dir bleiben/sitzen mit einem Kommando zu belegen und es unter immer stärkerer Ablenkung zu trainieren, bis es auch bei Hundebegegnungen klappt?
Ich halte Jamie immer am Rückensteg vom Geschirr, wenn er nicht rumhüpfen bzw nach vorne gehen soll. Da habe ich ihn gut im Griff und er hat kaum Bewegungsspielraum. Ihn so hinter mir zu halten während ich den Fremdhund anschaue geht so natürlich nicht so wirklich.
Warum ist es denn (laut trainerin?) wichtig, dass du den anderen Hund anschaust? Sofern du davon ausgehen kannst, dass der andere HH die Leine halten kann bzw der Hund auch ohne Leine Gehorsam ist, ist das doch eigentlich vollkommen egal, oder?
Falls das anschauen des Fremdhundes nicht so wichtig ist und es eher darum geht, dass du zwischen deinem Hund und dem Fremdhund bist, würde ich mich zwischen die beiden Hunde stellen, aber dabei deinen Hund ansehen und ihn per Kommando zb vor mir absitzen lassen. Wenn das absitzen lassen in eurem üblichen Abstand nicht funktioniert, dann eben erstmal die Distanz vergrößern.Falls es nur um das abblocken von anderen Hunden geht, muss er ja nicht unbedingt hinter dir sein. Jamie würde in so einer Situation auch nie freiwillig hinter mir bleiben. Ich halte ihn dann oben am Steg vom Geschirr fest und halte ihn so genau auf der Höhe meines Beines, dass er keinen Bewegungsfreiraum hat und nicht nach vorne gehen oder rumhüpfen kann. Bis jetzt hab ich auch so jeden Fremdhund verscheuchen können.
-
Also wir haben hier eine ganz ganz ganz tolle Gegend - Strecken wo man kaum bis gar keine Hunde trifft, ewig weit blicken kann, sich beim erstzusammentreffen gut aus dem Weg gehen könnte.
Wäre in Niedersachsen, genauer Goslar. -
-
@hüteblitz
Ne sie ist sehr ängstlich, vorallem fremde Menschen mag sie garnicht, es ist zwar schon besser als damals aber um mit ihr in Bus zu fahren reicht es noch nicht. -
Nee Brizo, wenn dann richtig, dann müssen wir auch die Hauptkampfzone sprengen. Ich werde an dem Plan feilen, soll ja auch für jeden was dabei sein, bei Bedarf kann ich dem Terrier auch noch eine Kette aus Quietschebällen umhängen.
Hüteblitz das machen wir, wir fangen mit dem Häschen an, man muss ja eine Steigerung nach oben offen lassen.
Davon ab, was hast du denn gemacht? Gute Besserung!!!
-
Danke! Du bekommst eine PN, ist vielleicht nicht für jedermann nett zu lesen, was man so an Gebrechen hat
-
Hey,
Ist jetzt doch wieder später geworden.
Also: Pino schiebt ja Frust wenn er nicht zum Hund kann. Ganz extrem, wenn uns ein Hund entgegenkommt und vorbei gehen will.
Nun soll ich dafür sorgen, das er hinter mir bleibt und mich so dem anderen Hund zuwenden, das Pino davon ausgeht, das ich Kontakt zum anderen Hund herstelle (so ich denn will) und nicht er. Dazu kommt wohl auch noch, dass er sich angewöhnt hat, die Situation kontrollieren zu wollen, weil er mich dazu nicht recht befähigt sieht. Ich bin dann immer noch angespannt und nervös und wir spulen uns gegenseitig noch hoch, wenn ich ihm ins Halsbabd greife oder am Geschirr halte wird es schlimmer. Er Frust, ich Frust = Doppelfrust.
Deshalb soll ich ihm durch das hinter mich bringen mehr Ruhe und Sicherheit vermitteln. Aber der Hulk bleibt niemals nicht hinten. Geht gar nicht. Ich bin nun auch nicht die Grösste und er hat 30kg+.
Das Kommando “hinter“ kennt er und kann er, aber bei frontalen Begegnungen mit anderen Hunden vergisst er sogar, dass er eigentlich eine 85%ige Labradorfressmaschine ist und ich könnte ihn mit Steaks bewerfen. Registriert er nicht.
Ich sprech das am Freitag nochmal an. Das bekomme ich so nicht hin. Wir würden uns eventuell nur so verknoten, dass er nicht mehr zum anderen Hund kommt, weil er mich huckepack mitschleppen müsste oder so was. -
Ähm, hast du das schonmal geclickert? Barney hat das auch immer gehabt...wir hatten mit clickern voll den Erfolg :) Ok, clickern fürs richtig machen und schimpfen fürs falsch machen. Aber trotzdem :) ER war vorher Hulk und jetzt ein Lamm :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!