Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Dann muss auch m.E. der VER-Mieter dafür sorgen, dass die übrigen Mieter zu ihren Häusern kommen. - Notfalls über das (angekündigte) Druckmittel einer Mietminderung.
Wie er sich mit dem unwilligen Einzelmieter arrangiert, der evtl. gegen eine Regelung im Mietvertrag verstößt, ist seine Sache. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier noch eine Pflanzenmord Frage:
Kann mir jemand eine möglichst effektive Art nennen, eine Gartenwinde zu killen?
Das Ding nervt einfach! Die Vorbesitzer haben die irgendwann mal gepflanzt und jetzt rankt die hier wild durch die Gegend und stranguliert die übrigen Blumen.Wie bekommt man das Unkraut am Besten um die Ecke?
An sich soll die Gartenwinde ein einjähriges Gewächs sein ...
wenn sie es nicht ist, hilft nur Jäten. - Und Jäten. - Und (erwähnte ich es schon?) Jäten!
Alles muss raus. Auch die Wurzeln. Aus jedem im/am Boden verbleibenden Abschnitt kann sich eine neue Pflanze entwickeln.Die gejäteten Pflanzenteile bitte NICHT kompostieren (und im kommenden Jahr erfolgreich mit dem Kompost neu anpflanzen), sondern TROCKNEN und VERBRENNEN. Die Pflanzenasche kann dann wieder problemlos als Dünger verwendet werden.
-
Könnte auch eine Zaunwinde sein.
Naja wenn die hinten am Waldrand vom Kompost aus weiter wuchern wäre mir das egal, da ist sie weit genug weg von meinen Blumen
-
Hier noch eine Pflanzenmord Frage:
Kann mir jemand eine möglichst effektive Art nennen, eine Gartenwinde zu killen?
Das Ding nervt einfach! Die Vorbesitzer haben die irgendwann mal gepflanzt und jetzt rankt die hier wild durch die Gegend und stranguliert die übrigen Blumen.Wie bekommt man das Unkraut am Besten um die Ecke?
Salz aufgelöst in Wasser ?

Gartenwinde = schnell wachsend/wuchernd !
Sind andere Pflanzen in der Nähe ? Ist das streuen von Unkrautvernichter möglich ohne das deine anderen Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden ?
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit mit dem abflammen :
http://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…lammen&_sacat=0
Du kannst die Wurzel soweit wie möglich freilegen und " Gas " geben

-
Emmas Ohren lassen uns keine Ruhe...die Entzündung ist jetzt weg, aber nachdem wir vor 5 Tagen mit den Mitteln aufgehört haben (Surolan in Kombi mit einem Ohrreiniger), hat Emma hinter den Ohren und unter der Ohrmuschel (da wo noch Fell ist), riesige, z.T. mehrere Milimeter große, weiße (Haut?)schuppen. Als mein Mann sie heut früh gebürstet hat, war es echt schlimm.
Sie zeigt keine Schmerzanzeichen/Juckreiz o.ä. an, auch nicht, wenn man dran rumkratzt/bürstet o.ä. Zum TA können wir leider erst morgen.
Was kann das sein? Milben? Pilz?
Das würde doch aber jucken.Zuerst dachte ich an Haut, da sie durch den Ohrreiniger und das Surolan über viele Tage feuchtes, siffiges Fell hatte und die sich dadurch ablöst (der Ohrreiniger ist basisch).
-
-
Unkrautvernichter?

Winden sind tolle Pflanzen - wenn sie sich i-wo zu sehr breit machen, kann man sie prima mit der Sense oder Handsense in Schach halten.
LG, Chris
-
Emmas Ohren lassen uns keine Ruhe...die Entzündung ist jetzt weg, aber nachdem wir vor 5 Tagen mit den Mitteln aufgehört haben (Surolan in Kombi mit einem Ohrreiniger), hat Emma hinter den Ohren und unter der Ohrmuschel (da wo noch Fell ist), riesige, z.T. mehrere Milimeter große, weiße (Haut?)schuppen. Als mein Mann sie heut früh gebürstet hat, war es echt schlimm.
Sie zeigt keine Schmerzanzeichen/Juckreiz o.ä. an, auch nicht, wenn man dran rumkratzt/bürstet o.ä. Zum TA können wir leider erst morgen.
Was kann das sein? Milben? Pilz?
Das würde doch aber jucken.Zuerst dachte ich an Haut, da sie durch den Ohrreiniger und das Surolan über viele Tage feuchtes, siffiges Fell hatte und die sich dadurch ablöst (der Ohrreiniger ist basisch).
Mein Gott - geht es denn nicht mal endlich ohne Surolan?!? Bitte tu jetzt mal ein paar Tage NIX rein ins Ohr und laß dann am Mo. einen Abstrich machen. Der wird gefärbt - May/Grünwald - und angeschaut auf Bakterien, Malasetien,...und dann wird das gezielt behandelt! Und zwar nicht ototoxisch. Pilze zB mit Lotricom-Salbe.
Immer diese Hämmer ins Ohr ohne daß sich vorher jemand die Mühe macht vorher nachzusehen, was überhaupt los ist - da läuft mir die Galle über! Es anders zu machen ist so einfach.
Wenn Emma´s Ohren aber immer wieder anfällig sind, würd ich mal weiter suchen, ist meist ein Anzeichen für Unverträglichkeiten/Allergien.
Als Labbi denke ich, geht sie aber auch viel ins Wasser? Dann hat sie evtl. von Haus aus viele Bakt. auf der Haut - da evtl. mal baden mit 4%igem Hexo-Care-Shampoo. Da profitieren auch die Ohren davon... -
Kann man eine Salz Sucht haben ?
Ich stehe richtig auf versalzens Zeug und frag mich ob man so was haben kann -
Kann man eine Salz Sucht haben ?
Ich stehe richtig auf versalzens Zeug und frag mich ob man so was haben kannOb es eine Sucht ist kann ich so nicht sagen, aber man gewöhnt sich an den Geschmack und findet dann wenig gesalzenes Essen fad.
-
Ob es eine Sucht ist kann ich so nicht sagen, aber man gewöhnt sich an den Geschmack und findet dann wenig gesalzenes Essen fad.
Ne ich nicht irgendwie
Nur finde ich es komisch das ich Salz weiße Brote stehe - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!