Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Wo kommt denn diese Theo her?


    Auch Tierschutz?


    Und hiess es nicht, der sei erst 1 Jahr alt?

    Gestern war er 3 jahre alt.


    Ich bin zu unerfahren was HSH angheht. Aber ich dachte auch eher an HSH als an "Objekt-Wachhund".

    Das wäre ja hochgradig interessant, ob er seine Leute bewacht oder das Gelände.

    In dem Verhalten zu den Hunde, zu denen er hin konnte fand ich ihn ein bischen "sozial ungelenkig".


    Es ist ja leider nicht so gut sichtbar, wie seine Mimik ist, bevor er auf die Hunde zuschiesst. Wenn er da war in den Scenen, hat er gefiddelt. Vorher wollte er "Proll-Abstand", mit der Mischung: Komm mir nicht zu nah, ich bin ein ganz grosser(äh kleiner) - Hosenschisser.


    Ich denke mit seiner bisherigen Proll-Strategie konnte er Abstand herstellen. Aber irgendwie ist er halt auch anders und das wäre der Punkt, wo ich auch denke wär interessant was da/ob da HSH Erbe mit reinspielt.


    Denn würde ja wieder alles ein rundes Bild ergeben.

    Und der tud mir halt echt leid in der kleinen Wohnung mit den Katzen, die dieser grosse Hund nicht angucken darf.


    Man muss sich das mal vorstellen, 50 m² und 2 Katzen laufen da rum, und er muss immer drauf achten, die nicht anzusehen.


    Und was die Katzen davon halten:ka:


    Wir haben ja nur einen Schnitt gesehen.

  • Vielleicht ist der Hund ja auch schon oft bei Opa gerade, weiß doch keiner (Übrigens bei Opa ist auch Oma, mit der der Hund auch nicht so gut kann).


    Kann doch nicht die Lösung sein das man seinen Hund verschenkt nur weil er bei Person XY aktuell bisschen besser klar kommt. Die Frau will doch was ändern.

  • Der Chi hat mich iwie an den verstorbenen Yorkie meiner Oma erinnert. Sry aber das war so eine verfluchte Arschgeige:ugly:

    Bei uns war ich das Kleinkind, wurde aber nicht "nur" angeknurrt sondern auch mehrfach gebissen. Meine Schwestern genauso. Erzogen war das Vieh auch null und gepaart mit einem entsprechenden Charakter... Der einzige bei dem er sich benommen hat war mein Papa. Bei meiner Oma auch null, die wurde auch regelmäßig angeknurrt wenn sie nicht nach der Yorkie Pfeife getanzt hat.


    Wir waren ja nur zu Besuch da, das Kind im selben Haushalt leben haben wollte ich persönlich eher nicht.

  • Der arme Chi, da sieht man mal wieder sehr schön was aus einem Hund werden kann wenn es keine Regeln/Grenzen/Konsequenz bei der Erziehung gibt.


    Den anderen Hund hätte ich beim braven Vorbeigehen an anderen Hunden mehrmals verbal gelobt, das wurde fast gar nicht gemacht. Der wäre dadurch sicherlich wesentlich freudiger unterwegs und nicht so "gedeckelt".

  • Die nächste Folge ist auch interessant. Da geht es um einen kleinspitz und der Ruhe überhaupt nicht kennt. Der ist total überdreht und hat seine Familie fest im Griff. Die machen alles sofort wenn der Hund das möchte. Ist dabei aber super freundlich


    Und dann gibt's noch einen anderen Hund der Haus und Hof bewacht. Also wirklich starkes Territorialverhalten hat. Da ist das Frauchen aber wirklich super. Die trainiert super viel mit dem Hund und ist in ihren Ansagen auch immer sehr klar und unaufgeregt. Die soll dem Hund praktisch klar machen, dass es nicht Aufgabe des Hundes ist irgendwie einen auf Türsteher zu machen.

  • Ich finde diesen männlichen Trainer irgendwie furchtbar, so schlaftablettig... Er sieht ganz viel nicht, lobt an der falschen Stelle, oder gar nicht, wenn es angebracht wäre.

  • Ich finde diesen männlichen Trainer irgendwie furchtbar, so schlaftablettig... Er sieht ganz viel nicht, lobt an der falschen Stelle, oder gar nicht, wenn es angebracht wäre.

    Dafür finde ich die Ellen wirklich unheimlich sympathisch und mir gefällt meistens was sie macht. Aber ja der ist irgendwie ne Schlaftablette. Die beiden scheinen aber auch irgendwie die meissten Fälle zu bekommen

  • Vielleicht ist der Hund ja auch schon oft bei Opa gerade, weiß doch keiner (Übrigens bei Opa ist auch Oma, mit der der Hund auch nicht so gut kann).


    Kann doch nicht die Lösung sein das man seinen Hund verschenkt nur weil er bei Person XY aktuell bisschen besser klar kommt. Die Frau will doch was ändern.

    Grundsätzlich ist es schon richtig so, aber da ist ein Baby, bald Kleinkind (und damit sehr aktiv und schnell übergriffig, neugierig) involviert.

    Hab diesen Typ Hund hier zuhause sitzen, und das ist Charaktersache, das ist nichts was du wegerziehen kannst.

    Der mag Kinder nicht, und wenn die aus seiner Sicht nerven, dann hackt der eben zu.


    Muss ja nicht soweit kommen :ka:

    Hund und Frauchen passen da schlicht nicht wirklich zueinander. Sie ist ungern konsequent, was er aber unbedingt braucht. Und sogar wenn sie konsequent ist, bleibt da ein nicht zu kleines Risiko.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!