Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
pony82 Nach drei Wochen ist das Verhalten aber nicht gefestigt.
Nach 6 Monaten aber auch nicht wie man ja gut sehen konnte.
DAS was der Hund da gelernt bzw. nicht gelernt hat, schafft man auch in 3 Wochen.
JA und mir geht das so häufig so, dass ich denke bei der langen Zeitspanne muss doch mehr gehen.
Also schon alleine wenn es heißt
"Wenn der Hund das Spielzeug 9 von 10 mal bringt dann sehen wir uns wieder" und beim nächsten Treffen ist eine andere Jahreszeit.
Also wenn ich mit meinen Hunden etwas so konsequent durchsetzen würde wie MR das fordert würden wir uns dann nach einer Woche wieder sehen.
Oder kommt da dazwischen dann ein anderer Trainer von ih und gibt neue Hausaufgaben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds auch dämlich, das mit der Katze nur für ne Minute zu machen.
Weils nicht nur doof ist für die Katze, sondern auch noch total unnötig und unsinnig (warum wurde ja von mehreren Leuten erklärt...).
Aber gut, dann bin ich jetzt also ein "Hater". Auch mal schön, war ich noch nie!
-
Ich finds auch dämlich, das mit der Katze nur für ne Minute zu machen.
Das ist alleine noch keine sinnloses, auf Spekulation basierendes Gemecker, das ist nur eine andere Meinung und völlig i.O.
Muss dich enttäuschen, aber wenn ich nichts verwechsele, dann bleibt dir der Titel des "Haters" noch erspart
-
Also Rütter gehate hin oder her, was mich immer wieder erstaunt ist wie lange die Leute mit ihren Hunde brauchen für doch sehr wenig.
Das liegt daran, dass oft am Thema vorbeitrainiert wird und er kleinschrittigen Trainingsaufbau nicht beherrscht. Deshalb müssen die Leute so lange wurschteln bis die Hunde mal erkenne können, was eigentlich Kern der Sache sein soll.
-
Jemanden zu kritisieren gleich als "haten" zu bezeichnen
Es gibt berechtigte Kritik und es gibt sinnloses gehate. Wer seine Kritik auf einen 30 Sekunden Zusammenschnitt einer Vorschau bezieht, daraus ein dauerhaftes Training macht, daraus Jagdverhalten Analysiert und als Vergleich zu einer erwachsenen Katze einen Welpen heranzieht, der zieht soviel an den Haaren herbei das von Kritik nicht mehr die Rede sein kann.
Alleine die Behauptung Rütter wolle damit Katzentraining betreiben... vielleicht habe ich es überhört, aber ich habe verstanden das er nur sehen will wie der Hund reagiert.
Vielleicht macht er all das, kann sein, vielleicht ist es auch nur eine Katze die 1-2min im Käfig sitzt um zu sehen ob es des Nachbars Katze sein könnte wegen der der Hund stiften geht...
Ich kann das an dem Zusammenschnitt nicht beurteilen, der Halter der Katze jedoch wird wissen worauf er sein Tier einlässt, besser zumindest als alle hier schreibenden. Vielleicht sitzt die Katze nach anfänglicher Nervosität anschließen völlig entspannt in dem Käfig, woher weiß irgendwer hier das dem nicht so ist und das die Katze dort mehr hat als einen "Huch wo bin ich"-Schreck, der nach einer Runde durch den Käfig verschwindet?
Natürlich kann dieser Halter ein inkompetenter Depp sein, die Katze panisch rumtoben, aber das nach den paar Sekunden zu beurteilen ist weit mehr als nur daneben.
Die Katze sitzt nicht völlig entspannt im Käfig und wird auch mehrfach zum "Training" benutzt
-
-
Ich wäre ja gespannt zu erfahren, was er dann macht, wenn klar ist: Der Hund geht wegen Nachbars Katze stiften.
Und nu?
Trainingsanforderung ist doch immer gleich - Der Hund muss in Haus und Garten gesichert sein (Zaun), und draussen entweder auch gesichert und/oder man trainiert Ansprechbarkeit, Rückruf und Orientierung am Halter.
Was soll man denn sonst machen?
Was monatelanges Futterbeutelwerfen in der Einfahrt ändern soll, ist mir nicht so wirklich klar. Es wird versucht, eine Ablenkung mit einer anderen zu übertrumpfen. Das ist aber keine Erziehung, meiner Meinung nach. Dieses ganze Arbeiten über Ablenkung (auch bei dem Briard) finde ich überhaupt nicht sinnvoll.
-
würden meine Hunde abhaun um Jagen zu gehen, würde ich einen gescheiten Zaun bauen, Hunde draußen anleinen, Fall erledigt.
-
Die Katze sitzt nicht völlig entspannt im Käfig und wird auch mehrfach zum "Training" benutzt
Hast du die nächste Folge schon gesehen oder ziehst du das Wissen aus der Mini-Vorschau?
-
-
Ich erhöhe um, im Haus anleinen und mit dem angeleinten Hund das Haus verlassen (so mache ich das - voll innovativ
)
Same here... Sogar wenn es nur in den umzäunten Garten geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!