Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • euer Sport vielleicht für die breite Masse interessanter wird

    Schutzhundesport ist kein Sport für die breite Masse. Genausowenig wie Coursing oder Bahnrennen (außer kommerzielle Veranstaltungen, wie z.B. in GB). Oder Schach.

    Es geht einzig und allein darum, dass der Sport bzw. die den Sport ausübenden Personen nicht verunglimpft werden.

  • Martin Rütter hat mal einen Satz gesagt, der übergreifend für alle Hunde-Sportler, Freizeit-Hundler und andere Vierpfoten-Interessierte meiner Meinung nach nach wie vor auf humorvolle Art Gültigkeit hat, ich hoffe, ich zitiere es richtig: „Timing ist keine Stadt in China.“ In diesem Sinne 🤓.

  • um das Image etwas zu richten.

    Naja, das wird leider nicht passieren. Der Herr ist da doch ziemlich eingeschränkt in seiner Sichtweise, der würde wohl jeden sofort aus seinem Dunstkreis entfernen der IPG macht.

    Wie andere ja schon schrieben, er hat sich seit Jahren nicht weiterentwickelt und ist bei weitem nicht so positiv wie er sich vermarktet.

    Was das rauswerfen angeht: Die meisten Vereine brauchen Mitglieder. Es gibt sicher nicht viele die es sich leisten könnten mal eben Mitglieder rauszuwerfen, da wird soweit ich weiß eher versucht mehr in Förderung der jüngeren Mitglieder zu setzen und die "alte Riege" halt nach und nach aussterben zu lassen.

    (Davon ab das Kasernenton an sich ja eh nix schlimmes ist, auch wenn es erstaunlich viele Leute gibt die das glauben)

    Martin Rütter hat mal einen Satz gesagt, der übergreifend für alle Hunde-Sportler, Freizeit-Hundler und andere Vierpfoten-Interessierte meiner Meinung nach nach wie vor auf humorvolle Art Gültigkeit hat, ich hoffe, ich zitiere es richtig: „Timing ist keine Stadt in China.“ In diesem Sinne 🤓.

    Ich wart ja immer noch darauf das den Leuten aufgeht wie unterschwellig rassistisch der Satz ist....

    Davon ab das Timing zwar durchaus gut ist, aber im normalen Leben halt doch bei weitem nicht so eine große Rolle spielt wie er das gerne propagiert.

    (Sonst wären all die Leute mit chronisch schlechtem Timing ziemlich am Arsch.)

  • Momo und Lotte

    Um noch auf eine unbeantwortete Frage einzugehen: Ich finde es interessant, Thomas Baumann zu diesem Thema zu lesen. Er wird wohl nicht die Reichweite von Rütter haben, weil ihm der Entertainer fehlt. Meiner Meinung nach ein klarer Vorteil von ihm.

  • Ich glaube auch Baumann ist es ziemlich egal ob man ihn mag oder nicht, er begrenzt sich aufs fachliche und das hat er definitiv.

  • Baumann weiss im Gegensatz zum Ruetter mAn aber auch, wovon er spricht... Und er hat voellig andere Kunden, als Ruetter. Der kann noch so oft behaupten, dass er die hochaggressiven Hunde arbeiten muss (die ja alle nuuuuur wegen dem SD im TH sind :sleep: )...die Arbeit mit auffaellig gewordenen Hunden machen in DE andere Trainer. Nicht er!

    Alle die lesen wollen, was ein Thomas Baumann dazu meint, hier mal ein Link https://www.sitzplatzfuss.com/diskussion/com…comment-page-2/

    EDIT: Das Interview unter dem Text von Baumann kann man mAn gut ignorieren. Da treffen 2 ... sehr seltsame Menschen :hust: aufeinander.

  • Danke.

    Das ist Diskussion und ich finde auch Ganslossers Argumentation gut hervorgebracht , denn es ist eine Basis zur Diskussion mit Menschen unterschiedlicher Meinung und vor allen Dingen "Wissen".

    Ichfinde Ganslossers Argumente sehr richtig! Aber ich begebe mich nicht tiefer in diese Diskussion, weil mir schlicht das tiefe Wissen dazu fehlt und ich nicht diese Hunde halte.

    Ich hatte in meinem Hundehalterleben immer wieder Kontakte zu Schutzhundlern und erzähle ja auch gerne immer wieder, dass ich den Sachkundeschein in einem Gebrauchshundesportverein für Trainer für den "Schutzdienst" habe. Ich habe also mehr als einen oberflächlichen Eindruck, ich habe mir eine Meinung gebildet.

    Leben und leben lassen!

    Wer seine Hunde modern ausbildet und mit denen im Schutzdienst gerecht arbeitet, dem schau ich super gerne zu und über die Schultern und lerne gerne von solchen Menschen. Da hatte ich bisher 3 wirklich fantastische Ausbilder für meine normale "Unterordnung" mit meinen Hunden!

    Wer so präzise mit Hunden arbeitet und gerecht mit den eigenen Hunden ist der hat meinen Respekt, weil ich weiss, was da für eine Arbeit hinter steckt.

    Schon allein die Erfahrung mit Hunden in hohen Trieblagen zu arbeiten und diese führen zu können, kann man letztlich nur mit "Arbeitshunden", auch mit Hunden am Vieh oder mit Hunden in der Rettungshundearbeit und wahrscheinlich auch mit Jagdhunden aller "Colleur".

    Und deshalb zähle ich den "Schutzhundesport" auch eher zur Arbeit mit Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!