Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Die Frau macht das wirklich gut. praktisch, vernünftig und achtet dabei auch auf sich. Ich überdenke meine Weihnachtsspende noch mal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich verfolge die Arbeit dort schon länger, hab auch schon mal gespendet, als ich es mir noch leisten konnte. Sie ist eine tolle Frau, ich feiere sie für ihr Engagement. Wenn Lupo mal nicht mehr ist, werde ich sie nochmal kontaktieren, würde ihr dort gerne etwas zur Hand gehen.
So herzig, die alten Persönlichkeiten, es freut mich dass sie dort geliebt alt werden dürften.
Nasenarbeit - wäre schön wenn Lupo das noch könnte, aber er riecht nicht mehr so gut.
Du weißt aber nicht, was aus dem Nico geworden ist?
-
Ich verfolge die Arbeit dort schon länger, hab auch schon mal gespendet, als ich es mir noch leisten konnte. Sie ist eine tolle Frau, ich feiere sie für ihr Engagement. Wenn Lupo mal nicht mehr ist, werde ich sie nochmal kontaktieren, würde ihr dort gerne etwas zur Hand gehen.
So herzig, die alten Persönlichkeiten, es freut mich dass sie dort geliebt alt werden dürften.
Nasenarbeit - wäre schön wenn Lupo das noch könnte, aber er riecht nicht mehr so gut.
Du weißt aber nicht, was aus dem Nico geworden ist?
lt. Rheinperle Facebook Seite, hat er eine Zahn Op bekommen und er ist auf Bildern zu sehen ganz aktuell im Dezember
-
Nein, leider nicht. Auf der HP ist er jedenfalls nicht zu sehen
-
Das wäre schön, wenn der Stress von Abgabe und Behandlung sich für ihn noch gelohnt hätten!
-
-
Ich weiß nicht, ob die Facebook Seite öffentlich einseh bar ist, falls man nicht auf Facebook ist, aber ich denke schon
-
Nein, leider nicht. Auf der HP ist er jedenfalls nicht zu sehen
Stimmt, dort ist er nicht und das Mäxchen auch nicht.
-
Wir hätten alles dafür gegeben das Maddox bei uns alt geworden wäre und manche Leute haben so ein Glück mit dem Alter ihrer Hunde und wissen es nicht zu schätzen
-
Wenn man mal wieder in der qualzuchtdebatte ein Beispiel dafür braucht, wie viele Halter Brachycephaler Hunde sich absolut klare Fakten Schön reden, kann man zukünftig ja die Beiträge von Fenjali hier verlinken.
denn wenn wir mal ehrlich sind, geht es genau darum und nicht darum das man in einer Sendung Obduktionen behandelt.
Mir war eigentlich auch ohne Nachlesen schon klar, welcher Hund da wohnt ... aber es ist, welch Überraschung, ein brachycephaler Hund. Da braucht man jetzt auch nichts mehr von Pietät faseln.Krude Unterstellung. Ja, ein sportlicher Hund (Boxer), der Null Probleme mit der Atmung hat, soll eine Qualzucht sein. Sorry, da steige ich aus, das kann ich nicht mehr ernstnehmen, obwohl ich es durchaus kritisch sehe, Hunde mit zu kurzen Nasen zu züchten.
Ich sehe aber nicht ein, "Qualzucht" auf die Nase zu reduzieren, während die Schäferhund-Fans ihre tiefergelegten Gebäude schönreden. Und im Übrigen:
Hätte ich als Hund die Wahl zwischen zwei Übeln - dauerhaft verstopfte Nase oder nicht laufen können - ich wüsste, was ich wählen würde.
-
Zurück zur Sendung:
Ich weiß nicht, ob Gruber einen Feldzug gegen Tierhalter und/oder Tierhaltung an sich führt (so wie es Tierrechtler von PETA tun), aber schon ein Auszug aus dem Klappentext des reißerischen Titels "Das Kuscheltierdrama", der ja auch in der Sendung promotet wird, lässt wenig Spielraum für Interpretationen:
"Hunde, die blind und taub gezüchtet, Nacktkatzen, die tätowiert, und Pferde, die gedopt werden. Professor Grubers bewegende Tier-Geschichten aus dem Obduktions-Saal zeigen, wie es wirklich um die Beziehung der Deutschen zu ihren Haustieren steht."
Wie es WIRKLICH um die Beziehung DER Deutschen zu ihren Haustieren steht!
Also, voll realistisch! Wer kennt sie nicht, die tätowierten Nacktkatzen? Hat doch jeder eine im Keller. Wer kam noch nicht auf die Idee, wenn auf der eigenen Haut kein Platz mehr war, einfach die Katze zu tätowieren?
Und wessen Nachbarn und Verwandte haben nicht taube Hunde, die auch noch blind sind. Ist doch der Trend jetzt.
Ich meine, in welcher Blase muss man denn leben, um DAS als Normalität DER deutschen Tierhalter darzustellen? Die Geschichten aus dem Labor haben doch nichts mit dem durchschnittlichen Tierhalter zu tun.
Aber er kommt daher wie: "Ich erklär euch jetzt mal, wie es in deutschen Tierhaushalten so zugeht."
Und Ihr nickt dazu brav und klatscht Beifall, denn er ist ja der Experte.
Ich habe mir das Buch vor einigen Monaten gekauft und jetzt mal ein wenig darin gelesen. Aber es bestätigt meinen Eindruck. Auf Seite 19 bringt er das "Leiden der Haustiere" schon damit in Verbindung, dass sie auf der Couch oder im Bett schlafen dürfen. Frei nach dem Motto: Zwingerhaltung = kein Problem, aber die Couch geht gar nicht. Also, Ihr Tierquäler, werft Eure Hunde von der Couch, damit sie weniger leiden!
Zum Glück kennzeichnet er das alles im Voraus als seinen Standpunkt und nicht als wissenschaftliche Erkenntnis. Trotzdem werden das einige Leute ernst nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!