Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich bezog mich auf die Aussage von Fenjali, das sie/er es blöd fand, dass die Schäferhunde NICHT als Qualzucht hingestellt wurden, obwohl sie doch einen krummen Rücken haben. Dabei ging es ja um den Kopf und der ist beim Schäferhund - unabhängig irgendwelcher möglichen Erkrankungen - quasi perfekt.

    Ja, das hat Fenjali offenbar völlig falsch verstanden oder nicht richtig hingesehen.

    Die beiden redeten ausdrücklich noch kurz darüber, dass das Hinterteil des DSH natürlich alles andere als gesund sei... mit einem leichten Grinsen sagten sie deutlich "Wir reden hier nur vom Schädel."

    Klar habe ich das mitgekriegt. Das mit dem Rücken wurde grinsend abgetan ála: "Ach, lass uns darüber mal lieber nicht reden."

    Entweder will man was gegen Qualzucht sagen oder nicht. Dann sollte man sich aber nicht nur auf die Kopfform versteifen, nur weil man die vielleicht sowieso hässlich oder unsympathisch findet (klang auch an "ich find das gar nicht schön"). Genau den Eindruck macht das nämlich, wenn man die anderen Qualmerkmale lieber ausklammert!

  • Ja, das hat Fenjali offenbar völlig falsch verstanden oder nicht richtig hingesehen.

    Die beiden redeten ausdrücklich noch kurz darüber, dass das Hinterteil des DSH natürlich alles andere als gesund sei... mit einem leichten Grinsen sagten sie deutlich "Wir reden hier nur vom Schädel."

    Klar habe ich das mitgekriegt. Das mit dem Rücken wurde grinsend abgetan ála: "Ach, lass uns darüber mal lieber nicht reden."

    Entweder will man was gegen Qualzucht sagen oder nicht. Dann sollte man sich aber nicht nur auf die Kopfform versteifen, nur weil man die vielleicht sowieso hässlich oder unsympathisch findet (klang auch an "ich find das gar nicht schön"). Genau den Eindruck macht das nämlich, wenn man die anderen Qualmerkmale lieber ausklammert!

    Das hast du wohl total in den falschen Hals gekriegt.

    Denn das war ja wohl mal ganz offensichtlich eine unterschwellige Anspielung auf eine ganz andere Baustelle - die hatte nur leider gerade nichts mit Kurzköpfigkeit zutun.

  • Das war aber keine Sendung über Qualzuchten, das war ein Teil anhand eines Beispiels aus einer Pathologie.

    Ich verstehe deinen wilden, emotionalen Kampf gegen diese Sendung wirklich gar nicht - ich bemüh mich redlich - aber ich hab das Gefühl, dich triggert in Wahrheit was ganz anderes, denn wenn ich sage "XY ist ein Mann" dann sag ich ja nicht, alle anderen Männer sind keine, sondern ich sage nur: Der ist einer. Ich kapier nicht, warum du hineininterpretierst, er hätte gesagt, außer Möpsen und franz Bulldoggen gäb es keine Qualzuchten oder sonstwas.

    Er hat den guten Ernährungszustand der meisten Tiere im Vergleich zu früher sogar betont - nur weil du vorhin schriebst, er würde behaupten alle Tiere seien falsch ernährt. Er erzählt in Beispielen - und dass viel Mist und immer mehr Mist passiert, ist ja nun keine Neuigkeit - da muss man sich nur umschauen.

  • Ich verstehe deinen wilden, emotionalen Kampf gegen diese Sendung wirklich gar nicht

    Ich komme mir gar nicht wild und emotional kämpferisch vor. :D Ich sagte nur meine Meinung zu dieser Sendung, die ich auch erklärt habe. Wieso muss ich die denn toll finden? Schon der Beginn mit den deutlich gezeigten Hundeleichen und dazu die Rede über Pietät, hat mich als Tierhalter peinlich berührt.. ich fands respektlos und ehrlich gesagt eine Frechheit, so etwas im Fernsehen zu zeigen. Aber das wird gewiss nur daran liegen, dass ich Tiere vermenschliche, wie es bekloppte Tierhalter ja eh alle tun.:motzen:

    Zitat

    Ich kapier nicht, warum du hineininterpretierst, er hätte gesagt, außer Möpsen und franz Bulldoggen gäb es keine Qualzuchten oder sonstwas.

    Vielleicht liegt es daran, dass er keine anderen erwähnt hat. Und bei den Anti-Qualzuchtkampagnen werden eigentlich auch immer nur diese erwähnt. Vielleicht mal eine Nacktkatze, aber das war es auch schon.

    So entsteht in der Öffentlichkeit der Eindruck, es gibt keine anderen oder die anderen sind nicht so schlimm. Ist dieser Eindruck gewollt? Und wenn ja, warum? Und wenn nein: Warum denkt man nicht drüber nach, was man im Fernsehen sagt und zeigt.

  • Ok, verstehe - wenn du dich da so unangenehm berührt gefühlt hast bei dem Thema, dann ist natürlich die Laune nicht mehr so toll.

    Warum man nicht alles nennt und immer und überall? Weil es nicht geht. Es gibt ja nicht nur das Thema Qualzucht - es gibt tausend Themen die immer nur in Auszügen genannt werden. Und auch gar nicht nur auf Hunde bezogen. Man kann nicht immer alles nennen.

    Schau dir an was aus dem "Schäferhunde haben immer kaputte Hüften" geworden ist? Ja, die Menschen behaupten es immernoch - aber der Rasse hat es sehr gut getan, weil die Hüften mittlerweile wieder um Klassen besser sind und auch besser als beim Modehunde Labrador Retriever zB. - Da war es super, dass ganz lange alle immer genau auf dem Thema rumgehackt haben. Hoffen wir, dass es den Möpsen und franz Bullys auch so geht, oder?

    Es wäre doch schon toll, wenn sich für die armen Nicht-Nasen schon mal was ändern würde. Der Rest kann ja noch folgen. Es klingt so als wolltest du sagen: Wenn man nicht alles auf einmal zum Guten ändern kann, dann braucht man es gar nicht erst anfangen. Und diese Haltung ist mir eben so fremd. Ist doch SUPER - egal worum es geht - wenn ein Missstand benannt wird, so das ein paar Millionen Menschen mal drüber nachdenken können.

  • Wenn man mal wieder in der qualzuchtdebatte ein Beispiel dafür braucht, wie viele Halter Brachycephaler Hunde sich absolut klare Fakten Schön reden, kann man zukünftig ja die Beiträge von Fenjali hier verlinken.
    denn wenn wir mal ehrlich sind, geht es genau darum und nicht darum das man in einer Sendung Obduktionen behandelt.


    Mir war eigentlich auch ohne Nachlesen schon klar, welcher Hund da wohnt ... aber es ist, welch Überraschung, ein brachycephaler Hund. Da braucht man jetzt auch nichts mehr von Pietät faseln.

  • Ich schaue die Folge grad nach und bin an der Stelle, an der der große harte Tumor aus dem Paket geholt wird.

    Erinnert mich sehr an Mias Tumor. Steinhart und nur durch Zufall entdeckt, weil er erst im Bauchraum alles verdrängt, bevor man ihn sieht.

    Mias Leiomyom ist ja auch innerhalb von 10 Tagen von Haselnussgröße auf ca 5cm gewachsen und war ein absoluter Zufallsfund.

    Hätten wir das später gefunden, hätte man das Becken aufsägen müssen, um ihn zu entfernen und wahrscheinlich wäre uns irgendwann aufgefallen, dass der Kot plattgedrückt herauskommt und dadurch wären wir darauf aufmerksam geworden.

    Insofern finde ich diesen Teil der Sendung sehr interessant.

    Ich bin gespannt, ob noch gesagt wird, was das war

  • Darf ich mal ne Frage reinschmeißen?

    Der Pathologe spricht grad von den bunten Merle-Hunden - spricht man das "Mörl" oder "Merl"?

    Er sagt Mörl, bisher hab ich das immer als Merl gehört, kenne allerdings nur einen Merle-Dackel persönlich, dessen Besitzerin das gesagt hat

  • Also ich spreche es immer "Mörl" aus
    Ich schätze im Endeffekt ist das egal und ist vielleicht darin begründet, ob man die deutsche oder die englische Aussprache bevorzugt.
    Beim Aussie heissen sie ja Blue und red Merle, da finde ich passt die englische Aussprache einfach besser zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!