Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Nein, er sieht absolut happy aus. Deswegen hat er ja auch so reagiert wie er reagiert hat. :ugly:

    Na das der keine Freudensprünge ist klar, aber der ist NICHT traumatisiert. Er war einfach nur verwundert und irritiert, da ihm solche Grenzen noch nie jemand gezeigt hat. :roll:


    Aber ganz ehrlich? Ich gebe es auf mit dir zu diskutieren, da es keinen Sinn macht ;)

  • Und wer schreibt irgendwas von "traumatisiert"? Doch nur du!


    Ich hab von Anfang an einfach nur gesagt, dass es anders geht. :ka:

  • Das er nicht Nein gesagt hat versteht ich schon. Der Hund soll ja nicht auf das Kommando Nein dass Essen auf dem Boden in Ruhe lassen, sondern immer, daher würde ich hier auch kein Nein benutzen. Aber ich hätte auch gleich reagiert, bevor er ewig dran frisst.

  • Das er nicht Nein gesagt hat versteht ich schon. Der Hund soll ja nicht auf das Kommando Nein dass Essen auf dem Boden in Ruhe lassen, sondern immer, daher würde ich hier auch kein Nein benutzen. Aber ich hätte auch gleich reagiert, bevor er ewig dran frisst.

    Hast recht, daran habe ich nicht gedacht, bei mir liegt nichts zu essen rum xD

  • @asterix99kann durchaus sinnvoll sein da kein abbruchkommando voran zu setzen ...


    Ich nutze bei meinen Hunden ja n Sprühhalsband gegen das herumliegende Dinge fressen draussen ... da nutz ich ganz bewusst kein abbruch vorher, weil ich will dass sie die herumliegenden Dinge an sich blöd finden und von selbst meiden ohne dass sie es mit mir in Verbindung bringen. Tarek ist nun 4 und frisst draussen nix ...


    In dem Fall hier verbindet er es aber sehr wohl mit dem Halter, also denk ich mal würde der trotzdem die Brötchen fressen wenn keiner im Raum ust ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!