Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ich hab da auch mal eine Frage, die vielleicht ein bisschen komisch ist...

    Mein Hund freut sich sehr, wenn ihr bekannte Personen kommen, ich bin dabei ihre Hauptbezugsperson (denke ich). Aber wenn meine Mutter oder ihre Hundesitterin kommen, dann verliert sie schon mal Freudenpipi, bei mir allerdings nicht mehr.
    Wir freuen uns alle, wenn sie uns freudig begrüßt, keiner ignoriert oder so. Weiß wer, woran das liegen kann, dass sie bei mir nicht (mehr) "tropft"?

  • Unser Hund tropft Gott sei Dank nicht bei der Begrüßung, aber man kann schon sehen, dass er verschiedene Leute auch verschieden begrüßt. Bei mir ist er am ruhigsten, bei meinem Mann dreht er schon etwas mehr auf und wenn ein Kumpel von uns kommt ists ganz vorbei. Dann wird gesprungen, gekniffen usw. Das komplette Repertoire.

    Am Anfang hat er jeden so begrüßt wie besagten Kumpel. Ruhiger wurde er einfach mit der Zeit.
    Ich denke, dass wird auch mit dem "Freudepipi" so sein, dass sie sich bei dir eben einfach nicht mehr so doll aufregt, wenn Du kommst.

  • Bei uns in der Bank sind Hunde nicht generell verboten. Ich habe einen Kollegen, der panische Angst vor Hunden hat, bei ihm wird gebeten die Hunde Zuhause zu lassen, falls jemand gerne einen Termin bei ihm hätte und es große Hunde sind. Bei den anderen Kollegen können die Hunde auch mit in den Termin.

  • Ich war heute morgen mal ganz mutig und bin mit Hundchen durch's Feld gelaufen (normalerweise ging unsere Morgenrunde durch's Dorf). Da sind wir 2x je 2 Füchsen begegnet. Einmal hat Brooke sie auch gesehen und ist in ihre Richtung gerannt. Zum Glück waren sie weit genug weg. Sie geht jetzt morgens erstmal wieder an die Schleppleine und ich bleibe schön weit vom Wald weg (obwohl die Tierchen ja direkt auf dem Feld unterwegs waren). :flucht:

    Aber zu meiner Frage, wie verhalte ich mich denn "richtig", wenn uns mal ein Füchschen mit etwas geringerem Abstand begegnet? :shocked:
    Und sind die immer in kleinen Gruppen unterwegs oder war das ein Zufall?

  • Die Füchse haben zZt Ranzzeit, da sind sie öfter mal zu 2. Unterwegs zwecks romantischem Date.
    Wenn sie näher sind, hilft wohl nur Schleppi, solange der Rückruf nicht sicher klappt.
    Aber im allgemeinen sind Füchse sehr scheu und daher nicht oft zu sehen.
    LG

  • Mhmm ok... Die sind halt stehen geblieben und haben uns regelrecht "angestarrt", als Brooke sich einmal unbeabsicht zu denen auf den Weg machte... Vielleicht waren sie aber auch einfach nur von dem kleinen Hundeknäul irritiert :D

  • Wir haben uns heute mit meiner Mutter drüber unterhalten das ich Muskelkater im Arm habe vom Hockey letztens. Da meinte meine Mutter aus Spaß 'Ja Kiwi hat heute auch Muskelkater in den Beinen vom ganzen Sandberge hoch und runterrennen!'
    Dann hab ich mich jedoch gefragt, können Hunde Muskelkater haben?! :D
    Kann mir das eigentlich nicht vorstellen, aber wir waren uns nicht sicher und aus Interesse wollte ich mal nachfragen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!