Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Aber er hat doch gesagt, das die Züchter die Hauptschuld tragen indem sie solche Deformierungen züchten und da immer weiter drauf eingehen.
Ganz ehrlich, wir wissen doch gar nicht was da an Papieren an dem Kühlschrank liegen. Auf der Website liest man nur, das die Formulare jederzeit bereit liegen. In der heutigen Zeit kann man es sich ja fast nicht mehr leisten die Leute nicht aufzuklären wie mit dem Körper verfahren wird bzw. was im Nachgang passiert.
Es kann doch nun sein, das eben genau diese drei Beispiele eh in die KRemierung gehen. Die Besitzer eben zugestimmt haben, das sie entsprechend verbracht werden.
Bei dem Körbchen mit der Katze bspw. weiß man doch gar nicht wie lange sich der Besitzer verabschiedet hat. Scheinbar doch sehr liebevoll.
Tut mir leid, aber man muss doch jedem auch seine Art zu trauern lassen. Die einen lassen ihr Tier einäschern, für den anderen ist es nur noch eine leere Hülle. Der nächste braucht das Grab im Garten und der übernächste, sorry aber, macht die Tonne auf und gut. Andere lassen ihr Tier beim Tierarzt. Abschied nehmen/Trauern beginnt ja nun nicht erst wenn das Tier verstorben ist.
Und ich fand, man konnte sich im Laufe der Sendung ganz gut drauf einstellen was am Ende passiert bzw. gezeigt wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dann wäre es sinnvoller, sich an die Züchtervereine zu richten,
Das Problem ist, dass die meisten Individuen dieser Hunde nicht aus Zuchtvereinen stammen. Würde man also nur die in Vereinen organisierten Züchter aufklären, so wäre das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Leider gibt es zu viele Produzenten (Züchter, Vermehrer, Soll-mal-Welpen-haben-Menschen, etc.), die sich zu wenig Gedanken über Optik und körperliche Probleme machen. Und einen viel zu großen Markt an Menschen, die sich noch weniger Gedanken darüber machen.
Nur, indem man immer und immer wieder über die Problematik aufklärt, wird man ein Umdenken bei den Menschen bewirken.
Nachdem extreme Kurzschnäuzigkeit derzeit das häufigste und schlimmste Qualzuchtmerkmal ist, finde ich es gut, dass v.a. über dieses aufgeklärt wird. So wird man manche Rassen vielleicht noch retten können (gerade die gemäßigten wie Boxer oder diejenigen, die erst seit kürzerer Zeit in diese Richtung gezüchtet werden (z.B. Chihuahua)).
-
Und ich finde, wenn Menschen andere Menschen blöd anmachen, sagt das erstmal vielmehr über diese Menschen aus, als über eine Sendung...
Sicher. Aber es wäre auch naiv zu glauben, dass solche Sendungen überhaupt keine negative Wirkung hätten. Man denke nur mal an die Berichte über "Kampfhunde", nach denen Besitzer von Listenhunden angegriffen wurden.
Will man sich gegen Qualzuchten wenden, was ich Prinzip gut finde, dann wäre es sinnvoller, sich an die Züchtervereine zu richten, statt öffentliches Bashing gegen einzelne Rassen zu betreiben.
Denn solange Hunde mit krummen Rücken oder mit Atemproblemen Pokale auf Ausstellungen gewinnen, wird sich nichts ändern.
Das sehe ich zB ganz anders. Denn Geld regiert die Welt.
Wenn ich Hundemode stoppen will, muss ich die Massen vom Kauf abhalten. Alles andere wird nicht funktionieren. Selbst wenn auch der VDH komplett aufhören würde, Kurznasen zu züchten - die Leute würden sie trotzdem haben und kaufen. Dann halt vom Vermehrer.
-
Will man sich gegen Qualzuchten wenden, was ich Prinzip gut finde, dann wäre es sinnvoller, sich an die Züchtervereine zu richten, statt öffentliches Bashing gegen einzelne Rassen zu betreiben.
Nein, genau DAS ist wichtig.
Damit irgendwann auch der Letzte versteht dass diese Rassen zu kaufen bedeutet Tierleid zu unterstützen.
Selbst meine 91 jährige Oma hat dadurch inzwischen verstanden dass es arme Kreaturen sind die man nicht mehr züchten sollte.
Aber es bringt nichts, wenn die Oma das findet.
Der "Markt" regelt das nicht. Es gibt ja eine Nachfrage auch nach Möpsen und Bulldoggen mit längerer Nase, aber da ziehen wohl die Rassevereine nicht so ganz mit.
Nun plant ja das Landwirtschaftsministerium ein Ausstellungsverbot für die Rassen. Manchen geht das nicht weit genug, die wollen ein Zuchtverbot. Aber die Idee ist schon nicht ganz blöd, denn Ausstellungen spielen für die Zucht ja schon eine große Rolle.
Während sich auf die Bullys konzentriert wird, fällt die lange Liste der anderen "Qualzuchten" unter den Tisch:
-
Doch, wenn selbst Oma das kapiert ist meine Hoffnung nicht umsonst dass es auch Leute kapieren die Zielgruppe sind.
-
-
Während sich auf die Bullys konzentriert wird, fällt die lange Liste der anderen "Qualzuchten" unter den Tisch:
Die Liste ist kompletter Quatsch.
Weder ist die Farbe Merle per se eine Qualzucht, noch sind das DSH, Chihuahuas, kurzläufige Rassen wie der Dackel oder Nackthunde.
Fakt ist: Die derzeit häufigste und schlimmste Deformation ist die Kurzschnäuzigkeit. Noch dazu ist das die Deformation, die in wirklich weiten Teilen der Bevölkerung als normal angesehen wird. Wenn man hier das Denken der Massen verändert hat, wird es einfacher werden auch gegen andere tatsächliche Qualzuchtmerkmale vorzugehen
Aber prinzipiell gehört die Qualzuchtdiskussion hier nicht hin, sondern in den dementsprechenden Thread (den es schon gibt, bin aber zu faul zu suchen).
-
Sicher. Aber es wäre auch naiv zu glauben, dass solche Sendungen überhaupt keine negative Wirkung hätten. Man denke nur mal an die Berichte über "Kampfhunde", nach denen Besitzer von Listenhunden angegriffen wurden.
Will man sich gegen Qualzuchten wenden, was ich Prinzip gut finde, dann wäre es sinnvoller, sich an die Züchtervereine zu richten, statt öffentliches Bashing gegen einzelne Rassen zu betreiben.
Denn solange Hunde mit krummen Rücken oder mit Atemproblemen Pokale auf Ausstellungen gewinnen, wird sich nichts ändern.
Das sehe ich zB ganz anders. Denn Geld regiert die Welt.
Wenn ich Hundemode stoppen will, muss ich die Massen vom Kauf abhalten. Alles andere wird nicht funktionieren. Selbst wenn auch der VDH komplett aufhören würde, Kurznasen zu züchten - die Leute würden sie trotzdem haben und kaufen. Dann halt vom Vermehrer.
Solche Sendung hält bestimmt keine Massen ab und schlechte Werbung ist auch Werbung. Wer den Standard-Mops haben will, wird ihn sich kaufen, woher auch immer. Alle anderen werden dann die Puggle-, Muggle- und Doodle- Vermehrer bereichern, weil sie längere Nasen haben wollen. Ob das besser ist?
-
Das sehe ich zB ganz anders. Denn Geld regiert die Welt.
Wenn ich Hundemode stoppen will, muss ich die Massen vom Kauf abhalten. Alles andere wird nicht funktionieren. Selbst wenn auch der VDH komplett aufhören würde, Kurznasen zu züchten - die Leute würden sie trotzdem haben und kaufen. Dann halt vom Vermehrer.
Solche Sendung hält bestimmt keine Massen ab und schlechte Werbung ist auch Werbung. Wer den Standard-Mops haben will, wird ihn sich kaufen, woher auch immer. Alle anderen werden dann die Puggle-, Muggle- und Doodle- Vermehrer bereichern, weil sie längere Nasen haben wollen. Ob das besser ist?
Eine Sendung nicht. Die erreicht im Schnitt 1,5 Mio Menschen (wobei ich persönlich eineinhalb Millionen schon eine Masse finde, aber ja, Deutschland hat noch ein paar Millionen mehr). Aber je mehr es davon gibt, desto mehr
Ich finde die Mentalität "Man kann eh nix machen, weil man nicht genug erreicht" die falsche, wenn man ein Ziel hat. Steter Tropfen hölt den Stein.
Und es wurde nichts Falsches gesagt - sondern genau das: Diese Rassen sind menschgemachtes Tierleid um der Optik Willen, wenn sie keine Nasen mehr haben.
-
Ich bezog mich auf die Aussage von Fenjali, das sie/er es blöd fand, dass die Schäferhunde NICHT als Qualzucht hingestellt wurden, obwohl sie doch einen krummen Rücken haben. Dabei ging es ja um den Kopf und der ist beim Schäferhund - unabhängig irgendwelcher möglichen Erkrankungen - quasi perfekt.
Ja, das hat Fenjali offenbar völlig falsch verstanden oder nicht richtig hingesehen.
Die beiden redeten ausdrücklich noch kurz darüber, dass das Hinterteil des DSH natürlich alles andere als gesund sei... mit einem leichten Grinsen sagten sie deutlich "Wir reden hier nur vom Schädel."
Ja, der Schädel beim DSH ist wirklich perfekt und nahezu unverändert noch dem "Ur-Modell" des Wolfes entsprechend.
-
Steter Tropfen hölt den Stein.
Genau!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!