Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Wir haben Kurzhaarhunde, allerdings mit Unterwolle. Ich finde den Furmi klasse, kommt im Fellwechsel zum Einsatz und holt ordentlich Unterwolle raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok, danke ihr beiden.
Der Laden hat auch nichts was ich will... -.-Also unser Fressnapf hat sowohl Wolfsblut, als auch Terra Canis. Hilft dir jetzt vielleicht nicht, aber gucken könnte sich logben
-
was gebt ihr euren Hunden so zu kauen?
Meine kriegen oft getrockneten Pansen oder Schweineohren. Beides ist aber innerhalb von Sekunden weg.
Gibts da was wovon sie länger was haben? Wir haben auch eine Wurzel, die wird auch ab und an genommen. Ich suche aber Snacks für Zwischendurch.
-
Ich hatte vor längerer Zeit eine Diskussion mit einem Jäger darüber. Ich bin/war der Meinung dass auch Jagdhunde niemals töten dürfen.
Er hat mir da widersprochen.Wäre allerdings auch nicht das erste mal dass wir aneinander vorbei reden ... deshalb will ich es so genau wissen.
Du kannst mal in dem Jagdrecht für dein Bundesland nachsehen ob da was steht. Und du kannst den für euch zuständigen Hegering ergoogeln und da mal anfragen.
Im hessichen Jagdgesetz hab ich jetzt garnix dazu gefunden.Rein logisch betrachtet fände ich es sehr unsinnig wenn der Hund nicht töten darf.
Denn grad beim Suchen findet der Hund es doch deutlich vor jedem Jäger, soweit ich weiß sind Nachsucher auch nicht immer Jäger, das heißt der Hund findet das Wild, der Nachsucher kommt an, dann erst der Jäger ders schießen darf.
Je nach Gelände dauert das ja eine Zeit, in der das Wild noch länger leidet.
Wenn der Hund es findet, tötet (abtut heißt das doch?) und weiter meldet wird es gefunden ohne noch längere Leidenszeit.
Für mich persönlich wäre das der sinnvollere Weg. -
Was bei uns etwas länger hält, undzwar Monate o.O Sind diese Hufe. Das ist aber auch echt das einzige, was ich bisher gefunden hab.
Ansonsten so Schinkenknochen, da brauchen die mal 2 Stunden und sind danach zufriedene, kaputte Hunde
Hab aber gehört, dass sie diese nicht sooft bekommen sollen -
-
was gebt ihr euren Hunden so zu kauen?
Meine kriegen oft getrockneten Pansen oder Schweineohren. Beides ist aber innerhalb von Sekunden weg.
Gibts da was wovon sie länger was haben? Wir haben auch eine Wurzel, die wird auch ab und an genommen. Ich suche aber Snacks für Zwischendurch.
Rindernasen halten hier lange, hatte ich von zooplus http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…d/nacken/199695 hatte sie da gekauft, weil sich in den Bewertungen so viele beschwerten sie seien sooooo riesig
Ansonsten Kopfhaut oder Rinderohren mit Muschel und Fell -
Kopfhaut ist das Non Plus Ultra bei uns
-
Von allem was ich an Kauzeugs mal ausprobiert habe, war Pferdenackensehne das was am längsten geknabbert wurde.
-
Der klassische Ochsenziemer ist bei uns ganz hoch im Kurs und geht immer. Der riecht nicht ganz so eklig, trotzdem anziehend genug für Hundi, je nach Größe sorgt er für mindestens 30 Minuten Kauvergnügen und er pflegt aufgrund der faserigen Struktur (wenn er erst mal aufgeweicht ist) super die Zähne. Ochsenziemer gibt es 2-3 mal in der Woche. Ansonsten auch mal einen Markknochen zum Ausschlecken oder einen größeren Lammknochen, wobei da die Reste in der Nacht immer wieder rausgewürgt werden. Hab mal gelesen, das sei nicht unnormal und kommt häufig vor bei Hunden? Ich find's halt nicht so schön nachts gegen halb vier "wachgewürgt" zu werden
Wie seht ihr das?
-
Also unser Fressnapf hat sowohl Wolfsblut, als auch Terra Canis. Hilft dir jetzt vielleicht nicht, aber gucken könnte sich logben
Danke!
Bin heute morgen einfach mal vorbeigefahren und sie hatten Wolfsblut tatsächlich in allen Größen und Sorten da! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!