Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich würde so einen Hund immer in eine Box tun, mit möglichst wenig Sichtfeld. Aber vielleicht ist das grad verkehrt.

    nicht unbedingt. Ich denke, es ist ne individuelle Geschichte. Man muss halt ausprobieren. Das Kasperle fand die Box zum Beispiel doof. Bei Abholung war er in der Box, ihm wurde schlecht und er hat alles voll gekotzt

  • Ich würde so einen Hund immer in eine Box tun, mit möglichst wenig Sichtfeld. Aber vielleicht ist das grad verkehrt.

    Es wurde ja geäußert, dass man davon ausgeht, dass diese Sichtbeschränkung eines der großen Probleme dieses Hundes speziell sein könnte.

    Ich find das Feeling der Besitzerin für ihren Hund klasse und schön zu sehen, wie viel Geduld sie hat .

    Die Bassets sind einfach zum Schreien.

    Da sieht man mal wieder, wie der für dumm gehaltene Hund eigentlich der Clevere in der Beziehung ist, der den Ton angibt.

  • Ich würde so einen Hund immer in eine Box tun, mit möglichst wenig Sichtfeld. Aber vielleicht ist das grad verkehrt.

    Ich habe gehört, daß für Menschen und Tiere denen beim Autofahren schlecht wird, ein Platz mit freier Sicht gerade in Fahrtrichtung der Beste ist. Dabei wird ihnen am wenigsten schlecht.

    Von daher macht für mich der Platz auf der Rücksitzbank schon Sinn. Von dort aus kann sie nach vorne durch die Windschutzscheibe gerade in Fahrtrichtung schauen. Die Sitzbank schluckt zu dem viele der Fahrtbewegungen.

    LG

    Franziska mit Till

  • Ich würde so einen Hund immer in eine Box tun, mit möglichst wenig Sichtfeld. Aber vielleicht ist das grad verkehrt.

    Es wurde ja geäußert, dass man davon ausgeht, dass diese Sichtbeschränkung eines der großen Probleme dieses Hundes speziell sein könnte.

    Ich find das Feeling der Besitzerin für ihren Hund klasse und schön zu sehen, wie viel Geduld sie hat .

    Die Bassets sind einfach zum Schreien.

    Da sieht man mal wieder, wie der für dumm gehaltene Hund eigentlich der Clevere in der Beziehung ist, der den Ton angibt.

    da war ich wohl grad aufm Klo....

  • Vielleicht sollte ich dem schön füttern doch nochmal ne Chance geben. Beim letzten Versuch endete es leider darin, dass Pixel schon beim rausgehen in Panik verfallen ist, dass es wieder Richtung Auto geht.

    Bei uns hakt es auch leider daran, einfach mal 3 Monate gar nicht Auto fahren? Schwierig.

  • Ich habe gehört, daß für Menschen und Tiere denen beim Autofahren schlecht wird, ein Platz mit freier Sicht gerade in Fahrtrichtung der Beste ist. Dabei wird ihnen am wenigsten schlecht.

    Geht mir persönlich auch so, und kann mir gut vorstellen, dass das bei Hunden auch so ist.


    Die Bassets samt Besitzerin fand ich auch total witzig.

    Wass ich beim Rütter allerdings nicht verstanden habe: Wieso durften die Bassets nicht mehr auf Sofa oder Bett?

  • War eine gute und interessante Folge vom Rütter!

    Motte ist ein Schatz, und die Halterin ebenso.

    Luise ist etwas-nun ja- eingerostet, und die Halterin ebenso.

    Die werden es beide hinbekommen, wenn sie dran bleiben. Hat mich unterhalten und war eine ganz positive Folge, wie ich finde.

    OT: ich habe mal eine Sendung (nicht Rütter) über jagdlich aktive / ausgebildete Bassets gesehen. Schon Jahre her. Große Klasse! Wenn ich da so die krummen Beine, viel zu viel Haut und Hängeaugen sehe... gruselig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!