Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ich kaufe dem Hund einmal pro Woche ein Stück Sandknochen zur Zahnpflege. Zähne putzen war bisher nicht nötig. Vielleicht auch wegen dieser Knochen nicht...

    Lassen Eure Hunde sich das Zähneputzen eigentlich einfach so gefallen? Ich knibble gelegentlich mal an einem Eckzahn rum, wenn ich zufällig sehe, dass da was dranpappt, aber mein Hund würde nie im Leben mehrere Minuten für sowas stillhalten!

    Ein Tipp, den ich mal aufgeschnappt, allerdings nicht selber ausprobiert habe: Hundezahnpasta auf ein Spieltau geben und dann kräftig damit rumzergeln.

  • Ich hab's einfach. Ich muss nichts putzen. Einmal in der heiligen Zeit gibt es festes Fleisch (Poco bekommt eine Beinscheibe, da er sonst im Ganzen schluckt). Selbst die braunen Zähne von Rosie die vom Billigtrockenfutter stammten, weg bekommen
    UND den Geruch. Ganz weiss werden sie nicht mehr, aber es ist ok so. Poco hat keine Probleme mit den Zähnen obwohl sie doch mittlerweile abgenutzt sind. Ich kann nur vor zu viel Tennisbälle und harte Knochen abraten. Poco wird nun 9 Jahre alt. Also nicht gravierend alt.

  • Ich habs Zähneputzen wie ein Trick aufgebaut.
    Die Zahnpasta riecht nach Minze, schmeckt wahrscheinlich auch so. Puck findet Minze geil, daher musst ich nach keiner Zahnpasta mit einem besonderen Geschmack suchen...
    Knochen/ Fleisch/Kauzueg alleine langen bei Puck leider nicht.

  • Ich habe ihr jetzt eine ganze Weile dieses Zahnsteinfrei-Pulver gegeben, Kausachen bekommt sie auch, ab und an Fleisch am Stück und/oder Knochen und hat trotzdem Zahnstein. Die Plattnasen sollen da wohl mehr Probleme haben. *seufz* Probiere ich´s jetzt halt auch noch mit putzen.

  • Ich frage mich nun als Hunde-Anfänger ob es eher was mit den Futtergewohnheiten zusammenhängt oder individuell vom Hund abhängt wie man die Zähne pflegen muss. Oder ist dies anders? Sollte man auf jeden Fall putzen oder anders pflegen?

  • Es ist vom Hund abhängig und vom Futter. Trockenfutter zb setzt sich bei meinen Hunden an den Zähnen ab und macht sie kaputt. Deswegen verzichte ich meist drauf. Das reicht bei meinen. Aber andere Hunde brauchen da mehr Pflege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!