Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Zum Thema Box: Für Philos habe ich die größtmögliche genommen, weil er lang ausgestreckt schläft. :D Wenn deiner genauso schläft solltest du die größere Box nehmen, ansonsten, denke ich, reicht die NR 5 auch aus. Ich denke halt, der Hund sollte auch bequem schlafen können und deshalb habe ich geschaut in welcher Größe er seine "normale" Schlafposition einnehmen kann. ;)
    LG Nicole

  • und so sieht das dann mit Hund aus. sie kann auf langen Fahrten auch bequem liegen und pennen
    http://oi60.tinypic.com/28hde08.jpg

    nachdems ja um Fragen geht, die man sich nicht zu stellen traut ... bitte nicht hauen, aber:
    Lasst ihr den Hund während der Fahrt angeleint?
    Als Laie (sowohl was Unfälle als auch Autos angeht) stelle ich mir das im Falle eines Unfalls gefährlich vor, auf der anderen Seite ist es sicherlich "ungefährlicher" den bereits angeleinten Hund wieder aus dem Auto zu lassen?

    Wie gesagt - bestimmt eine saudoofe Frage, aber ... :ops:

  • Ähm falls du mich meinst...nein warum sollte ich den Hund denn in der Box anleinen ? Auf dem Bild waren wir grad am Feld angekommen und ich hab die Leine drann gebastelt und während wir auf unsere Mitwanderer gewartet haben , ist dieses Foto entstanden. =)

  • Kommt darauf an, wo sich der Hund während der Fahrt befindet.

    Ist er nur auf der Rückbank, wird der selbstverständlich angegurtet.
    In der Box ist es natürlich nicht zwangsläufig nötig.
    Es sei denn, man hat einen Hund der sofort rausspringt, sobald Kofferraum und Box offen ist.
    Befindet sich der Hund "frei" im Kofferraum, sollte man wieder Gedanken zur Sicherheit machen. Oft wird Gitter an der Rückbank angebracht. Manche leinen ihre Hunde an.


    Das auf dem Bild nun der Hund mit einer Leine zu sehen ist, hat nicht viel zu bedeuten. Es könnte viele Gründe haben. Hund soll gleich raus, vorher noch eben ein Bild gemacht, und so weiter.....


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Sagt mal wer von euch hat seine Hündin kastrieren lassen und wie lange hat es danach gedauert bis sie wieder soweit fit war das sie ruhige Spaziergänge (an der Leine) mitmachen konnte und auf Sofa springen usw?

    ich habe meine Hündin Anfang Dezember (allerdings endoskopisch) kastrieren lassen. Sie War nur von der Narkose am ersten tag etwas daneben, konnte aber am nächsten tag schon wieder normal laufen.

  • Im Falle eines Unfalls gilt der Hund, der nicht gesichert ist, also entweder in der Box oder angeleint auf dem Rücksitz/Kofferraum als ungesicherte "Sache". Das hat dann natürlich Konsequenzen versicherungsmäßig. Naja, und abgesehen davon, wer möchte schon, dass der Hund bei einer plötzlichen Vollbremsung durch Windschutzscheibe fliegt...

  • der nicht gesichert ist, also entweder in der Box oder angeleint auf dem Rücksitz/Kofferraum

    Öhem... Mal ganz blöd gefragt: Wie soll man seinen Hund denn bitte sichern, wenn nicht a.) in einer Box oder b.) mittels Sicherheitsgeschirr und Gurt auf dem Rücksitz "angeleint"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!