Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Auch wenn man das immer wieder hört... Bewegung und Magenfüllung haben meist wenig bis keinen Einfluss auf die Magendrehung.

    Meine Hündin erwischt es im Schlaf, mit leeren Magen.
    Die meisten Magendrehungen geschehen aus der Ruhe heraus und auch sehr häufig nüchtern.
    Den größten Teil des Risikos dürfte wirklich die Genetik des Hundes machen.

  • Wir hatten letztens eine Magendrehung.
    Davor einen Spaziergang, dann futtern und etwa 2h nach der Fuetterung bemerkte ich, das etwas nicht stimmt.

    Ansonsten lasse ich meine immer etwa eine Std nach dem futtern ruhen (hat aber s.o. nichts gebracht, da es waehrend dieser Ruhezeit passiert ist).

    LG Anna

    Das tut mir leid, ich hoffe, deinem Wuffel gehts wieder gut! Danke für die Einschätzung, ne Stunde ist bei mir auch immer das mindeste, aber wie gesagt, ich hab auch bei mehr Zeit dazwischen immer ein ungutes Gefühl....

    kommt auf stark aufs Futter an welches er bekommt. Dosenfutter ist schneller durch als Trofu welches wiederum schneller durch ist als Rohes Fleisch am Stück mit knochen + Innerein. Gewolt ist schneller als Fleisch am Stück..

    Fenja bekomm tatsächlich nur nach den Aktivitäten ihr Futter oder ganz früh 2-3std vor der Aktivität.

    Rennen darf sie übrigens auch sofort nach dem Essen. nur Tobel mit springen + kugeln ist nachem Essen Tabu bei uns.

    Er bekommt selbst Gekochtes und im Winter mach ich das auch immer so, dass es erst raus geht und dann gefüttert wird... Aber im Sommer ist mit ihm nicht groß was anzufangen und wenn dann halt erst Abends, wenns wieder frischer ist...

    Auch wenn man das immer wieder hört... Bewegung und Magenfüllung haben meist wenig bis keinen Einfluss auf die Magendrehung.

    Meine Hündin erwischt es im Schlaf, mit leeren Magen.
    Die meisten Magendrehungen geschehen aus der Ruhe heraus und auch sehr häufig nüchtern.
    Den größten Teil des Risikos dürfte wirklich die Genetik des Hundes machen.

    Ok, danke für deine Einschätzung, das wusste ich nicht. Bin nur viel gewarnt worden und hab's auch im Netz gelesen, deswegen ging ich davon aus, dass es wirklich gefährlich ist.... Wenn es aber an der Genetik liegt, kann ich ja nicht wirklich was machen.

    Werd ihn aber trotzdem nicht direkt nach dem Essen toben und spielen lassen (sicherheitshalber), aber nach ner Stunde sollte das dann kein Problem mehr sein, wenn ich euch richtig verstehe....

    Danke euch :smile:
    Gegen weitere Erfahrungsberichte oder Infos hab ich natürlich nichts ;)

  • ja, es geht ihm gut.

    Es gibt so viele verschiedene Meinungen und es ist schwer alles richtig zu machen, daher muss man seinen eigenen perfekten Mittelweg finden.

    In der Klinik sagten sie mir, dass es am schwachen Bindegewebe (?) und damit Vererbung (Genetik?) liegen koennte, jedoch war es nur eine Vermutung. Da er so jung war (7 Monate als es passierte), war/ist es schon sehr ungewoehnlich...

    Ich kenne keinen Hund, bei dem rausgefunden wurde, warum es letztendlich passiert ist...

    LG Anna

  • Das freut mich.

    Ich find's zwar jetzt nicht beruhigender, dass es im Prinzip jederzeit und egal ob gefütter oder ungefüttert passieren kann, aber dann brauch ich mich wenigstens nicht auf dem Spaziergang verrückt machen, dass er sie jetzt wegen mir bekommen könnte....

  • Sorry, wollte Dich nicht beunruhigen.

    Ich weiss momentan auch nicht richtig, wie man es tun soll(te). Viel kann ich ja nicht machen, weil ich schon immer ruhen lasse usw. Es bleibt nach den Erlebnissen nun eine Restangst, aber davon sollte man sich nicht zu sehr blenden lassen.
    Lies Dir ein paar Erfahrungsberichte oder so durch, sodass Du weisst, wie & wann reagieren. Vorbeugen ist schwer beim Thema Magendrehung.

    LG Anna

  • eine frage: man vermutet bei mir eine allergie - hab vom hausarzt als Überbrückung citerizin (?) Bekommen. Wie lange dauert es bis sich die wirkung bemerkbar macht? Am nächsten tag schon oder braucht es ein paar tage?und: ist es üblich das derzrit keine prick allergie test gemacht werden? Hab den termin erst für Herbst bekommen weil"da erst wieder testen".

  • bei mir wirkt Citerizin (ich eeiss grad auch nicht wie es richtig geschrieben wird, glaube Ceterizin) nach etwa 30-60min, wenn ich genug trinke. Ich benoetige es aber auch immer sehr schnell, weil ich es ziemlich spaet erst nehme.
    Daher denke ich, dass nach 24h schon eine deutliche Besserung sein sollte.

    LG Anna

  • man vermutet bei mir eine allergie

    bei einer Vermutung würde ich wohl auf den Pricktest bestehen, denn einfach so Medikamente schlucken ist nicht der wahre Bringer und wenn, dann würde ich auf pflanzliche oder homöopathische Medis zurück greifen. Mir hilft das Allergin von Klosterfrau gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!