Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Warum sollten Hunde keinen Muskelkater bekommen können?

    Als unser erster Hund mal einen ganzen Tag damit verbracht hat, mit einer Hündin zu spielen, sind beide am nächsten Tag ziemlich steifbeinig gelaufen ;) - ich schätze mal, die hatten beide einen ordentlichen Muskelkater.

  • Oh gut,

    frag ich hier auch mal:

    1. eine Frage in bezug auf Kalbsknochen. Hatte mein Mann vor ein paar Tagen vom Metzger mitgebracht.
    Wurde genüsslich verzehrt, am nächsten Morgen hatte sich Chili übergeben.
    Das wiederum hatte ich meinem Mann dann auch erzählt nur damit er am Samstag WIEDER damit ankam mit dem Sprüchlein, dass er sie hat halbieren lassen.
    Also hat sie gestern wieder einen halben bekommen. Und er blieb auch drin, nur lag ich den ganzen Abend mit bis unter die Augen hochgezogener Wolldecke auf dem Sofa, weil sie grüne Rauchschwaden gefurzt hat!
    Oh Gott hat das gestunken!

    Verträgt sie die Dinger nun nicht?
    Oder ist es normal, dass sie so pupst?
    Oder muss sie sich erst an die Dinger gewöhnen?
    Außerdem finde ich, liegen da echt spitze Teile von dem Knochen rum, aber bessere Hälfte beteuerte, dass sie neben den Schweineohren beim Metzger lagen. Und es ja dann sehr unwahrscheinlich sei, dass sie gefährlich werden für den Hund.

    Und noch eine 2te Frage:

    Wenn ich Chili auf´s Sofa rufe, hopst sie freudig drauf und legt sich auch gleich zu mir an den Bauch. Fange ich an sie zu streicheln, fängt sie oft an sich zwischen den Ballen zu lecken.
    Oder sie schnellt mit der Schnauze an ihren Po (als sei sie vom Floh gebissen - hat keine Flöhe)
    Ich hör dann auf mit Berührung und sie bleibt dann entweder liegen oder legt sich auf den Boden.

    Möchte sie nicht angefasst werden, wenn sie anfängt sich zu lecken? Oder im Fell zu "knabbern"?

    Meistens legt sie sich auf den Rücken und liegt da, wie ein Käfer, der umgefallen ist, das verstehe sogar ich, dass sie dann total auf gestreichelt werden abfährt, nur die Situation, wie sie oben steht kann ich nicht recht deuten.

    Liebe Grüße

  • Beim Füttern von Knochen sollte man langsam die Menge erhöhen, wenn die Hunde diese nicht gewohnt sind. Die führen leicht schonmal zu Beschwerden. Hühnerhälse eignen sich da am Anfang besser, als direkt große Knochen.

  • Spooks schnellt manchmal auch rum und schnuppert/knabbert an der gekraulten Stelle rum. Eigentlich aber nur, wenn ich Rutenansatz oder Oberschenkel kraule. Ich sag ihm dann immer, dass ich nicht vorhabe, seine Rute oder die Männlichkeit zu klauen, dann ist's wieder gut. :roll:

  • Ich denk auch, dass die Kalbsknochen zu viel für Chili waren. Ich würd mit leichteren Knochen anfangen und schauen, ob sie weiter so pupst (sie kann auch üble Verstopfung davon bekommen), evtl. verträgt sie sie einfach nicht. Dann würd ich auf Knochenmehl umsteigen.

    Das Putzen beim Streicheln würd ich nicht überbewerten. Es ist eine angenehme Situation, in der Hund sich dann auch entspannt der eigenen Körperpflege hingibt. Evtl. beknabbert sie auch dich? Wenn es ein gegenseitiges Putzen ist, ist das normal.
    Wenn sie nun einen bestimmten Körperteil hat, den sie immer wieder bekaut, wenn du sie anfasst, würde ich da besonderes Augenmerk drauf legen, evtl. hat sie dann gesundheitliche Probleme (gerade ständiges Schauen nach dem Po - könnten die Analdrüsen sein)

  • Ok, da dank ich euch.

    Normalerweise bekommt sie Schweineohren, oder diese kleinen, sehr trockenen Rinderohren (Schweineohren sind ja recht fettig) oder Putenhals. Also ein Stück davon. Markknochen, aber die werden ja nur ausgeschleckt.
    Ja ich denke auch, dass lieber erstmal keinen bekommt, oder wenn, dann nochmal sehr viel kleiner.

    Und zum Kuscheln: dann bin ich beruhigt. War nicht sicher, ob sie nervös ist, sie sich verpflichtet fühlt, zu "bleiben", wenn ich sie auf´s Sofa hopsen lasse und sie eigentlich gar keinen Bock hat. Und diese Gesten ähnlich wie Kopf wegdrehen bedeuten könnten. Wobei sie ja sonst auch wegdackelt, wenn sie genug hat.
    Dass sie was am Po hat schließe ich einfach mal aus. Weil sie sonst nicht an den Po schnellt, also nicht, dass es mir aufgefallen wäre. Außer, da kleben Blätter oder sowas.

    So kann ich beruhigt schlafen :-)

  • Viele Fragen...Achtung

    1. Prinz riecht besonders interessiert an seinen eigenen Fußspuren und Markierungen. Kapiert er wirklich nicht, dass das seine sind oder schaut er nur (bei den Markierungen, ob auch ja keiner drüber gepullert hat?

    2. Ab Mitte Februar arbeite ich Vollzeit, währenddessen Prinz in eine Tagesstätte gehen soll. Dort ist er auf einem großen Gelände in Hundegruppen (bis zu 20 Hunde,je nach Verträglichkeit auch mehrere kleine). Würdet ihr da vorher und/oder nachher noch groß was an Auslastung machen?
    Während der Eingewöhnung schätze ich, wird er mehr als genug zu tun und zu entdecken haben, aber wenn er mal den Ablauf da kennt?
    Er wird sonst auch nicht großartig ausgelastet (im Dogforum Vergleich quasi gar nicht ;-) ), Spazierengehe, Schnüffeln, Spielen, mal Suchspiele und Tricks, ganz selten mal longieren,aber alles ohne Verein und Ziel.

    3. Er ist dort den ganzen Tag 7.30 -17.30. Ist es da vertretbar von 20-22 Uhr noch ins Fitnessstudio zu gehen oder würdet ihr das aufs Wochenende verlegen?

    4. Impfen und Entwurmen am gleichen Tag ok oder ganz pöhöse? (beides muss wegen Tagesstätte ) Hab halt nicht mehr viel Zeit und wollte ihn vorher mal 2, 3 Tage zur Probe hinbringen und da ich erst Mittwoch zum Tierarzt komme wirds eng. (Dass ich schon in zwei Wochen anfange, hat sich erst Mittwoch ergeben, also kann ich nix dafür, dass ich so spät dran bin).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!