Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich denke und hoffe, dass die Besitzer zugestimmt haben. Waren ja keine anonymen Spenden.
Soweit ich das für die CH weiss, geht der Körper in den Besitz der Pathologie über, sobald man das Tier oder die Probe (Biopsie) dort abgibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
"Distanz und Pietät dem verstorbenen Tier und seiner Würde gegenüber." Soso und dann zeigt man die aufgereiht im Fernsehen. Sehr würdevoll.
"Klar, dass man dem normalen Tierbesitzer diesen Anblick nicht zumuten kann." Hallo? Was glaubt er, wer die Sendung sieht?
-
Was für ein Bild hat er überhaupt von Tierbesitzern? Da füttert jemand eine Katze mit Pralinen, was sicherlich ein Einzelfall ist, und er folgert messerscharf, dass die heutigen Tierhalter bekloppt sind.
Sehr einseitig auch das Thema Qualzuchten. Er stellt ernsthaft den Schäferhund als Vorbild für Ursprünglichkeit und Gesundheit hin? Die kaputtgezüchteten Rücken sind egal, wer muss schon laufen können, wenn er Nase hat.. oder wie? Immerhin eignen sich Schäferhunde optisch zu schlecht, um von bekloppten Tierbesitzern als Kuscheltiere missbraucht zu werden. Da ist die Gesundheit dann doch nicht so wichtig?
-
Fenjali - ich gehe nicht mit allen von Herr Grubers Ansichten konform, aber ich glaube, du hast den Bericht schon mit gewissen Vorurteilen geschaut, oder?
Ich kann jedenfalls nicht ganz nachvollziehen, was dich so aufregt. Er nennt doch lediglich recht eindrucksvolle Beispiele um die Problematik zu veranschaulichen.
-
Was für ein Bild hat er überhaupt von Tierbesitzern? Da füttert jemand eine Katze mit Pralinen, was sicherlich ein Einzelfall ist, und er folgert messerscharf, dass die heutigen Tierhalter bekloppt sind.
Sehr einseitig auch das Thema Qualzuchten. Er stellt ernsthaft den Schäferhund als Vorbild für Ursprünglichkeit und Gesundheit hin? Die kaputtgezüchteten Rücken sind egal, wer muss schon laufen können, wenn er Nase hat.. oder wie? Immerhin eignen sich Schäferhunde optisch zu schlecht, um von bekloppten Tierbesitzern als Kuscheltiere missbraucht zu werden. Da ist die Gesundheit dann doch nicht so wichtig?
Ähm - also zu behaupten "Der Schäferhund" hätte einen kaputtgezüchteten Rücken ist auch mehr Polemik als Wissen...
Abgesehen davon ging es um den Schädel - was sonst hätte er sagen sollen? "Hier haben wir den Schädel eines Mopses. Wie man sieht kann der nicht atmen. Ganz anders der Rücken eines Terriers." - Hätte keinen Sinn ergeben...
-
-
Jeder hat die Möglichkeit, das NICHT anzuschauen. Also hat der Herr ja Recht gehabt. Hier haben ja auch einige geschrieben, dass sie gleich wieder ausgeschaltet haben.
Und französische Bulldoggen mit Schäferhunden zu vergleichen ist echt abstrus. 95% der Franzosen haben Probleme und wahrscheinlich 5% der Schäferhunde. Da dann bei den Franzosen auf die Qualzucht hinzuweisen finde ich völlig korrekt. Zudem hat Rütter selbst gesagt, dass der abfallende Rücken im Schäfer auch nicht so toll ist.
-
Ich würde den Beitrag sehr interessant gefunden haben, war aber nicht fähig, zu gucken. Kann da schlecht den Abstand wahren. Das Konzept finde ich aber sehr gut!
Vielleicht auch besser so... Der Boxerschädel war für mich ähnlich schockierend wie der vom Mops.
Das gibt mir recht; es zieht kein Boxer mehr ein.
-
Ja, er hat die Pralinen erwähnt.
Er sagte aber auch, dass die Fütterung heute im Prinzip kein Problem mehr darstellt.
Also alles im Rahmen, wenn man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt.
-
Und französische Bulldoggen mit Schäferhunden zu vergleichen ist echt abstrus.
Das ist nicht abstrus, sondern sehr gut dokumentiert!
Er wollte aufzeigen, wie sich die ursprüngliche Schädelform mit langer Nase wie beim Wolf (als Beispiel ein DSH) durch gezielte (Qual-)Zucht verändert hat bis hin zur Extremform der französischen Bulldogge. Er zeigte sogar noch einige Zwischenformen.
Mit der extrem verkürzten Schnauze beim Frenchie ist bereits das normale Atmen sehr erschwert, das Hecheln = Temperaturregulierung im Sommer fast unmöglich, weil die vorhandene Schleimhaut-Oberfläche in der weggezüchteten Nase viel zu klein ist, um kühlen zu können.
Mit diesen Schädelbeispielen konnte er das sehr eindrücklich aufzeigen.
-
Das war wohl ein Missverständnis. Ich bezog mich auf die Aussage von Fenjali, das sie/er es blöd fand, dass die Schäferhunde NICHT als Qualzucht hingestellt wurden, obwohl sie doch einen krummen Rücken haben. Dabei ging es ja um den Kopf und der ist beim Schäferhund - unabhängig irgendwelcher möglichen Erkrankungen - quasi perfekt.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!