Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Vielen Dank fuer all die Antworten!
    Mit dieser Hundebesitzerin konnte ich mich eigentlich gut einigen.
    Ich hatte bisher einfach das Gefuehl, dass Leine ausreiche, aber dem ist anscheinend nicht so...

  • Nunja eigentlich reicht Leine schon aus...passieren kann allerdings immer irgendwas. Daher hab ich meistens noch den Mauli drauf allerdings nur im Freilauf und wenn ich bewusst mit einer Hundegruppe zum üben unterwegs bin.
    Wenn Bella nur an der Leine geht hat sie den Mauli auch nicht drauf. Da sehe ich dann schon die anderen Hundehalter auch in der Pflicht darauf zu achten das ihre nicht in uns reinbrettern. Klappt natürlich nicht immer wie man ja auch bei Euch sehen kann.
    Wenn Du kein großes Problem mit Maulkorb hast bzw dein Hund dann mach einfach einen drauf. Dann braucht man sich , vor allem mit einem Image Hund ;) keine Gedanken über Tut-Nixe zu machen und kann solche Situationen schön zum üben nutzen.

    Denn das ist auch für mich einer der Gründe warum ich Mauli nutze. Ich muss mich mit meinem Hund schon genug an Regeln halten, bin ich doch ein böser Kampfhund Besitzer. Und ja ich hab auch den Hundeführerschein gemacht und kann Sachkunde vorweisen falls es mal zu einem Vorfall kommt. Rein vom Gesetz her hätte ich das nicht machen brauchen da ich schon viele Jahre Hundehaltung nachweisen kann. Aber so zeige ich wengistens das ich mir Gedanken gemacht habe .Denn mit solchen Hunden ist man eh immer /meist der dumme...
    Gibts für deine Schöneheit einen Fotothread ? Würd gern mehr von Ihr sehen :cuinlove: :herzen1:

  • Interessante Themen, die hier die letzten Seiten so aufgekommen sind.

    Ich denke, dass das Zulassen von Kontakt zu freundlichen "Tut-Nixen" einfach eine absolute Typfrage des jeweiligen Hundes.
    Sicherlich wäre es als Endziel super, wenn ein Hund damit klar kommt. Aber gerade mit sehr ängstlichen Hunden ist das teils vermutlich einfach utopisch.

    Meine vier laufen eigentlich 99% der Zeit offline. Überall wo keine stark befahrenen Straßen sind eigentlich. Davon auch in 90% der Fälle ohne Maulkorb. Den gibts wirklich nur drauf, wenn wir bewusst in Situationen gehen, wo es zu Direktkontakt kommt, den ich als problematisch einstufe.


    Wenn ein angeleinter Hund einem in ihn reinlaufenden Hund etwas tut, finde ich die Situation ziemlich schwierig.
    Vom rechtlichen mal abgesehen auch einfach vom moralischen her.
    Prinzipiell bin ich aber der Meinung, dass bei einem verträglichen Hund, der nicht prollend in einen gelaufen ist, sondern wirklich in freundlicher Absicht (!), trotz Leine der Halter des unverträglichen Hundes den Schaden übernehmen sollte.


    __________________________________________

    Ich frage mich gerade, warum es eigentlich immer Brix trifft :( Wenn die anderen mal gebissen werden würden, ok. Shit happens. Die können das ab. Aber immer, immer, immer ist es bei blöden Situationen Brix, der einen auf den Deckel bekommt.

    Wir sind durch den Kirchgarten gelaufen und an einer Stelle saßen "Penner" mit ihren Hunden, tranken Alkohol und saßen dort rum.
    Bin dann schon vom Weg auf die Wiese ausgewichen mit meinen Hunden, einen kleinen Bogen gelaufen. Meine waren vollkommen ruhig, Brix habe ich auch etwas "abgelenkt", damit er gar nicht erst auf doofe Gedanken kommt.
    Als einer der Hunde stacksig auf uns zu kam, knurrte und sich dann Brix, der sich schon versuchte hinter mir zu verstecken, packte. Nichts weiter schlimmes (ein Mini-Loch nur), aber dennoch blöde.
    Blocken war leider schwierig (Hundeleinen, Einkaufstüten, Handtasche)...
    Als ich den Hund dann von Brix gepflückt hatte, kam Herrchen angetorkelt und nahm ihn am Halsband wieder mit zu der Sitzrunde...Große Diskussionen hab ich mir dann mal geschenkt.

  • @ Angiluck2201 ,
    Hast du öfters Probleme damit das andere / fremde Hunde ohne Leine auf euch zugerannt kommen u du die dann nicht geblockt bekommst, od hab ich das nur falsch verstanden?
    Ich frage nur, weil ich glaube mich zu erinnern, dass du schon ein paar Mal von solchen Situationen erzählt hast.
    Wenn ja, hast du vielleicht eine Hundeschule/Trainer bei dir in der Nähe?
    Bei manchen gibt's nämlich die Möglichkeit Fremdhunde-richtig-blocken ordentlich, unter Anleitung / mit Hilfe von einem Trainer zu lernen.
    Ich bilde mir zwar ein, dass das oft nicht direkt beworben wird (a la: Kurs 1 = Uo, Kurs 2 = Agility, Kurs 3 = Fremdhunde-blocken), sondern man gezielt danach fragen muss, aber das wäre ja das kleinste Problem (zumindest solange du keine Telefon-Phobie hast :p ).
    Ich glaube nämlich das dir sowas ganz gut tun würde!
    Wenn du das wirklich mal professionell gezeigt bekommst, u mit jmd üben kannst der das RICHTIG kann, wirst du selbst gleich viel sicherer - weil du dann ja weißt du hast das anständig gelernt, das funktioniert, DU kannst das. Dadurch bist du automatisch von vorne herein viel weniger gestresst, u das überträgt sich natürlich auch gleich wieder auf den Wau Wau.
    U anstatt von einem anderen Hund belästigt / geängstigt zu werden lernt sie 'selbst wenn ein anderer Hund auf uns zugerannt kommt, mein Mensch beschützt mich! Die lässt NIEMANDEN den ich nicht mag/vor dem ich Angst hab an mich dran, ganz egal was der versucht'.
    Von da, bis zum 'Wow, sie ist spitze! Sie passt sooo gut auf mich auf, jetzt muss ich gar keine Angst mehr haben!' ist es dann gar nicht mehr soo weit.


    Bitte nicht falsch verstehen!
    Ich weiß das du auf sie aufpasst u nicht einfach so jeden Hund auf sie drauf rennen lässt, aber wie gesagt bilde ich mir ein das du schon ein paar Mal erzählt hast, das du Schwierigkeiten beim blocken hast. (Ehrlich gesagt kenne ich nur sehr wenige Leute die das von Anfang an 'einfach so' konnten.)
    Das ist also auf keinen Fall irgendwie negativ gemeint!! =)

  • @dAlis
    Nein ich treffe nicht so viel Hunde eigentlich.
    Ja mit ein Trainer hast du recht, aber die guten sind zu weit weg habe schon einige angerufen ,die kommen nicht zu mir :(. Und ein Auto habe ich leider nicht und auch keinen der mich fährt.
    Aber wir haben noch Glück das wir nicht ganz so viele Treffen am Tag.

  • Wie kriegt ihr eure Hunde eigentlich hinter euch. Pino wuselt wie ein Aal und ich kriege ihn absolut nicht hinter mir gehalten.
    Ich soll mich aber vor ihn bringen um den anderen Hund abzuschirmen, also Rücken zu Pino und den anderen Hund beobachten, wenn er den Hulk macht. Aber ich kriege das einfach nicht hin. :hilfe:

  • Ui, das ist blöd.
    Aber vielleicht findest du ja doch noch jmd der mit dir fährt, od evtl mit Öffentlichen?
    Das muss gar nicht 1. Monat lang 2x/Woche sein! Eine Freundin von mir hat sowas mal gemacht, u wenn ich mich jetzt nicht ganz blöd irre, hat sie damals erzählt, dass das ein einziges Treffen mit einer Trainerin war, u das nur ungefähr 2.Std gedauert hat. (Wobei das bei ihr so ähnlich war wie ein Seminar. Da war also nicht nur sie allein, sondern mehrere Leute.)

    Wenn du so wohnst das ihr eh nicht so viele Hunde trefft ist es natürlich auch nicht so schlimm wie wenn ihr jeden Tag 20, 30 (od gar noch mehr ( :flucht: ) ) Fremdhund-Begegnungen habt. Aber ich denke halt, jede blöde Begegnung ist eine zu viel.
    Va könntest du dann auch wieder alleine mit ihr spazieren gehen, u müsstest nicht immer auf eine 2.Personen warten (od hoffen, ob der/die überhaupt mitgehen mag!).
    Ich dachte halt, das tut euch beiden (also dir u dem Wau) bestimmt gut.
    Wie gesagt, vielleicht kann dich ja doch jmd fahren. Vielleicht als Geburtstagsgeschenk? Mit ein bisschen 'oh, bitte, bitte, das ist ja nur 1.x, u es würde uns sooo sehr helfen, u darum würde ich mich sooo sehr drüber freuen!'. Dazu noch ein =) , dann kann dir das doch eigentlich keiner mehr abschlagen, oder?! :lol:

  • Wie kriegt ihr eure Hunde eigentlich hinter euch. Pino wuselt wie ein Aal und ich kriege ihn absolut nicht hinter mir gehalten.
    Ich soll mich aber vor ihn bringen um den anderen Hund abzuschirmen, also Rücken zu Pino und den anderen Hund beobachten, wenn er den Hulk macht. Aber ich kriege das einfach nicht hin. :hilfe:

    Ich glaube, es gibt Hunde, bei denen das nicht funktioniert. Hab hier auch so ein Exemplar, der dann richtig loshampelt, weil meine Beine ihm ja die Sicht versperren. Ich versuche, ihm Schutz zu bieten, und die kleine Kampfratte will den Schutz gar nicht. :rotekarte: Das Erregungslevel geht ihm Gegenteil immer weiter hoch und so manche Situation, die anders noch ausgehalten hätte werden können, kippt so total.

  • Wie kriegt ihr eure Hunde eigentlich hinter euch. Pino wuselt wie ein Aal und ich kriege ihn absolut nicht hinter mir gehalten.
    Ich soll mich aber vor ihn bringen um den anderen Hund abzuschirmen, also Rücken zu Pino und den anderen Hund beobachten, wenn er den Hulk macht. Aber ich kriege das einfach nicht hin. :hilfe:

    Hat das deine Trainerin so gesagt ? Ich find es sehr schwierig einen tobenden Hund hinten zu halten und dabei noch soverain den anderen zu blocken. Ausserdem bin cih der Meinung das wenn man mit aller MAcht versucht dem eigenen Hund den Blick zum anderen zu verwehren , dieser noch stärker versucht zu glotzen was vorne los ist. Kennt doch eigentlich jeder...wenn etwas spannend ist und man das unbedingt sehen will und jemand stellt sich davor oder hält einen was vor das Gesicht kriegt man doch erst recht ne Krise und versucht mit aller macht zu sehen was vorn los ist. Es wird also noch vieeeel interessanter für den Hund bzw kann er das angstauslösende nicht selber im Blick behalten und wird erst recht aufgebracht.
    Und wenn man dann versucht mit Druck den Hund hinten zu halten erzeugt man Gegendruck ...wie Du schon schreibst Pino wuselt wie ein Aal...klar der will ja auch sehen was da los ist ..wäre es vielleicht einfacher den Hund neben dir abzusetzen und dann die anderen zu blocken ? vielelicht sogar schon etwas eher zu reagieren bevor die bei euch ankommen ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!