Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Chris, es ist eine uralte Hecke, beim vorbeigehen kann man sehen, das da nichts drin brütet.
    Minimum kann man ja mal die langen überstehenden Äste abschneiden, damit die Anwohner durch kommen. Man muss ja nicht die komplette Hecke runterschneiden, nur den Durchgang frei halten.Da würde auch kein Vogel brüten, weil zu viel und dichter Durchgangsverkehr ist. Es kann doch nicht angehen, das man als Anwohner nicht mehr durch kommt, weil ein Vogel drin brüten könnte. Die sind einfach nur faul und schneiden die Hecke auch nicht, wenn die Brutzeit vorbei ist.
    Die Siedlung gehört dem Vermieter. Wir haben keine Gemeinde oder Schiedsmann. Halt nur den Vermieter und den Hausmeisterservice.
    Ich könnte mich bei dem Vermieter beschweren oder unseren Hausmeisterservice anrufen und ihn fragen, ob die den Gang frei machen können. Aber es ist im Mietvertrag festgelegt, das die Mieter im, um und am Garten die Pflege selber machen müssen. Nur die Freiflächen in der Siedlung werden von dem Hausmeisterservice gemäht und gepflegt, dafür bezahlen wir auch in den Nebenkosten. Ich schneide meine Hecke jetzt auch nicht komplett, aber die langen Triebe, die den Weg verschmälern.

  • Ich könnte mich bei dem Vermieter beschweren oder unseren Hausmeisterservice anrufen und ihn fragen, ob die den Gang frei machen können. Aber es ist im Mietvertrag festgelegt, das die Mieter im, um und am Garten die Pflege selber machen müssen.

    Mach das doch!
    Wenn es im Mietvertrag steht, dass der Mieter es machen muss, der Vermieter aber sieht, dass er es nicht macht, kriegt der vielleicht einen auf den Deckel und überlegt es sich bei nächsten Mal...

  • Genau. Dann wird der Vermieter eine Frist setzen, und wenn die abgelaufen ist, wird ein Gärtner beauftragt, der Heckentyp kriegt dafür die Rechnung, ihr habt einen adretten Durchgang.

    Tausendmal besser als eine tote Hecke, die ja auch nicht kleiner wird, bloß weil sie braun ist.

  • Dann werde ich den Hausmeister Service anrufen, das sie sich der Sache annehmen.
    Ja, wenn der Hausmeisterservice denen ihre Hecke begradigen, bekommen diese Leute die Rechnung dafür !
    Es nervt einfach nur....das ist jedes Jahr und mehrmals im Jahr dasselbe :verzweifelt:
    Warum brauchen diese Leute einen Garten ? Warum ziehen sie ins Grüne ?
    Anscheinend ist für diese Leute Gartenarbeit und Pflege zu viel verlangt. In einem Hochhaus wären die besser aufgehoben...aber da müssten sie ja Treppenhausreinigung machen....wieder ein faulitis Problem xD

  • Muss auch eine Frage stellen. Ich hab hier vor Kurzem gelesen, dass eine abgeknickte Rutenspitze total viel aussagt (Körpersprache) aber ich finde nicht raus was.


    Weiß das zufällig jemand? =)

  • Es ist kein öffentlicher Weg/Gang, es ist ein Anwohner Weg/Gang der nur von den Anwohnern, Besuch, Brief/Paketpost genutzt wird. Jeder ist für seine Hecke/Rasenstück am Haus verantwortlich. Es gehört mit zum Garten/Haus und muss selber gepflegt werden.Und wenn man es nicht pflegt, wächst es zu und die anderen 8 Anwohner haben Probleme da durch zu kommen :verzweifelt:

    und wem GEHÖRT der Grund und Boden, auf dem dieser Weg verläuft?
    Wenn es keine öffentliche Straße bzw. öffentlicher Fußgängerweg ist, gehört die Fläche ja irgend jemandem und dann ist die Benutzung durch "Nicht-Besitzer" vermutlich durch ein sogenanntes "Wegerecht" geregelt, das als Baulast im Grundbuch eingetragen ist --> das kannst du bei deinem örtlichen Amtsgericht (Abteilung Grundbuch) erfahren.

    Wer die sogenannte "Baulast" hat, hat auch dafür zu sorgen, dass die Weg-Berechtigten ihr Wegerecht in der üblichen Weise und der im Grundbuch ausgewiesenen Breite ausüben können.

    Ansonsten: der Tipp mit dem Bürgermeister klingt nach einem fairen Kompromiss.

  • Hier noch eine Pflanzenmord Frage:

    Kann mir jemand eine möglichst effektive Art nennen, eine Gartenwinde zu killen?
    Das Ding nervt einfach! Die Vorbesitzer haben die irgendwann mal gepflanzt und jetzt rankt die hier wild durch die Gegend und stranguliert die übrigen Blumen.

    Wie bekommt man das Unkraut am Besten um die Ecke?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!