Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Huhu, ich wurde durch einen netten User hier darauf hingewiesen mit unseren Problemen mal hier reinzuschauen.
    Es tut zuerst einmal gut zu wissen, dass wir nicht alleine sind!
    Nun ich habe auch einen Hund die absolut schwer verträglich mit anderen Hunden ist.
    Gassi gehen ist momentan ein Alptraum. An der Leine folgt mein Hund eigentlich super bis ein anderer Hund kommt. Dann wird geschimpft, geknurrt, geschnappt, gefletscht, der Kamm aufgestellt, auf 2 Beine gestellt also das volle Programm. In den Momenten hört sie mich nicht und ich kann sie ziehen oder oder berühren sie bemerkt es einfach nicht.
    Das ist unglaublich anstrengend, aber ich denke das kennen hier alle! Zusammen Gassi gehen ist für mich immer ein schrecken, mittlerweile.
    Ohne Leine laufen lassen kann ich sie leider auch nicht, sie folgt zwar "mehr oder weniger" ohne Leine aber auch da ist das Problem wenn ein anderer Hund kommt. Dann rennt sie entweder schon knurrend hin oder sie legt sich ganz flach auf den Boden und krabbelt zu dem Hund hin um ihn anzumachen!
    Ganz selten, ist sie dann wirklich cool aber auch nur wenn der andere Hund so vorbildhaft freundlich ist, dass er sie gar nicht provozieren kann! Aber das ist sehr selten.
    Ich habe eine Gassi-Freundin mit ihrem Hund versteht sich Jerry auch und da klappt es auch super ohne Leine weil sie sich an dem anderen Hund den sie akzeptiert orientiert da lässt sie sich abrufen und schimpft keine fremden Hund, da ist sie einfach "normal" :headbash:

    Nachdem sie mir heute im geschimpfe versehentlich in den Oberschenkel gebissen hat und ich jetzt einen schönen blauen Fleck habe, wende ich mich an diesen Thread!
    In der Hoffnung, hier ein bisschen hilfe zu finden, mich Austauschen zu können und damit nicht mehr alleine zu sein, da ich heute schon wieder geweint hab wie ein Kleinkind weil ich nicht weiter weiß...

    Ps. Morgen kaufe ich meiner lieben leider ein Maulkorb und ich bin nun auf der Suche nach einem Trainer, denn alleine schaffe ich es nicht.

  • Hast du mal versucht einen Bogen mit deinem Hund zu machen?
    Wie verhällst du dich wenn sie Theater macht?
    Seid wann habt ihr das Problem?
    Wann genau macht dein Hund Theater wenn er den Hund aus Entfernung sieht oder wenn der Hund nah ist?

  • Herzlich Willkommen @-Canidae- ! (auch wenn man das hier vielleicht gar nicht so will... :p )

    Erst mal Kopf hoch, du bist wirklich nicht allein :streichel:
    Das liest sich jetzt erst mal ganz ähnlich wie bei uns noch vor nem knappen Jahr und ich kann dir Hoffnung machen (auch wenn jeder Hund natürlich anders tickt/ist) Knightley z.B. läuft inzwischen wunderbar in Gruppen mit, auch wenn er die Hunde nicht kennt. Wenn wir anfangs erst mal brav zusammen ohne direkten Kontakt laufen bin ich mir inzwischen sicher kann er mit eigentlich jedem Hund laufen. Es geht also! :D

    Und auch keine scheu vorm Körbchen kaufen und erst mal drauf lassen. Ist gar nicht so schlimm und gibt einem selbst wahnsinnig viel Sicherheit zurück. Gut aufgebaut und gut sitzend stören die den Hund meist weniger als den Besitzer :smile:
    Man kann auch dann noch einiges mit dem Hund machen draußen, falls du da Befürchtungen hast/hattest.
    Und es kann auch süß aussehen :herzen1: :

    Externer Inhalt 36.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Guten Tag und willkommen, auch wenn ich jetzt nur Ex-Pilzchen Halterin bin.

    Ich habe auch noch Fragen :D

    Ist sie dabei sicher oder unsicher? Also wie schätzt du ihre Körpersprache ein und gab es einen Auslöser oder kam das schleichend.

    Also auch ein in die Leine hopsender Hund kann ja in der Körpersprache ansich erstmal unsicher sein.

    Und würde sie tatsächlich ernsthaft raufgehen oder was passiert dann so für gewöhnlich wenn sie knurrend hinrennt und den anderen Hund "anmacht". Also was heißt das.

    Ansonsten nur Mut, nichts ist aussichtlos, alle hier die mit ihren Hunden arbeiten haben tolle Fortschritte gemacht, es gibt auch mal Rückschläge, aber jeder hier hat Verständnis dafür und man darf letzendlich nur nach vorne Blicken und nicht aufgeben.

    Edit: Gerade gesehen ein Schäfermischling, spielt Schutztrieb bei ihr eine Rolle?

  • Angilucky2201 in der Regel mache ich einen großen Bogen um andere Hunde, dann nimmt sie die anderen gar nicht wahr und wenn doch kommt es stark drauf an wie der andere Hund reagiert. Allerdings gab es heute keine Ausweichmöglichkeit links von mir war ein Fluss und rechts ein Zaun.
    Ich gehe darauf sogut es geht nicht ein sondern versuche dann einfach mit ihr am Hund schnell vorbei zu gehen und schiebe mein Bein ein bisschen vor sie damit sie den anderen Hund nicht mehr sieht, was mir heute zum Verhängnis wurde.
    Also ich hab sie seit 1 1/2 Jahren und da war sie 1 Jahr alt, also war das schon immer da, allerdings dachte ich am Anfang das sich das sicher schnell bessern wird, da sie aus dem Ausland kommt und kein all zu schönes Leben hatte obwohl sie kein Straßenhund ist.

    grPups Danke für deinen lieben Empfang, ich bin trotzdem sehr froh, dass es so einen Thread hier gibt wo ich mich mit anderen HH mit ähnlichen Problemen Austauschen kann!
    Das hört sich ja toll an mit deinem Hund, ich hoffe das ich in einem Jahr auch so Stolz berichten kann wie du!
    Das Bild ist ja echt süß :cuinlove: ich werde morgen gleich mal in eine Zoohandlung fahren und mich ausführlich für das passende Maulkorb beraten lassen.

    SanSu du hast also auch einen Hund der mittlerweile gut im Griff ist? Toll :applaus: Nein unsicher ist sie dabei gar nicht, auch nicht ängstlich. An der Leine fixiert sie den anderen Hund erst einmal, mit den Augen und wird ganz steif und stellt dann recht zügig ihren Kamm auf. Wenn ich nicht ausweichen kann, dann fängt sie an zum Hund zu ziehen und wenn der Hund dann recht nah ist, dann fletscht sie die Zähne, knurrt, bellt, stellt sich auf 2 Beine, schnappt in die Luft und "kläfft" so stark das sie richtig sabbert wie in den Hollywoodfilmen bei "Bösen" Hunden.
    Ohne Leine (was ich ja nicht mehr mache) stürmt sie entweder auf den anderen Hund zu "brüllt" ihn an und jagt ihn, wenn das dann auch noch ein Hund ist der sich das gefallen lässt dann hetzt sie ihn weiter bis ich reinrenne oder aber sie sieht einen Hund legt sich gaaanz flach auf den Boden, krabbelt ein paar Meter nach vorne legt sich dann wieder ganz flach hin und wenn sie nah genug ist, legt sie einen Sprint hin und geht mit lauten getöße auf die "jagt"
    Das versucht sie manchmal auch mit Leine, aber da ziehe ich sie dann hoch und versuche dieses lauern zu unterbrechen.

    Der Schutztrieb geht so, sie hat allerdings einen schon relativ ausgeprägten Hüteinstinkt, das lässt sie gerne an meinen Katzen aus die werden dann wenn sie spielen auseinander gebracht von ihr oder sie "scheucht" die Katzen immer in den Raum wo wir Menschen sind, wenn die Katzen zb im Schlafzimmer liegen und ich auf der Couch im WZ dann scheucht sie die Katzen ins WZ, das ist auch noch ein Problem.

    Ich bin immer noch fix und fertig das sie mich beim in die Luft schnappen, erwischt hat :( Riesen blauer Fleck der mittlerweile ganz bunt ist und jedesmal wenn ich hinsehe breche ich in Tränen aus, weil es mir im Herzen weh tut, dass sie mich gebissen hat. Auch wenn das sicher keine Absicht war, ich nehme es ihr nicht übel, aber das es soweit gekommen ist bricht mir das Herz :(

  • Mach dir wegen des Beinschnappers nicht so einen großen Kopf. Passiert halt schon mal im Eifer des Gefechts. Meine Beine können ein kunterbuntes Lied von meinem Pflegling singen. Dieser neigt in Adrenalinsituationen auch stark dazu, in alles reinzuhacken, was ihm vor die Zähne kommt. Nicht umsonst kennt das Forum ihn unter dem Projektnamen "blomde Katastrophe". So für sich allein mit Menschen, die er kennt, ist er ein toller Hund, aber wehe, er gerät in eine Situation, die er nicht bewältigen kann... Dann geht er von 0 auf 100000 in einer Zehntelsekunde. Diverse blaue Flecken gehen auf sein Konto, aber inzwischen läuft das eher so ab:
    Katastrophe regt sich auf, dreht sich um, happst in mein Bein. Stutzt. Mooooment, da war doch was. Oooops, Beine beißen ist verboten. Spucken wir die Jeans gaaaaaanz unauffällig wieder aus und toben und keifen weiter, als sei nix gewesen.
    Du siehst, er beginnt in solchen Situationen zu denken. Das ist mehr, als ich mir am Anfang zu träumen gewagt hätte. Die Hackerei ist wesentlich seltener geworden, seit der Herrab und zu srin Hirn einschaltet. Und wenn der Blonde das hinkriegt, dann kann deine Krawallmaus das auch.
    Echt hilfreich ist auch Humor. Wenn der Blonde wieder mal rumtobt und ich das nur aussitzen kann, stehe ich daneben, halte den Kurzführer fest und sing ein selbst ausgedachtes Liedchen vor mich hin. Wer singt, kann sich nicht selbst aufregen. ;)

  • Hallo Canidae,

    Hier bist du genau richtig. Alle hier kennen solche Probleme und können auch nachvollziehen, wie schlecht man sich fühlen kann. Ich schätze wir hatten alle unsere Heulanfälle. ;)
    Das sie dich ins,Bein geschnappt hat, würde ich erstmal nicht überbewerten, das kann schon passieren, wenn Hund nicht weiss wohin mit seinem Frust. Aber man kann daran arbeiten und wenn man Geduld und Nerven aufbringt wird es besser.
    Ein Trainer ist eine gute Idee. Er sollte mal draufschauen, was genau bei euch abläuft, wenn dein Hund zoffig wird. Die Ursachen können ja ziemlich unterschiedlich sein. Entsprechend ihrer Motivation kann man dann ein Training aufbauen.
    Kopf hoch und lass dich nicht verunsichern. Es wird ein Stück Arbeit, aber Hunde lernen schnell, wenn man einen guten Plan hat.
    Und was die Leute reden? Lächle und denk dir deinen Teil. Sie kennen deinen Hund nicht und Menschen tratschen nun mal gerne.
    Also, Trainer suchen, Maulkorb drauf, Kopf hoch, Schultern zurück und mit der Überzeugung an die Sache ran, das ihr das schafft.
    Im Zweifel : Löcher uns mit Fragen.

  • Hallo und willkommen bei uns :)

    Mach dir wegen dem schnappen keinen Kopf, das hat dein Hund nicht absichtlich gemacht. Bella hat es 3 mal geschafft mich ins Bein, Oberschenkel und Unterschenkel zu schnappen. Jedesmal bei Hundebegegnungen aus Übersprung weil sie nicht wusste wohin mit ihrer Energie und ihrem Unmut. Und wenn ich dann eingreifen wollte hat sie halt nach hinten gemotzt..blöd für mich aber passiert halt.
    Stell dir vor, Du bist grad auf 180, total gestresst und jemand quatscht dich von hinten voll und fäst dich an die Schulter..wahrscheinlich würdest Du dich umdrehen und entweder den jenigen anmachen oder die Hand wegschubsen damit er dich in Ruhe lässt. Nichts anderes macht der Hund in dem Moment.

    Mach einen Mauli drauf. Das gibt Dir sehr viel Sicherheit zurück. Ich hab auch einige Tage gekämpft weil ich immer im HInterkopf hatte das sie beim letzten Mal geschnappt hat. Meine Unsicherheit war natürlich nicht hilfreich also gabs Mauli und schon fühlt man sich wieder sicher und vor allem handlungsfähig.

    Trainer ist eine gute SAche, der wird dann mal schauen was überhaupt das Hauptproblem bei Euch ist. MAn wird ja doch mit der ZEit ein wenig Betriebsblind und ein Außenstehender hat meist einen besseren Überblick.

    Ich kann leider grad nicht so viel schreiben, bin im Büro und muss bissle arbeiten. Ich schau später nochmal rein ...jetzt erstmal Kopf hoch , Brust raus und weiter gehts...Das wird schon ! :)

  • Danke nochmals für eure lieben Worte!
    Ich bin mir nicht mal sicher ob sie ihre Energie an mir entladen hat, ich glaube in ihrem rumgemotze ist einfach mein Bein reingerutscht. Aber das ging so schnell.
    Heute geht es mir damit schon besser, ich weiß das es keine Absicht war und ich weiß auch, dass sie mich nie beißen würde aber ich war gestern einfach geschockt und völlig durch den Wind.
    Aber es hat mir entgültig die Augen geöffnet, WIE stressig andere Hunde für uns sind und auch das wir Hilfe brauchen. Freitag habe ich schon einen Telefontermin mit einer Trainerin, die Einzelstunden macht. Ich halte Einzelstunden einfach für sinnvoller, weil der Trainer sich das alles vor Ort mal ansehen kann und mir alleine helfen kann ohne andere HH.
    Jetzt wird erst mal der Tag gestartet mit einem neuen Maulkorb, ich fühle mich bei dem Gedanken auch etwas wohler einfach weil alles viel kontrollierter ist und ich einen gewissen Schutz voraussetze. Wenn ich dran denke WIE schmal der Weg war, hätte sie auch versehentlich auch den anderen Menschen treffen können, da habe ich Glück das nur ich das war.

    Wenn das Training auch los geht, bin ich gespannt woher sie dieses benehmen hat, sie kam ja schon so zu mir und das scheint ja doch recht tief verankert zu sein.

    Aber wir schaffen das! Ich weiß zwar noch nicht wie, aber es kann jetzt nur noch besser werden.

  • Lotti hat grade mit einem völlig fremden Hund gespielt!!!!! :hurra: :hurra: :hurra: Und zwar vernünftig.War zwar eine Hündin, ist mir aber Wurst. Die war extrem höflich, der Halter klasse, hat gepasst. Sie spielt ja grundsätzlich eh wieder vermehrt, aber mit fremden Hunden eher nicht, und wenn, muss ich höllisch aufpassen, dass das nicht umschlägt. Leute, ich sags euch, in einem halben Jahr stehe ich nur noch klönend auf Hundewiesen rum! :hust: :p
    @-Canidae- Ich schließe mich da den Vorschreibern völlig an. Der Mauli muss gut passen und richtig auftrainiert werden, dann ist das eine super Sache. Ansonsten finde ich persönlich einen Trainer unerlässlich, aber nun ist Lotti auch mein erster eigener Hund und da brauchte ich einfach dringend Hilfe. Und die kleine A****krampe hat es in so einer Situation mal geschafft, mir ihren Fangahn ins Nagelbett zu hauen. Das hat so krass geblutet.... Also, Shit happens, der Hund wusste nicht wohin mit sich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!