Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Ich habe nun letztes Jahr diesen gekauft :
Der hat auch einen stabilen Boden mit Noppen, damit der Hund nicht weg rutscht

Die gibt es auch kleiner als 160 cm !
Die normalen Planschbecken sind wirklich für Hunde nicht sonderlich tauglich.
Klar, es gibt auch diese Plastik Muscheln oder eine ausgediente Gartenteischschale,
aber ich finde die sehr rutschig.Paula springt ja immer mit Anlauf darein und lässt es klatschen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
kann sich Stockhaar mit Rauhaar mischen ?
Du meinst das ein Hund beide Fellarten zusammen hat?
Ja, das geht. Das macht die Pflege nicht wirklich einfacher, aber es gibt genug Mischlinge die eine teils abenteuerliche Fallstruktur haben. -
Du meinst das ein Hund beide Fellarten zusammen hat?Ja, das geht. Das macht die Pflege nicht wirklich einfacher, aber es gibt genug Mischlinge die eine teils abenteuerliche Fallstruktur haben.
gut danke
Charlie ist ja ein Schäferhund Dackel Terrier mix ..
Und der hat so viel unterwolle und die ist so komisch Raurer als normal. -
Meine hat Spitz- und Terrierfell. Das ist schrecklich!
Sie hat einen Haufen Unterwolle und das trimmbare Fell mitten drin. Zum Teil sieht man den Unterschied zwischen reifem Fell vom Trimmhaar und dem langen Spitzfell kaum. Vor allem am Kragen ist das schwer, weswegen ich da nur sehr wenig trimme.
Am Rücken ist das Prozedere am leichtesten, weil sie da nur so wenig Unterwolle hat, dafür kann man das an den Hosen fast vergessen
-
Dazu hab ich mal ne Frage, ich hab scheinbar nen Rauhaar-Labbi und zum Frühjahr hab ich es mit dem Furminator an den Seiten zu gut gemeint und ordentlich das Deckhaar mit abgesäbelt. Unterwolle füllt sich langsam wieder auf, aber wie lange dauert es bis sich das Deckhaar erneuert?
-
-
Meine hat Spitz- und Terrierfell. Das ist schrecklich!
Sie hat einen Haufen Unterwolle und das trimmbare Fell mitten drin. Zum Teil sieht man den Unterschied zwischen reifem Fell vom Trimmhaar und dem langen Spitzfell kaum. Vor allem am Kragen ist das schwer, weswegen ich da nur sehr wenig trimme.
Am Rücken ist das Prozedere am leichtesten, weil sie da nur so wenig Unterwolle hat, dafür kann man das an den Hosen fast vergessen
Weißt du wo Charlies scheinbar Trimbar ist ?
Unter der Unterwolle oder wuchert die unterwolle darüber Kp
-
Dazu hab ich mal ne Frage, ich hab scheinbar nen Rauhaar-Labbi und zum Frühjahr hab ich es mit dem Furminator an den Seiten zu gut gemeint und ordentlich das Deckhaar mit abgesäbelt. Unterwolle füllt sich langsam wieder auf, aber wie lange dauert es bis sich das Deckhaar erneuert?
meinen Infos nach braucht das Deckhaar deutlich länger. Geduld

-
Ich habe auch mal eine Frage besonders an die Nackthundexperten. Ich interessiere mich für den Xolo, jetzt gibt es den ja in Hairless und Coated.
Allerdings finde ich nur welpenbilder der behaarten Variante. Die Erwachsenen sind immer nackt. Der Xolo verliert doch aber das Fell nicht, oder?
Mich würden haarige Rassevertreter interessieren. Hat jemand da Bilder oder einen Züchter parat, der auch behaarten Erwachsene Hunde hat? -
Die normalen Planschbecken sind wirklich für Hunde nicht sonderlich tauglich.
Klar, es gibt auch diese Plastik Muscheln oder eine ausgediente Gartenteischschale, aber ich finde die sehr rutschig.Wir haben den Planschepool "natüüüüürlich" nur für unseren Neffen gekauft

Also das ist das, was wir dem Besuch erzählen.
In erster Linie ist der Pool dazu gedacht, unsere "Igitt-da-ist-Wasser-es-könnte-mich-töten"-Maus eben an Wasser zu gewöhnen. Wir haben nur zwei Ringe aufgepustet, das ganze Ding hier auf die Terasse gestellt und nach und nach wird der Hund mit Leckerlie dazu animiert, mal ein Pfötchen ins Wasser zu stecken. Deswegen reicht das Modell bei uns total.Mit Karacho und Anlauf ist der natürlich sofort hin, da haste recht. Die Gefahr besteht bei usn aber nicht

-
Wir haben den Planschepool "natüüüüürlich" nur für unseren Neffen gekauft
Also das ist das, was wir dem Besuch erzählen.
In erster Linie ist der Pool dazu gedacht, unsere "Igitt-da-ist-Wasser-es-könnte-mich-töten"-Maus eben an Wasser zu gewöhnen. Wir haben nur zwei Ringe aufgepustet, das ganze Ding hier auf die Terasse gestellt und nach und nach wird der Hund mit Leckerlie dazu animiert, mal ein Pfötchen ins Wasser zu stecken. Deswegen reicht das Modell bei uns total.Mit Karacho und Anlauf ist der natürlich sofort hin, da haste recht. Die Gefahr besteht bei usn aber nicht

so,so...für den Neffen
Nun denn
....und der Hund darf mit der Pfote testen 
Paula ist ne Plansch Kuh
Die nimmt Anlauf und lässt es ordentlich klatschen, platschen und spritzen 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!